ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Schnolle am 11. März 2016, 11:37:45
Zum Bergsteigen braucht man Vorbereitung, Orientierung, ruhiges Agieren, Ausdauer.
Also mal die Erfahrungsberichte hier lesen. Ah, und bei der IHK mal nachfragen lohnt sich. Nicht dass die anderen wieder Schuld sind.
Zitat von: SayDaWay am 11. März 2016, 10:44:02Das hat mit der IHK nichts zu tun. Wenn es sich um einen "normalen anerkannten Beruf" handelt, für den es eine Prüfung bei der IHK gibt, kann man, wenn man fünf Jahre in dem Beruf gearbeitet hat, beantragen dass man zur Prüfung zugelassen wird.
Das mit dem IHK wird leider nichts, da mein "Job" auf eine etwas andere Art und Weise ausgeübt wird und das IHK leider NICHTS damit zu zun hat.
LG
Zitat von: KlausP am 11. März 2016, 10:38:28
Fragen Sie em Karriereberater Löcher in den Bauch. Der wird dafür bezahlt, ihnen die entsprechenden fundierten Antworten zu geben.
Zitat von: wolverine am 11. März 2016, 10:18:45
Ich habe es immer noch nicht verstanden: Haben Sie jetzt eigentlich eine Eignung für die Unteroffiziers- oder Feldwebellaufbahn mit Stellenzusage oder noch gar nichts?
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21Danke, den der rote Faden bzw. die "timeline" hat mir gefehlt.
1.) Vom Einstellungsdienstgrad (Schütze, Flieger,...) bis hin zum HptFw während der Regelverpflichtungszeit. Bei längerer Dienstzeit oder Berufssoldat ggf. noch höher (StFw oder OStFw).
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21Ich habe einige interessante Vorschläge bzgl. der Ausbildung bekommen wie z.B. den "Materialbewirtschaftungsfeldwebel" , dass wäre auf jeden Fall etwas, dass ich mir vorstellen könnte den das umfassende Berufsfeld ähnelt mit dem, was ich aktuelle mache. Organisationsübergreifende Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Erstellen von Beobachtungsbögen, schulorganisatorischen Abläufe, Kontakt zu den Elternhäusern vielerSchüler, als auch der schriftliche und fernmündliche Erfahrungs- und Informationsaustausch mit den Jugendämtern. Natürlich ist es eine andere Schiene, aber vom Tätigkeitsfeld ähnelt es schon sehr und das Interesse in diese Richtung zu gehen ist enorm.
2.) Versteh ich in der Tat nicht. Fw, deren Verwendung einen kfm. Beruf beinhalten gibt es in der Teilstreitkraft.
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21Also ist es die Grundausbildung die 2 - 2 1/2 Monate dauert? Mir fehlt einfach die Kategoriesierung dieser "Vorausbildungen" für die vielen Werdegänge und Berufe
3.) Du würdest mit der Unteroffizierausbildung beginnen, nicht mit der Grundausbildung (GA). Erstere beinhaltet aber vieles der GA. Und das beginnt natürlich immer am Anfang. Deswegen heißt das ja auch "Grundausbildung".
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21
4.) Welche beiden Ränge meinst du?
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21
5.) Gehalt wird immer nach dem Dienstgrad bezahlt. Das hat mit Ausbildung nichts zu tun und ist unabhängig davon. Nach Besoldungstabelle BUND suchen (das ist das Brutto) und nach Besoldungsrechner suchen, da ist das netto. letzteres ist wichtig, weil es anders als in der zivilen Wirtschaft berechnet wird. Gehaltsbeispiele findest du aber auch auf der Seite www.bundeswehrkarriere.de.
Zitat von: Ralf am 11. März 2016, 05:40:21
6.) Sich mehr informieren. Dafür, dass du schon ein Beratungsgespräch hattest, hast du noch viel grundlegende Fragen. Ansonsten musst DU wissen, was du machen würdest. Ist völlig uninteressant was andere machen würden.
Zitat von: Schnolle am 11. März 2016, 09:07:25
Warum warst du denn von vorn herein zum Scheitern verurteilt? Etwa weil die anderen Bewerber nach oben gerufen wurden? Es wird wohl eher anders herum ein Schuh daraus. Du hattest die gleiche Chance wie jeder andere, hast dich aber offenbar nicht ausreichend vorbereitet. Das klingt für mich auch so als wärst du beim ACFüKrBw in Köln gewesen. Da dir ja ein Dienstposten angeboten wurde und das macht normalerweise nur der Einplaner. Wenn dem so ist, ist es echt erstaunlich, dass du nicht mal ansatzweise etwas von der Bw verstehst.
Zitat von: Schnolle am 11. März 2016, 09:07:25
Es kommt mir so ein bisschen vor als ob du wie ein Stückchen Holz so vor dich hintreibst. Ohne Ziel, ohne Plan. Wenn dann was nicht so läuft sind die anderen Schuld. Diese Einstellung solltest du grundsätzlich ändern. Vieles hast du selber in der Hand. Vor allem wenn es um Auswahlverfahren bei der Bw geht. Das sind alles Dinge die von einem Offz. Bewerber oder auch FwBew durchaus erwartbar sind.
Btw: Manchmal muss man auch mal Sachen machen auf die man nicht unbedingt Bock hat um dann hinterher das machen zu können auf das man Bock hat.