Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lidius
 - 12. März 2016, 11:27:05
Zitat von: BulleMölders am 12. März 2016, 07:24:47
Zitat von: Photograph am 11. März 2016, 19:13:02
2. Ist man als Beamter direkt Beamter auf Lebenszeit?
3. Beamter auf Lebenszeit - wird man erfolgreicher Absolvierung der Probezeit - Länge hängt vom Ergebnis der Laufbahnprüfung und in der Regel der nächsten zwei Beurteilungen ab

Möglicherweise bei dir im Land, bei uns im Bund ist das nicht so. Das Ergebnis der Laufbahnprüfung ist komplett irreleveant. Es gibt zwei Beurteilungen, eine zur Mitte der Probezeit, eine am Ende. Wird am Ende die Bewährung nicht festgestellt ist man raus (passiert aber sehr sehr selten). Die Probezeit kann zwar verlängert werden, wenn die Eignung wegen besonderer Umstände des Einzelfalls nicht festgestellt werden kann, aber das hat nichts mit der Leistung zu tun. Dort kommen andere Gründe in Betracht (längere Krankheit, Elternzeit etc.).

Sofern es beim TE um einen Direkteinstieg gehen sollte (https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/beamter-direkt-mittlerer-nichttechnischer-verwaltungsdienst/41988). Wird er in der Regel sowieso eine gekürzte Zeit als Beamter auf Probe und keinen Vorbereitungsdienst haben. Da gibts dann sowieso keinen Vorbereitungsdienst und auch nur eine Beurteilung zum Ende der Zeit als Beamter auf Probe.

Autor BulleMölders
 - 12. März 2016, 07:24:47
Zitat von: Photograph am 11. März 2016, 19:13:02
2. Ist man als Beamter direkt Beamter auf Lebenszeit?

Nein!
1. Beamter auf Widerruf - ist man während des Vorbereitungsdienstes (Ausbildung)
2. Beamter auf Probe - ist man nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes
3. Beamter auf Lebenszeit - wird man erfolgreicher Absolvierung der Probezeit - Länge hängt vom Ergebnis der Laufbahnprüfung und in der Regel der nächsten zwei Beurteilungen ab
Autor Getulio
 - 11. März 2016, 22:22:31
Zitat von: Lidius am 11. März 2016, 21:05:33
Zitat von: Getulio am 11. März 2016, 20:07:27
Zitat von: Lidius am 11. März 2016, 19:47:44
Auslandseinsätze sind unwahrscheinlich, ausser man sitzt auf einem dafür extra ausgeschriebenen Dienstposten oder meldet sich freiwillig.

Im Beamtenbereich ist es so, dass jeder vor Einstellung unterschreibt, grundsätzlich bereit zu sein, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.

Gezwungen werden kann gleichwohl kein Beamter. Allerdings gibt es Bereiche (wie den, in dem ich tätig bin), in denen man ohne einen Auslandseinsatz absolviert zu haben irgendwann karrieretechnisch an eine "gläserne Decke" stoßen könnte.

Gibts diese Grenze bei euch auch im mittleren Dienst? Ich kann mir das da eigentlich nur für eventuelle A9 Verwendungen vorstellen. Durch die Bündelung kann doch eigentlich ansonsten jeder A8 werden (Ja, die aktuelle Problematik mit den Beförderungen nach A8 sind mir auch bekannt, bin da ja selber betroffen).

Nein, im mittleren Dienst nicht. Das hängt aber auch damit zusammen, dass unser Aufgabenspektrum im Einsatz deutlich anders aussieht als zuhause. Im Inland benötigen wir ziemlich spezialisiertes Unterstützungspersonal, das dann auch in aller Regel von zivilen Beamten gestellt wird. Im Einsatz steht eher allgemeine Bürounterstützung an, was auch Stabsdienstsoldaten ohne weiteres machen können.
Autor Photograph
 - 11. März 2016, 21:35:46
Blödes iPhone.  >:( Entscheidungshilfen.
Autor Photograph
 - 11. März 2016, 21:32:09
Zitat von: KlausP am 11. März 2016, 20:53:42
Das ist doch Ihre Entscheidung. Wer von uns soll Ihnen die abnehmen?

Ja klar ist dies meine Entscheidung. Ich bat ja auch um Entscheidugshilfen.
Autor Lidius
 - 11. März 2016, 21:08:46
Zitat von: Mario85 am 11. März 2016, 20:52:42
was z.B, machen den die Beamten dann im Auslandseinsatz bzw welche Aufgaben haben diese zu erfüllen?

Auslandseinsätze werden grundsätzlich im Soldatenstatus durchgeführt und die Tätigkeiten sind vergleichbar mit denen im Inland (Verwaltung brauchts halt auch im Einsatz).
Autor Lidius
 - 11. März 2016, 21:05:33
Zitat von: Getulio am 11. März 2016, 20:07:27
Zitat von: Lidius am 11. März 2016, 19:47:44
Auslandseinsätze sind unwahrscheinlich, ausser man sitzt auf einem dafür extra ausgeschriebenen Dienstposten oder meldet sich freiwillig.

Im Beamtenbereich ist es so, dass jeder vor Einstellung unterschreibt, grundsätzlich bereit zu sein, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.

Gezwungen werden kann gleichwohl kein Beamter. Allerdings gibt es Bereiche (wie den, in dem ich tätig bin), in denen man ohne einen Auslandseinsatz absolviert zu haben irgendwann karrieretechnisch an eine "gläserne Decke" stoßen könnte.

Gibts diese Grenze bei euch auch im mittleren Dienst? Ich kann mir das da eigentlich nur für eventuelle A9 Verwendungen vorstellen. Durch die Bündelung kann doch eigentlich ansonsten jeder A8 werden (Ja, die aktuelle Problematik mit den Beförderungen nach A8 sind mir auch bekannt, bin da ja selber betroffen).
Autor KlausP
 - 11. März 2016, 20:53:42
Das ist doch Ihre Entscheidung. Wer von uns soll Ihnen die abnehmen?
Autor Mario85
 - 11. März 2016, 20:52:42
was z.B, machen den die Beamten dann im Auslandseinsatz bzw welche Aufgaben haben diese zu erfüllen?
Autor Photograph
 - 11. März 2016, 20:50:42
Mir geht es nicht primär um die Auslandseinsätze. Das könnte ich mit mir vereinbaren.
Ich habe etwas Angst was nach meinem militärischen Dienst ist, da ich ja dann auch ein stattliches Alter erreicht hätte.
Autor Getulio
 - 11. März 2016, 20:07:27
Zitat von: Lidius am 11. März 2016, 19:47:44
Auslandseinsätze sind unwahrscheinlich, ausser man sitzt auf einem dafür extra ausgeschriebenen Dienstposten oder meldet sich freiwillig.

Im Beamtenbereich ist es so, dass jeder vor Einstellung unterschreibt, grundsätzlich bereit zu sein, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.

Gezwungen werden kann gleichwohl kein Beamter. Allerdings gibt es Bereiche (wie den, in dem ich tätig bin), in denen man ohne einen Auslandseinsatz absolviert zu haben irgendwann karrieretechnisch an eine "gläserne Decke" stoßen könnte.
Autor Lidius
 - 11. März 2016, 19:47:44
Ich würde in deinem Alter auf jeden Fall die Beamtenlaufbahn vorziehen. Zumindest aus Sicht der beruflichen Sicherheit.

Sofern deine berufliche Vorerfahrung nicht passt, wären das zwei Jahre Vorbereitungsdienst (quasi Ausbildung), danach drei Jahre Beamter auf Probe und danach die Lebenszeitverbeamtung. Sofern die Vorerfahrung passt und auch gerade Direkteinsteiger im mittleren Dienst gesucht werden würde der Vorbereitungsdienst entfallen und möglicherweise auch die Zeit als Beamter auf Probe etwas gekürzt. Auslandseinsätze sind unwahrscheinlich, ausser man sitzt auf einem dafür extra ausgeschriebenen Dienstposten oder meldet sich freiwillig.

Aber im Endeffekt musst du es selber wissen. Soldaten- und Beamtenlaufbahn sind halt zwei sehr unterschiedliche Laufbahnen.
Autor Photograph
 - 11. März 2016, 19:33:53
Hallo. Danke erst einmal.

Ja die berufliche Eignung ist vorhanden.
Autor KlausP
 - 11. März 2016, 19:25:08
Zitat...  Anstellung in Feldwebellaufbahn SAZ12 ...

Das ist mit über 30 aber nur möglich, wenn Sie einen für die Verwendung förderlichen zivilen Berufsabschluß mitbringen und dementsprechend mit höherem Dienstgrad eingestellt werden können.

Zitat... In den Auslandseinsatz sollte man so oder so, sonst kommt man ja anscheinend nicht weiter im Job. ...

Als Beamter nur in bestimmten Verwendungen.
Autor funker07
 - 11. März 2016, 19:24:20
Mit Anstellung im mittleren Dienst dürfte das Beamtenverhältnis gemeint sein d.h. du wärest kein Soldat.

Ob du "weiter" kommst, hängt in erster Linie nicht von einem Einsatz ab. Der kann hilfreich sein, muss aber nicht.

Beamte werden erst Beamte auf Probe (oder noch davor zur Anstellung?) und später auf Lebenszeit.

Wie oft du in den Einsatz gehst, hängt von deiner Truppengattung, deinem Verband, deiner genauen Verwendung und vielem mehr ab.

Für eine genaue Empfehlung fehlen mehr Informationen. Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass ein SaZ sich nicht darauf verlassen kann/sollte, Berufssoldat zu werden.