ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 28. März 2016, 21:51:35
Lieber IdZ:
Du widersprichst Dir selber - der Cooper Test ist auch für Untrainierte sehr schwer, weil die richtige Geschwindigkeit nicht eingeschätzt werden kann - und 3 bis 5 km schafft da kaum einer.
Wenn Du mal selber getestet hättest, würdest Du den Charme des BFT erkennen, insbesondere die tolle Differenzierung.
Zitat von: F_K am 28. März 2016, 20:59:30
@ IdZ:
Der BFT ist wissenschaftlich entwickelt worden - ist im Internet zu finden.
Die Abbildung mil. Fähigkeiten war keine Absicht.
Warum soll der Cooper Test besser als 1000 Meter sein? Bitte wissenschaftlich begründen ...
Zitat von: Ralf am 28. März 2016, 20:12:39ZitatOA TrpDst LuWa = Mit ein wenig VorstellungskraftUnd? Wenn Abkürzungen, dann richtig, für dich: "OA OffzTrD Lw", alles andere ist nur Blödsinn.= Offizieranwärter für den TruppenDienst in der Luftwaffe.
Zitatz.B benötigt man nur noch den BFT für die Einstellung und nicht mehr den PFT.6 Jahre gibt es nun den BFT. Und da willst DU davon schreiben, dass die Voraussetzungen herabgesetzt wurden? Was bist du denn für ein einer? Mal davon unabhängig, dass PFT und BFT unterschiedliche Disziplinen beinhalten und nicht wirklich vergleichbar sind, was einfacher ist und was nicht.
Zitat... Das Fernabitur/Studium kann ich ja wenn ich dazu noch Lust habe z.B 2019 anfangen ...
Zitat von: KlausP am 28. März 2016, 19:47:10
Dann ist das ja geklärt. Wie stellen Sie sich aber dann den Wechsel in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes mnit Studium vor? Ihnen ist ja bewußt, dass Sie sich in der Feldwebellaufbahn die ersten Jahre nur auf Lehrgängen rumtreiben werden. Den Zivilberuf für die Feldwebellaufbahn bringen Sie mit?
ZitatOA TrpDst LuWa = Mit ein wenig VorstellungskraftUnd? Wenn Abkürzungen, dann richtig, für dich: "OA OffzTrD Lw", alles andere ist nur Blödsinn.= Offizieranwärter für den TruppenDienst in der Luftwaffe.
Zitatz.B benötigt man nur noch den BFT für die Einstellung und nicht mehr den PFT.6 Jahre gibt es nun den BFT. Und da willst DU davon schreiben, dass die Voraussetzungen herabgesetzt wurden? Was bist du denn für ein einer? Mal davon unabhängig, dass PFT und BFT unterschiedliche Disziplinen beinhalten und nicht wirklich vergleichbar sind, was einfacher ist und was nicht.