Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Schnolle
 - 10. März 2016, 21:04:37
Wenn du so eingeplant worden bist, reichen deine Kenntnisse auch aus. Genau dafür ist die
EUF da.
Autor Bratkartoffelmann
 - 10. März 2016, 20:38:32
Die Lehrgänge schafft man selbst mit null Vorkenntnissen.

Ich bin als Kfz-Mechatroniker für eine LfzEloFw Stelle eingestellt worden. Ich habe jeden Lehrgang mit ner 2 abgeschlossen und die Meisterstufe mit 1,6. Also wenn man fleißig ist ist das alles kein Hexenwerk.
Autor Ralf
 - 21. September 2015, 05:44:24
Du bekommst genau die Ausbildung, die du benötigst. Da gehört dann neben den Fachlehrgängen auch Englisch (SLP) und Fachenglisch dazu. Also keine Panik.
Autor Tonihahaha
 - 21. September 2015, 01:56:17
Guten Tag,

Mein Name ist Toni ich hatte mich Anfang dieses Jahres bei der Bundeswehr beworben als Fw Flugzeugmechaniker.
Doch leider wurde daraus nichts und wurde jetzt als FlugAusrFw und zum 1/2016 eingeplant.

Nun ist meine eigentliche Frage bin ich der Aufgabe gewaschen und helfen mir meine bisherigen Kenntnisse und abgeschlossene Berufsausbildung dabei ?

Ich bin 24 Jahr habe ein abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker Note 2,3 ( Schweißtechnik)
Habe in Mathe und Physik jeweils ein Durchschnitt von 2,1 und 2,3.
Besitze Umfangreiche Kenntnisse über den Aufbau und Funktionen von Computern und Software .
Habe auch allgemein ein hohes Technisches Verständnis und begeistere mich schnell für Technik .
Kann Technische Zeichnungen lesen doch keine Umfangreichen Schaltpläne.
Und war auch Azubisprecher (JAV) von meinen ehemaligen Betrieb über 4 Jahre und 15 bis 20 Azubis .
Doch leider habe ich nur beschränkte Englisch Kenntnisse . Ich komme zwar mit Texte und Wörter klar. Doch jetzt ganze Bücher wäre schon ein nicht zu verachtendes Problem für mich .

Und ein Kumpel meinte erst vor kurzen ob ich weiß wo rauf ich mich da eingelassen habe . Und das man schon einen hohen Vorkenntnis Stand brauch und aus der Luftfahrt kommen sollte.
Leider komme ich aus den Maschinen und Schwermaschinenbau .
Auch das ich eine hohe Verantwortung habe an meiner Stelle ,doch davor schrecke ich weniger zurück .
Außerdem würde ich gerne wissen wollen wie die Ausbildung verläuft
Wird man da eher ins Kalte Wasser geworfen wenn man nicht aus der Luftfahrt kommt oder wird man ran geführt ?

Dankeschön fürs Lesen und ich würde mich freuen wenn jemand mal seine Erfahrungen mit mir teilen würde.