Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 11. April 2016, 16:35:09
Auch der Anhang gibt gute Informationen

[gelöscht durch Administrator]
Autor Andi
 - 11. April 2016, 12:50:27
Früher (TM) hatte jede Truppengattung des Heeres seine eigene ANTrA in der insbesondere auch das Leitbild der Führer und Unterführer der jeweiligen Truppengattung vorgegeben war. Ich würde mich mal bei älteren Kameraden nach einer solchen ANTrA umschauen.

Gruß Andi
Autor wolverine
 - 10. April 2016, 08:53:16
Zitat von: Jens79 am 09. April 2016, 22:22:05
Ich war gerade ...Ausbilder in Altenstadt...
Das war schon wieder zehn Jahre vorher. :-\
Autor Jens79
 - 09. April 2016, 22:22:05
Ne ne ne. Hier ist ein strenger Masstab anzulegen. Da kommt es sonst zu starken politischen Verwicklungen......  ::) ::)

Zweibrücken gehörte nie zur Saarlandbrigade. Das war die Saarlandbrigade mit den Nordostfranzözischen Grenzflüchtlingen, auch Pälzer gennant.  ;D ;)

Ja eine schöne Zeit. Ich war gerade aus der Brigade weg und Ausbilder in Altenstadt als die Geschichte uns ereilte. Sehr witzig.....  ;D ;D ;D
Autor wolverine
 - 09. April 2016, 22:16:21
Zitat von: Jens79 am 09. April 2016, 21:52:55
Zitat von: wolverine am 09. April 2016, 21:27:41
Das hängt den Saarländern jetzt 10 Jahre nach oder noch länger? ;D

Soviel ich weiß liegt Zweibrücken in der Pfalz. Also bitte......  :o
Die Brigade, Jens, die Brigade; das war immer die Saarlandbrigade. Und über die Story haben wir schon gefrotzelt, da war ich nicht einmal OA oder gerade geworden, glaube ich. ;)
Autor ulli76
 - 09. April 2016, 22:02:50
@IdZ: Einer meiner alten Einheiten hat das sehr gut gelöst.
Morgens oder Mittags gab es einen Auftrag vom Spieß. Das war meistens was lustiges, wo sich der Kandidat/die Kandidaten Gedanken machen und kreativ sein musste (von Kuh organisieren und 1l Milch zapfen bis 1001-Nacht). Abends im Rahmen der Uffz-Aufnahme wurde das Ergebnis präsentiert. Der Kandidat feierlich aufgenommen und danach halt die Party, die zwar meist mit reichlich Alkohol, aber ohne eklige Dinge ablief.
Alle hatten ihren Spass und nichts wo sich jemand hätte beschweren können/müsste.
Autor Jens79
 - 09. April 2016, 21:52:55
Zitat von: wolverine am 09. April 2016, 21:27:41
Das hängt den Saarländern jetzt 10 Jahre nach oder noch länger? ;D

Soviel ich weiß liegt Zweibrücken in der Pfalz. Also bitte......  :o
Autor IdZ
 - 09. April 2016, 21:45:35
Ist irgendwie auch immer eine Frage wie man "vernünftig" definiert. Das dort öfter mal einer über den Durst getrunken wird, ist nicht unbekannt. Die Frage ist, ob es noch gut ist, dass es soweit geht bis alles wieder raus kommt. Für manche ist das unvernünftig, bei anderen gehört das zu einer ordentlichen Uffz-Einweihung ::)
Autor wolverine
 - 09. April 2016, 21:27:41
Das hängt den Saarländern jetzt 10 Jahre nach oder noch länger? ;D
Autor Jens79
 - 09. April 2016, 21:16:16
Man muss ja nicht überall mit Datteln und Paddeln spielen.......

::)
Autor KlausP
 - 09. April 2016, 20:55:01
Ich weiß. Ich weiß auch, dass sowas schon mal das Disziplinarkarteiblatt von Spießen und Chefs "versauen" kann. Und das ist auch gut so.  ;)
Autor IdZ
 - 09. April 2016, 20:38:42
Im unvernünftigen Rahmen gibt es das auch noch gelegentlich... ::)
Autor KlausP
 - 09. April 2016, 20:26:36
Ich wünsche euch viel Spaß! Ich finde das gut, dass es sowas in vernünftigem Rahmen noch gibt.
Autor KayK
 - 09. April 2016, 20:17:34
Zitat von: Flexscan am 09. April 2016, 17:54:39
Ich.  8)
Mit nem Akkustikkoppler und C64 die Telefonrechnung der Eltern in astronomische Höhen getrieben  ;D

Wird heute sowas noch gross zelebriert?
Ich kenn nur gemütliches Beisammensein mit dem ein oder anderen Kaltgetränk und Grillgut.

Bei uns beginnt es Mittags mit einer Unternehmung und geht dann offiziell bis 22 Uhr. Enden wird es wohl deutlich später. Wir haben einige Aufträge bekommen und müssen diese dem Uffzkorps dann vorstellen. Lieber wäre mir das Kaltgetränk und gut ist. :D
Autor MMG-2.0
 - 09. April 2016, 17:55:06
Was macht ein Vorgesetzter? Er delegiert, was der TE auch erfolgreich gemacht hat.
Ist doch schon mal ein guter Ansatz! ;)