Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 28. April 2016, 15:23:49
Franzosen würden für Wein überall hingehen  ;D
Autor F_K
 - 28. April 2016, 15:05:06
.. für ein bisschen Wein bis nach Mali?

So ein Quatsch ...
Autor OMLT
 - 28. April 2016, 14:58:29
Bei EUTM Mali gab es Sonntags auch Wein in der Truppenküche.
Ob welcher zu sich genommen werden durfte entschied der Führer vor Ort.
In der Regel ging es aber klar ;)

MkG
Autor Getulio
 - 28. April 2016, 11:48:02
Zitat von: wolverine am 28. April 2016, 07:52:45
Grappa Berta aus einem Beutel? ??? Da schüttelt es mich ja gleich.

Ist ja auch Medizin.  ;) 8)
Autor schlammtreiber
 - 28. April 2016, 08:32:49
Wir hatten in Münsingen (Truppenübungsplatz, die dortige Truppenküche wurde immer im Wechsel von einem übenden Verband betrieben) auch mal das Vergnügen, von Franzosen "bewirtet" zu werden, auch dort gab es Wein. Natürlich nicht für uns, selbstredend  ;)
Autor bayern bazi
 - 28. April 2016, 08:10:30
in KFOR und EUFOR gabs bei den it und frnz Kameraden Wein

also in Mostar stand immer der Wein beim Essen auf einem extra Tisch bereit (im 10l Karton mit Zapfhan) -französische TrKüche

und  in italienischen Feldlager bei Pec im KOS gabs auch Wein zum essen
Autor wolverine
 - 28. April 2016, 07:52:45
Grappa Berta aus einem Beutel? ??? Da schüttelt es mich ja gleich.
Autor Getulio
 - 27. April 2016, 22:49:52
Wie gesagt, ist lange her, und die gab es wohl auch nur für oben auf´m Berg. Aber ich habe diese Grappa-Beutel selbst gesehen und anlässlich eigener Bergtouren mit dem Kameraden auch geleert.  ;D
Autor OMLT
 - 27. April 2016, 21:49:37
Nun ja, nach zwei Lehrgängen in Italien (zuletzt 2011) kann ich zumindest bestätigen das es derzeit Mittags in der Kantine entweder eine Dose Bier oder kleine Tetrapacks mit Rot- und Weißwein gibt. Am Offiziertisch auch gerne mal ne Flasche.

MkG und Horrido
Autor Getulio
 - 27. April 2016, 21:14:02
Ich habe es in den 90ern von einem guten Freund mitbekommen, der bei den italienischen Alpini Dienst getan hat, dass die dort sogar Schnaps dienstlich geliefert bekamen, dass waren so kleine Plastikbeutel zum Aufreißen und sofort wärmen auf dem Berg - ob es das heute noch gibt, keine Ahnung.
Autor SCPO
 - 25. April 2016, 23:06:47
Gab es auch später zum Labskaus noch.
Autor HG z.S.
 - 25. April 2016, 16:34:03
Zitat von: BulleMölders am 19. April 2016, 12:15:10
Ob es das noch gibt, keine Ahnung.
Zu meiner Zeit bei der Marine war es noch Tradition dass es zum Labskaus eine Dose Bier gab, außer für die Vergatterten Soldaten.
Im Herbst 2000 gabs das in meiner Grundausbildung in Eckernförde zumindest noch... ;D
Autor Niederbayer
 - 23. April 2016, 17:00:13
Zitat von: bayern bazi am 19. April 2016, 12:28:01
Zitat von: Bier-Gast am 19. April 2016, 12:23:09
Den Mittags-Halbe Befehl gab es auch in der Reichsbauerndivision, aka 4. PzGrenDiv und wurde noch Anfang der 90er so umgesetzt.

WOIDLA-DIVISION  :P :P

heid gibt´s a Freibier


WOU WOU

:D

Dass du es einfach net verstehen willst!!! Sieh doch endlich mal ein, dass der Großteil der Waidler niederbayerischer Herkunft ist und nicht wie die Oberpfälzer "Wou, dou, mou, Schou, Kouh" sagt  >:( >:( >:( >:(

:P
Autor InstUffzSEAKlima
 - 23. April 2016, 16:54:26
Die Betreiber (Familie O. aus Pentling) einer unserer Kantinen in der Kaserne (gab zwei), die den Betrieb viele Jahrzehnte führten, meinten in Gesprächen auch mehrfach, dass "früher" in der Mittagspause mehr Biere ausgeschenkt/verkauft wurden, als am Abend. Klar, mittags waren ja die StoVler und viele "Heimschläfer" noch da.
Autor StOPfr
 - 19. April 2016, 14:58:46
Alternativ zum Rest des Landes war das sicher  :D!