Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 19. März 2016, 19:47:14
Okay, mit Informatik hatte ich nichts zu tun. Wobei zu meiner Zeit ein planmäßig abgeschlossenes Studium durchaus ein Pluspunkt war.
Autor Cube
 - 18. März 2016, 22:58:24
In der Informatik ist die Regelstudienzeit doch eher ein Mythos :D Aber klar, du hast natürlich recht. Wobei das Einhalten der Regelstudienzeit ja eigentlich nur für das Bafög von Belang ist.
Autor Getulio
 - 18. März 2016, 22:50:26
Zitat von: Cube am 18. März 2016, 22:37:43
Naja, der einzige Nachteil ist, dass im ersten Falle alle Semester weiterhin als Fachsemester zählen, was beim Wechsel zur Bundeswehr natürlich völlig belanglos wäre.

Ja eben. Wenn man sicher weiß, dann kann man sich natürlich exmatrikulieren. Aber wenn es noch nicht 100%ig ist, würde ich da kein Semester "verschenken", das man hinten raus evtl. noch dringend braucht, um die Regelstudienzeit zu halten.
Autor Cube
 - 18. März 2016, 22:37:43
Naja, der einzige Nachteil ist, dass im ersten Falle alle Semester weiterhin als Fachsemester zählen, was beim Wechsel zur Bundeswehr natürlich völlig belanglos wäre. Und ansonsten eigentlich auch, höchstens für's Bafög ist das nicht so toll, aber das ist in meinem Fall auch nicht von Belang.
Autor Getulio
 - 18. März 2016, 22:33:37
Ich würde mich da vor allem bezüglich möglicher Nachteile an der Uni beraten lassen, die Bw sollte hier sicher weniger das Problem haben.
Autor Ralf
 - 18. März 2016, 21:21:59
Der Bundeswehr ist egal, ob du irgendwo immatrikuliert bist, wenn du den FWD für mind. 7 Monate machst.
Autor Cube
 - 18. März 2016, 21:18:40
Ich überlege aktuell mein ziviles Studium abzubrechen und zur Bundeswehr in die Feldwebel Laufbahn zu gehen. Nun wäre es natürlich ein "gewagter" Schritt, das Studium abzubrechen ohne die Bundeswehr vorher wenigstens mal gesehen zu haben. Daher habe ich überlegt, eventuell erstmal eine Pause im Studium einzulegen und für ein paar Monate freiwilligen Wehrdienst zu machen.
Da gibt es dann natürlich die Möglichkeit, einfach weiter die Zemestergebühren zu zahlen und eingeschrieben zu bleiben, das sollte von der Bundeswehr aus ja eigentlich auch kein Problem darstellen oder?
Die andere Möglichkeit wäre der offizielle weg über Beurlaubung. Soweit ich das recherchiert habe, kann man sich für ein freiwilliges Jahr und ähnliches beurlauben lassen. Allerdings steht nirgendwo, dass der freiwillige Wehrdienst auch unter so etwas fällt.
Daher meine Fragen: Wäre der erste Fall von der Bundeswehr aus okay? Und ginge die Beurlaubung vielleicht sogar? Es könnte ja sein, dass hier jemand so etwas schonmal gemacht/gehört hat, oder sich aus einem anderen Grund auskennt.

Nur noch nebenbei, ich habe ein Fachabitur zusammen mit einer schulischen Ausbildung vor dem Studium gemacht. Die Ausbildung war zum ITA (staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent).