Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timxsd
 - 23. Juni 2016, 23:26:24
Mein Prüfungsergebnis war überdurchschnittlich gut (so das Zitat von den Offizier) und ich wurde deswegen als StUffz FA eingestellt und starte meine Karriere in der Feldwebellaufbahn  :)
Autor Ryuuma
 - 18. Juni 2016, 11:41:20
Hieß es nicht ursprünglich Unteroffizier? ;D
Glückwunsch!
Autor Ralf
 - 18. Juni 2016, 06:17:43
Glückwunsch.
Autor Timxsd
 - 18. Juni 2016, 00:20:49
Abschlussmeldung:


Ich habe den Einstellungstest bzw das Einstellungsverfahren erfolgreich bestanden.
Es geht bei der Luftwaffe los.

Feldwebellaufbahn
Diensteintritt 01/11

8)

Grüße Tim
Autor Timxsd
 - 09. April 2016, 18:43:26
So kurze Rückmeldung:

Ich habe die o.g. Begründung ein wenig abgeändert und meine Bewerbung am 21.03. eingereicht. Der Empfang wurde am 04.04. bestätigt!
Einstellung soll am 1 Juli sein, hat der Stabsfeldwebel gesagt.

Ich halte euch auf dem laufenden!
Autor Timxsd
 - 18. März 2016, 22:25:17
Luftwaffe
Flugabwehrraketengeschwader
Autor KlausP
 - 18. März 2016, 19:34:57
Mal interessehalber gefragt: Für welche Verwendung wollen Sie sich bewerben?
Autor Timxsd
 - 18. März 2016, 19:33:07
ja, das war so grundsätzlich gefordert. Wieso möchten Sie Soldat werden, es sollen nur zwei bis drei Sätze sein!
Das ich nach Hannover zur Eignungsfeststellung eingeladen werde, war soweit klar. Das sind 2 Tage mit Sporttest, Wissentest etc.

Vielen Dank für die erste Einschätzung. Ich hatte mich von Anfang bis Ende der Bewerbung Oktober vorgestellt.
Einstellung 01.10.16

Ist der Text soweit in Ordnung:

Ich möchte Soldat werden, weil ich mich neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte.
Die Bundeswehr bietet mir viele Herausforderung, gute Karrieremöglichkeiten und die Möglichkeit viele neue Personen kennenzulernen. Da ich ehrenamtlich in der Feuerwehr tätig bin, möchte ich nicht nur Personen in meiner Heimatstadt bei Not helfen, sondern ich möchte auch international meinen Beitrag dazu leisten.
Daher bewerbe ich mich für die Laufbahn der Unteroffiziere!

Das fett/ kursive kann man das noch besser formulieren? - damit bin ich noch nicht ganz zufrieden.


Grüße Tim
Autor thoppi
 - 18. März 2016, 19:32:27
Zitat von: Ralf am 18. März 2016, 19:24:47
Zitat"Gegenfrage": MUSS man seiner Bewerbung ein Motivationsschreiben beifügen? War bei meiner zumindest nicht so.
Wenn das der KarrBer fordert: ja.

Gut, wieder etwas schlauer. Danke für die Antwort.
Autor Ralf
 - 18. März 2016, 19:24:47
Zitat"Gegenfrage": MUSS man seiner Bewerbung ein Motivationsschreiben beifügen? War bei meiner zumindest nicht so.
Wenn das der KarrBer fordert: ja.
Autor thoppi
 - 18. März 2016, 19:03:38
"Gegenfrage": MUSS man seiner Bewerbung ein Motivationsschreiben beifügen? War bei meiner zumindest nicht so.

Da Sie ja bereits Dienst in der BW geleistet haben (Wehrpflicht?) sollten Ihnen folgende Dinge klar sein:
- Von der Bewerbung bis zur Einstellung kann es dauern (6 Monate, schneller oder langsamer) - kommt konkret auf das Bewerberaufkommen und die Anzahl der freien Stellen an. Ist also so ein bisschen wie Wahrsagen.
- Auch Sie müssen für die Uffz-Lfb. erstmal als geeignet geprüft werden (Vordienstzeit hin oder her). Sie kriegen hierfür, wenn man sie nach Aktenlage für grundsätzlich geeignet hält, eine Einladung zur Eignungsfeststellung im zuständigen KC.
- Wenn Sie ihrer Bewerbung freiwillig ein Motivationsschreiben beilegen wollen, sollten Sie auf Rechtschreibung und Ausdruck achten (Bsp. Ich will -> Ich möchte / Ich würde gerne).

Autor Sync
 - 18. März 2016, 18:22:30
Achten Sie auf die Rechtschreibung:

....wichtig sind bei einem Beruf.
Autor Timxsd
 - 18. März 2016, 17:59:01
Hallo Forum,

ich möchte mich wieder bewerben bei der Bundeswehr, als Unteroffizier bei der Luftwaffe.
Ich war bereits 12 Monate bei der Bundeswehr und bin von Dienstgrad HG.

Nun zwei Fragen bezüglich meiner Bewerbung.

Wenn ich die Bewerbung am 22.03. meinen Wehrdienstberater überreiche, wann erhalte ich Antwort und wann erfolgt die konkrete Einstellung?


Warum will ich SaZ werden?


Ich will Soldat werden, weil ich einen zukunftsicheren und abwechslungsreichen Beruf anstrebe. Die Bundeswehr bietet mir viele Faktoren die mir wichtig sind bei einen Beruf.Ich möchte mich neuen Herausforderungen stellen. Ich mag es mit vielen verschiedene Personen und Kameraden zusammenzuarbeiten. Da ich in der freiw. Feuerwehr tätig bin und Personen in Not helfe möchte ich nun auch international helfen können.


Es ist schwer einen gescheiten Satz zu erstellen. Vielleicht könnt Ihr es formel nochmals prüfen.
Punkte warum ich zur Bundeswehr möchte sind u.a.

- Zukunfssicherer Beruf
- fordernder Beruf, abwechslungsreich
- Menschen auch internation helfen können
- immer neue Herausforderungen


Vielen Dank für eure Hilfe


Grüße Tim