Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hans-Ulrich
 - 13. April 2016, 00:17:12
Zumal man nicht jedem, der irgendwie die Bezeichnung "Arzt" errungen hat, trauen sollte.
Das Rezept nach meinem letzten Augenarztbesuch war schlichtweg Müll - ich konnte trotz der neuen Brille keine Schilder im Straßenverkehr lesen, etc.
Danach noch einmal einen Sehtest beim Optiker gemacht, mit dem Ergebnis, das er sich um mehr als 1 Dioptrie vertan hatte.
Mit der dann vom Optiker angefertigten Brille seit 5 Jahren keine Probleme mehr, alles perfekt.
Aber vielleicht bin ich auch nur auf einen ausgesprochen unfähigen Vertreter der Zunft gestoßen.
Autor SDW
 - 12. April 2016, 23:22:04
ZitatBeim Augenarzt dauert es ewig bis du einen Termin hast und es ist Schweineteuer.
Termin dauert ewig, das stimmt, aber "schweineteuer" ist es nicht; waren bei mir 10,-€.
Habs trotzdem gemacht, weil die Untersuchung ausführlicher war und ich generell noch über meine Sehfähigkeit(-sentwicklung) reden konnte.

Aber nur so grade für den Bewerbungsstapel würde ich auch zum Optiker raten, geht wie bereits beschrieben deutlich schneller und teilweise umsonst.
Autor København
 - 12. April 2016, 21:34:06
Brillenfassung soll natürlich brillenpass heißen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Autor København
 - 12. April 2016, 21:33:39
Zitat von: Ralf am 12. April 2016, 19:59:18
Zitat von: bwsoldier am 12. April 2016, 19:43:25
Es reicht auch wenn du ein Schrieb mitbringst auf dem deine Brillenstärke steht, und welches vom Optiker unterzeichnet wurde.
Deine Vorposter haben doch alle ausnahmslos das selbe gesagt, oder?

Nein! Hat man z.b. Eine Brille online gekauft, kriegt man nicht immer einen Brillenfassung mitgeliefert. Viele Optiker stellen auch nur BrillenPässe für eigene Brillen aus. Was aber geht: Brille vom Optiker vermessen lassen, und diesen "Schrieb", wie von bwsoldier erwähnt, mitbringen .
Autor bwsoldier
 - 12. April 2016, 21:23:44
Nicht Wirklich
Autor Ralf
 - 12. April 2016, 19:59:18
Zitat von: bwsoldier am 12. April 2016, 19:43:25
Es reicht auch wenn du ein Schrieb mitbringst auf dem deine Brillenstärke steht, und welches vom Optiker unterzeichnet wurde.
Deine Vorposter haben doch alle ausnahmslos das selbe gesagt, oder?
Autor bwsoldier
 - 12. April 2016, 19:43:25
Es reicht auch wenn du ein Schrieb mitbringst auf dem deine Brillenstärke steht, und welches vom Optiker unterzeichnet wurde.
Autor Westside
 - 11. April 2016, 18:17:14
Reicht aufjedenfall vom Optiker.
Anfangs dachte ich auch, dass ich zum Augenarzt muss, jedoch bin ich spontan mal zum Optiker und habe höflich nachgefragt, ob die sofort einen Sehtest/Brillenpass machen können. Sie Bejaten. (Bei F... ist es kostenlos, selbst wenn du nicht bei denen Kunde bist).
Dauert um die 30-45 Minuten. Beim Augenarzt dauert es ewig bis du einen Termin hast und es ist Schweineteuer.
Autor RoWe
 - 11. April 2016, 18:16:17
Also der vom Optiker reicht aus.
Autor RoWe
 - 11. April 2016, 18:15:46
Wenn der Brillenpass nicht älter als 3 Monate ist, dann reicht auch der aus.
Autor JoKAAa
 - 11. April 2016, 18:12:44
Im Bewerbungs Bogen steht : Falls sie Brillenträger sind, müssen sie ein augenärztliches Attest über ihre Gläserstärke "oder" einen Brillenpass ........zur vorstellung mitbringen....Jetzt stellt sich die frage muss der "Brillenpass" vom Augenarzt sein oder reicht es wenn ihn ein Optiker ausstellt?....Hoffe es ist kein Fall für die Kristallkugel ::)