REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: SDW am 06. Mai 2016, 10:51:09Zitat von: IdZ am 06. Mai 2016, 10:46:21Jein. Bei der Klimmzugvariante mit Handflächen weg vom Körper ist der Rücken zwar auch stark gefordert, aber trotzdem haben die Arme noch einen wesentlichen Anteil. Beim Klimmhang ist dieser Anteil nochmal deutlich niedriger.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit Klimmzügen die leichte Version meinst, also die Chin-ups.
Zitat von: IdZ am 06. Mai 2016, 10:46:21Jein. Bei der Klimmzugvariante mit Handflächen weg vom Körper ist der Rücken zwar auch stark gefordert, aber trotzdem haben die Arme noch einen wesentlichen Anteil. Beim Klimmhang ist dieser Anteil nochmal deutlich niedriger.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit Klimmzügen die leichte Version meinst, also die Chin-ups.
Zitat von: SDW am 05. Mai 2016, 12:17:38
Für den Klimmhang statt Klimmzügen spricht ein sehr gutes Argument: Der Rücken wird im Verhältnis viel stärker belastet, als die Arme. Dieses Verhältnis ist beim Klimmzug eher zulasten der Arme.
Der Rücken ist aber im Militär sicherlich das wesentlich wichtigere Element.