Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor itchy
 - 08. April 2016, 22:35:56
Moin

@Delta92:

Ich war noch in der Schule, hatte mein Abi noch nichtmal geschrieben und Mathekenntnisse waren damals wie heute quasi nicht vorhanden.

Autor weilisso
 - 28. März 2016, 22:51:11
Zitat von: itchy am 24. März 2016, 18:59:58
Sehr viele wollen nur Geschichte oder Politik studieren, da sie wie ich keine Ahnung von Mathe haben.

Psychologie wäre noch so ein Fach..und dann wachen viele im 3. Trimester auf und stellen mit erschrecken fest: Statistik für Politiologen/Psychologen
Das haut dann auch immer überdurchschnittlich viele raus..
Autor Delta92
 - 28. März 2016, 19:03:48
Danke für die zahlreichen Antworten!

@itchy:
Darf ich fragen, wie gut vorbereitet du beim ersten Versuch warst? Welche Grundvoraussetzungen hast du gehabt? Wie lange hat dein Schulabschluss bereits zurückgelegen?

Grüße und schönen Abend noch
Autor Ryuuma
 - 25. März 2016, 17:20:14
Der Mathetest, welcher ein Teil des Studieneignungstests ist, wird auch auf dich zu kommen.
Egal ob Geistes-, Sozialwissenschaftliche Studiengänge oder Ähnliches. Ausschließlich ROA- oder SanDstbewerber werden davon "verschont".
Autor WirdMaHellImHals
 - 25. März 2016, 13:41:08
Zitat von: jolinar am 23. März 2016, 20:43:47
Ich glaube, vom Mathetest verschont bleiben nur die Bewerber für den SanDienst.

Und die Bewerber für den ROA a.d.W.
Autor itchy
 - 24. März 2016, 18:59:58
Du musst den Mathetest machen und du solltest ihn so gut wie möglich bestehen.
Aus meiner Erfahrung (2x OPZ innerhalb von 3 Jahren) - erster Durchgang: Mathetest zu schlecht für Geschichte / Politik
Zweiter Durchgang: Mathetest gut bestanden (ob überdurchschnittlich - keine Ahnung) und Sofortzusage für Geschichte.

Warum? Sehr viele wollen nur Geschichte oder Politik studieren, da sie wie ich keine Ahnung von Mathe haben. Endergebnis: du musst den Test besser als alle anderen Nicht-Mathekönner bestehen um einen Platz für Geschichte oder Politik zu kriegen. (Alternative ist auch Staats- und Sozialwissenschaften, das ist aber in München)

Tipp: Ich empfehle Youtube --> Mathe Abitur Erklärvideos + Kopfrechnen und schriftliches Rechnen üben.

Autor schlammtreiber
 - 24. März 2016, 10:51:23
Zitat von: Delta92 am 23. März 2016, 19:04:12
Bewerber die als Studienwunsch ausschließlich "Geisteswissenschaften" angegeben haben (in meinem Fall Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft)

Nur für´s Protokoll: letzteres ist keine Geistes-, sondern eine Sozialwissenschaft  ;)
Autor Smirnow
 - 23. März 2016, 21:19:28
Du musst ihn auch ablegen, aber es wird nicht so stark gewichtet. Solltest trotzdem ein paar Punkte reinhauen :D
Autor Kartesh
 - 23. März 2016, 20:51:48
Und die kriegen darfür einen schwierigeren Medizinertest.
Autor jolinar
 - 23. März 2016, 20:43:47
Ich glaube, vom Mathetest verschont bleiben nur die Bewerber für den SanDienst.
Autor SDW
 - 23. März 2016, 19:09:49
Soweit ich weiß findet der Mathetest immer statt, wird aber unterschiedlich stark gewichtet.
Logik (und damit mathematisches Verständnis) ist a uch in den Geisteswissenschaften essenziell ;)
Autor F_K
 - 23. März 2016, 19:06:25
Es gibt keinen Mathetest - es gibt einen Studien Eignungstest mit Matheanteilen.
Autor Delta92
 - 23. März 2016, 19:04:12
Guten Abend Community,

ich darf in naher Zukunft mein Können (oder auch Nichtkönnen ;D) in Köln unter Beweis stellen, dementsprechend lese ich auch schon fleißig Erfahrungsberichte und
im Zuge meiner Vorbereitungen eröffnet sich mir nun folgende Frage:

In einem Erfahrungsbericht stand mit ziemlicher Deutlichkeit, dass Bewerber die als Studienwunsch ausschließlich "Geisteswissenschaften" angegeben haben (in meinem Fall Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft), keinen Mathetest bzw Studieneignungstest absolvieren müssen. Einzelfall oder die Regel? Ich werde natürlich trotzdem den grundliegenden Mathestoff der Oberstufe wiederholen, würde meine Prioritäten in der Vorbereitung jedoch etwas anders legen,
falls ich in der Tat keinen Mathetest machen muss. Kann das jemand mit Sicherheit bestätigen oder näher erläutern?

Grüße und schönen Abend noch!