Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Papierberg
 - 10. April 2016, 13:52:34
Bei der Bundeswehr ist grundsätzlich ein bestimmtes Maß an Flexibilität und örtlicher Mobilität gefragt, diese Erfahrung machen auch bereits die allermeisten Nachwuchskräfte, unabhängig vom Dienst-/Beschäftigungsverhältnis. Man wird sich nach Maßgabe des dienstlichen Bedarfs und der vorhandenen Ausbildungskapazitäten darum bemühen, Ihren Wünschen Rechnung zu tragen.
Autor Traveltheworld
 - 10. April 2016, 13:13:10
@pfkoa

Mir wurde bei der 2. Testrunde gesagt, dass ich Erst und Zweitwahl bei der Praktikumsregion angeben darf, zur Verfügung standen Nord, Süd, Ost und West :)
Eine Woche später kam dann der Anruf aus Stuttgart, ob es bei meiner Erstwahl Nord bleibt und dann wurde mir auch direkt bestätigt, dass ich die bekomm. Ich war allerdings auch eine der ersten mit einer Sofortzusage. Wenn du auf der Warteliste bist und als einer der letzten die Zusage kriegst, kann es sein, dass zB Süd schon voll ist.
Autor LwPersFw
 - 09. April 2016, 12:29:55
Als Ergänzung...zur Kostenfrage

Da Ihr Studium in Mannheim sein wird...
werden Sie zu den Praktika zu anderen Dienststellen abgeordnet.
Sind diese mehr als 30 km von Mannheim oder Ihrem Wohnort entfernt... erhalten Sie auch Trennungsgeld und Reisebeihilfen im Rahmen der gültigen Erlasse...
Autor Getulio
 - 09. April 2016, 12:22:07
Man wird sicherlich die Möglichkeit haben, seine Präferenzen zu bekunden. Aber ausschlaggebend ist nicht Heimatnähe, sondern der dienstliche Bedarf.
Autor pfkoa
 - 09. April 2016, 08:00:13
Danke, dann hoffe ich das ich Glück habe. Wieviel Einfluss hat man den wo man den praktischen Teil der Ausbildung macht? Das ist ja auch eine Kostenfrage. Ist da die TEndenz eher Heimatnähe?
Autor Papierberg
 - 07. April 2016, 21:21:36
1. Die Zahl ist mir nicht bekannt; es wird jedenfalls durchgehend eingestellt.

2. Nicht jeder Bewerber wird eingestellt. Das gilt selbst dann, wenn weniger Bewerbungen als Ausbildungsplätze vorlägen (Eignungsfeststellung)   ;D
Autor pfkoa
 - 07. April 2016, 17:00:51
Hallo,

kann mir jemand sagen, Ausbildungsstellen im zivilen Bereich (gehobener Dienst) angeboten werden und wieviel Bewerber es auf diese Stellen ungefähr gibt.

Danke