Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 09. Januar 2017, 16:30:20
Man öffne das Handschuhfach oder die Fahrzeugpapiereaufbewahrungstasche, entnehme die Anleitung und schlage nach. Ich weiß es funktioniert, habe ich letztes Jahr selbst gemacht... ;)
Autor patpat
 - 09. Januar 2017, 16:12:09
Moin!
Zur Greenlinerbedienung hätte ich auch mal ne Frage:
Geht genaugenommen ums Radio.
Kann mir jemand sagen wie ich bei dem Radio auf Aux umschalte?

Vielen Dank und mkG

patpat
Autor InstUffzSEAKlima
 - 14. März 2016, 00:37:10
Mit undokumentierten Änderungen muss man immer sehr vorsichtig sein. Auch bei den "alten" Kfz (2. Gen.) wurden oft originale Schalter aus Gründen der Optik/Integrität in der Schalttafel für zahlreiche Sonderfunktionen (...) eingesetzt. Diese von der Truppe eigenmächtig vorgenommenen Änderungen am Wehrmaterial wurden aber zum Großteil bei der TMP nicht bemängelt oder zur Entfernung angewiesen, wenn keine Beeinträchtigung der Betriebs- und Verkehrssicherheit vorlag. Es gab Fahrzeuge, wo sogar eine Vielzahl von Komfortausstattungen der zivilen Varianten durch das InstPers nachgerüstet wurden.
Autor Nighthunter
 - 11. März 2016, 23:26:20
Hi,

das ist ein Motornotstarter. Wenn die Starterbatterie leer ist, kann man durch drücken und halten des Knopfes bei Zündung Stufe 3 das Fahrzeug sozusagen selbst überbrücken.

Gruss
Autor WDB461
 - 11. März 2016, 14:26:46
Guten Tag.
Mich führt im Grunde nur eine einzige Frage zu euch.
Als Mechatroniker in einer MB Fachwerkstatt habe ich ab und zu an den Greenlinern der örtlichen Kaserne zu schrauben.

Dabei ist mir ein Schalter aufgefallen dessen Funktion mir nicht ersichtlich ist. Er befindet sich rechts neben der hydraulischen Leuchtweitenregulierung und ist ein einfacher runder Taster ohne Beschriftung. Der Verlauf der beiden angeschlossenen Kabel ist leider nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Bei Betätigung zeigt sich keine sichtbare Veränderung.
Weder unsere Monteure (die zivile G-Klasse hat diesen Schalter nicht verbaut) noch die Soldaten die diese Geräte zu uns fahren konnten mir dazu etwas sagen.

Kennt sich hier jemand damit aus?


Viele Grüße und schönen Freitag noch.