Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 28. April 2016, 18:24:31
Zitat von: KatieH am 28. April 2016, 13:12:53
Das ich nicht das selbe mache wie die Infanteristen ist mir durchaus klar. Ich will ja als Sani tätig sein sonst brauch ich so eine Ausbildung ja nicht zu machen.

Gut, das hatte ich dann falsch verstanden. Viel Glück für Ihren Weg!
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 18:11:17
Drücke ich mich heute so missverständlich aus???

Ich beziehe mich, was die Freifaller betrifft, auf die Freifaller der 9. Kompanie des Fallschirmjägerregimentes 31 in Seedorf.

Was die restlichen Freifaller betrifft bin ich absolut nicht aussagekräftig!

Ich hoffe, dieser Post war jetzt eineindeutig!
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 18:08:25
Hier mal noch zur Information KatieH.

[gelöscht durch Administrator]
Autor Pericranium
 - 28. April 2016, 18:06:02
Zitat von: Lucky_Luke am 28. April 2016, 17:42:19
Lieber miguhamburg1,

das schloss mein Post ja auch nicht aus.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass nicht alle Freifaller über den "sanitätsdienstlichen Weg" zu eben diesen geworden sind.

Das macht ja auch überhaupt keinen Sinn. Die Minderheit der Freifaller sind Sanis.
Freifaller sind meist SpezKr wie FschSpezZg, KSK, Fernspäher etc. Hochwertausbildung halt.
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 17:42:19
Lieber miguhamburg1,

das schloss mein Post ja auch nicht aus.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass nicht alle Freifaller über den "sanitätsdienstlichen Weg" zu eben diesen geworden sind.
Autor miguhamburg1
 - 28. April 2016, 16:41:04
Lieber Lucky Luke, in den 9. Kompanien der FschJgRgt sind Dienstposten für Freifaller ausgebracht. Die gibt es deshalb, um den Vorauskräften zur Verfügung zu stehen.
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 16:18:51
Das kann ich bestätigen, Freifaller sind in der 9./31 keine Rarität! Wobei es sicher den ein oder anderen Kameraden gibt, der sich aufgrund bestimmter Gründe dafür entschieden hat, die Litzenfarbe zu wechseln und so in der 9./31 gelandet ist.
Damit meine ich, dass dieser Personenkreis erst Freifaller und dann Sani geworden ist.

Autor Pericranium
 - 28. April 2016, 15:48:13
In den LLSanKp werden die Sanis schon relativ gut infanteristisch ausgebildet.
Manche machen ja sogar den Freifaller, was definitiv ein Luxuslehrgang ist.
Autor KatieH
 - 28. April 2016, 13:31:35
Ja das weiß ich.
Vielen Dank
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 13:24:51
Dann hast du ja jetzt schon mal ein paar Informationen mit denen du arbeiten kannst.

Allerdings sollte dir bewusst sein, dass "sich in Übung halten, Material pflegen, ausbilden..." wie es Ralf schrieb, ein wesentlicher Bestandteil deines Tagesdienstes sein wird. Unabhängig davon, wo du als Notfallsanitäter stationiert sein wirst.

Autor KatieH
 - 28. April 2016, 13:12:53
@Lucky_Luke
Genau sowas meine ich. Das ich nicht das selbe mache wie die Infanteristen ist mir durchaus klar. Ich will ja als Sani tätig sein sonst brauch ich so eine Ausbildung ja nicht zu machen. Aber ich will nicht die restlichen Jahre dann kompressen sortieren oder ähnliches
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 13:06:57
Nun ja Klaus, da gibt es ja noch das FschJgRgt 26 in Zweibrücken =). Ich nehme mal an, dass die Struktur dort eine ähnliche sein wird.

@Getulio, meines Erachtens nach möchte die TE nicht als Sanitäts-Infanterist ausgebildet werden, sondern so nah wie möglich an die Infanteristen herankommen. Dazu eignen sich sowohl Seedorf als auch Zweibrücken...KdoSES ascheinend wohl auch. Das sind dann ja immerhin schon ein paar Optionen für die TE.

Und es sollte klar sein, dass auf einen Sani, der nah an den Kampftruppen dran ist, eine höhere grüne Belastung zukommt, als auf einen Sani im SanRgt. Damit proportional verknüpft ist dann auch die höhere Belastung was Übungen/Einsätze angeht.
Autor KlausP
 - 28. April 2016, 12:38:21
Zitat von: Lucky_Luke am 28. April 2016, 12:30:21
@KlausP,

das ist seit der Umstrukturierung in Seedorf definitiv anders.

Das weiß ich, Seedorf ist aber nicht überall und es gibt außer dort so gut wie keine "richtigen" Heeressanitaeter.
Autor Getulio
 - 28. April 2016, 12:31:32
Der Punkt ist doch, werden dort nun Sanis infanteristisch eingesetzt, wie es sich die TE scheinbar ausmalt, oder eben doch zur sanitätsdienstlichen Unterstützung?
Autor Lucky_Luke
 - 28. April 2016, 12:30:21
@KlausP,

das ist seit der Umstrukturierung in Seedorf definitiv anders.