Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Holgi33
 - 05. April 2016, 20:36:37
Sie haben es IdZ
Autor IdZ
 - 05. April 2016, 16:20:27
Auf jeden Fall hat auch das Ustg Personal das Barrett mit Schwert. Ob sie jetzt auch noch das FschJg Barrett haben weiß ich nicht...
Autor F_K
 - 05. April 2016, 12:56:00
@ Pericranium:

Ein Res, der dort beordert ist, hat zwei Barette erhalten - und er ist kein Kdo.

(Bei Gegenbeweisen reicht ein Beispiel, um eine Theorie zu zerstören.).
Autor Pericranium
 - 05. April 2016, 12:43:38
Zitat von: F_K am 05. April 2016, 10:57:01

@ Pericranium:

Die Weisung hat wohl Befehlscharakter.
Ein Wechsel des Abzeichens ist nicht notwendig, da aufgrund des Befehles beide Barette ausgegeben werden.


Das gilt dann aber wohl nur für die EinsKr/richtigen Kdos. Unterstützungspersonal hat keine zwei Barette empfangen.
Autor IdZ
 - 05. April 2016, 11:18:30
Dann sind wir uns ja einig.

Ging mir auch nicht um außerhalb der Kaserne. Die, die ich gesehen habe, egal ob Kdo oder Fernspäh waren immer innerhalb einer Kaserne (nur nicht Calw).

Der Witz passt eher zu EGB, denn die geben auch öfter mal damit an.  Richtige Kommandos aber nicht.
Autor F_K
 - 05. April 2016, 10:57:01
ZitatBisher hatte jeder Fernspäher, den ich als solchen erkannt habe, das Barrett auf. Daher darf ich mir mMn auch den Begriff "viele" erlauben. Denn es gibt nicht mehr viele Fernspäher, wie sie wissen.

Wie sagt Clausewitz sinngemäß: Im Krieg ist die Hälfte aller Meldungen falsch, die andere Bedarf intensiver Nachforschungen.

Deshalb prinzipiell: Wenn ich die Gesamtheit nicht kenne, und auch nicht weiß, ob ich die Elemente richtig erkannt habe, kann ich keine Aussage bezüglich eines Anteiles machen.
Unabhängig davon gibt es für die ehemaligen Fernspäher wohl keinen extra Befehl, das Abzeichen nicht (ausserhalb von Kasernen) zu tragen. Und ja, die Fernspäher, die ich gesehen habe, tragen Barett mit dem (falschen) Abzeichen.

(ist kein "Kleinzeugs", sondern ein prinzipielles Thema).

@ Pericranium:

Die Weisung hat wohl Befehlscharakter.
Ein Wechsel des Abzeichens ist nicht notwendig, da aufgrund des Befehles beide Barette ausgegeben werden.

Wie gesagt, ich kann mir durchaus vorstellen, dass innerhalb von Kasernen auch Kdos bei entsprechender Gelegenheit "Ihr" Barett tragen.
Alle Kdos die ich beim Sprungdienst gesehen habe (über Jahre), haben Feldmütze getragen, obwohl im Umfeld (mit Mehrzahl) Barett getragen wurde.

Wie war der Witz: Wie finden man unter 1000 Offizieren denjenigen, der beim Kdo ist?

(Er wird es dir sagen ...)
Autor IdZ
 - 05. April 2016, 10:18:50
Zitat von: Pericranium am 05. April 2016, 10:15:08
Calwer sind angewiesen, außerhalb der Kaserne (weiß grade nur nicht mehr ob damit nur die eigene gemeint war oder alle Kasernen) den Adler statt des Säbels/Schwertes zu tragen.
Aber da sich kaum einer die Mühe macht, jedes Mal das Abzeichen zu wechseln, wird halt einfach Feldmütze getragen.

Ja, Feldmütze ist es wohl meistens.
Offiziere, die Weiterbildungen etc. in einer bestimmten anderen Kaserne machen, habe ich schon mit deren Barrett gesehen. Mehrfach.
Aber da dort offensichtlich nichts mit Gefechtsdienst war, wurde auch von allen Offizieren am Standort Barrett getragen.
Autor Pericranium
 - 05. April 2016, 10:15:08
Calwer sind angewiesen, außerhalb der Kaserne (weiß grade nur nicht mehr ob damit nur die eigene gemeint war oder alle Kasernen) den Adler statt des Säbels/Schwertes zu tragen.
Aber da sich kaum einer die Mühe macht, jedes Mal das Abzeichen zu wechseln, wird halt einfach Feldmütze getragen.
Autor IdZ
 - 05. April 2016, 10:13:49
Es hat keiner nach dem Hintergrund gefragt, lieber Kamerad.

Dann zeigen sie mir doch mal die Statistik, wie wenige Kdo's Barrett tragen.
Ach das gibt es keine? Wie blöd.

Bisher hatte jeder Fernspäher, den ich als solchen erkannt habe, das Barrett auf. Daher darf ich mir mMn auch den Begriff "viele" erlauben. Denn es gibt nicht mehr viele Fernspäher, wie sie wissen.
Wenn Du dich jetzt noch weiter über solch Kleinzeug diskutieren möchtest, dann mach das doch bitte mit dir selbst. Da habe ich wirklich Besseres zu tun.
Autor F_K
 - 05. April 2016, 10:04:33
Hintergrund für Holgi und FU:

Bezüglich der Frage, wie viele Offiziere / OA im Heer auf den FschSpr (aut) Lehrgang gehen, gab es die Antwort "gefühlt fast alle".

Die Statistik sagte dann "im langjährigen Mittel weniger als 16 %, inklusive der FschJg OA / Offz".

Zum Thema:

Zumindest in Altenstadt springen beim Scheinerhalt regelmäßig (wenige) KdoFw mit - diese tragen zumindest Feldmütze, und kein Barett, auch wenn die Mehrzahl der Scheinerhalter Barett trägt. Quelle: Eigene Beobachtungen in den letzten Jahren.
(.. und diese Kdos tragen auch kein Kdo Abzeichen oder sonstige Abzeichen).

Eigene Beobachtungen bei anderen Gelegenheiten können natürlich abweichen.
Autor FoxtrotUniform
 - 05. April 2016, 09:54:40
Zitat von: F_K am 04. April 2016, 21:56:18
Wie viele von wie vielen basiert auf welcher Statistik?

Mir liegen nicht mal Zahlen vor, wie stark das KSK gegenwärtig ist, daher wäre jede Statistik hinfällig ::)
Bisher sind aber auf jeder Dienstreise die Herrschaften mit Barett inklusive Abzeichen rumgelaufen, sofern diese nicht unmittelbar an Erprobungen beteiligt waren. (Dienstgradspanne: HF bis OTL).  ;)
Autor Holgi33
 - 05. April 2016, 06:26:05
Relativ häufig nur am Standort Calw. Also mehr als 10%
Autor nico4061
 - 04. April 2016, 22:35:46
Servus
Bin ab 1.8 zum Truppenbesuch und am 1.10 gehts dann richtig für mich los. Wann fängst du denn an :D
Gruß Nico
Autor F_K
 - 04. April 2016, 22:16:48
@ IdZ:

Von Dir habe ich doch "gelernt", dass es Personen gibt, die weniger als 10 % mit fast alle überspitzen ... Da frage ich jetzt vorab nach.
Autor IdZ
 - 04. April 2016, 22:00:45
Zitat von: F_K am 04. April 2016, 21:56:18
Wie viele von wie vielen basiert auf welcher Statistik?

Manchmal glaube ich, Ihre Welt würde ohne Statistiken einbrechen.