Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 16. Mai 2016, 05:59:10
Zitat von: Balloheuer am 15. Mai 2016, 22:55:24
Donnerstag wird die Bewerbung abgegeben! Wie lange dauert es, bis man den Termin für Hannover bekommt?
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=55813.msg578467#msg578467
Autor Balloheuer
 - 15. Mai 2016, 22:55:24
Donnerstag wird die Bewerbung abgegeben! Wie lange dauert es, bis man den Termin für Hannover bekommt?
Autor KlausP
 - 14. Mai 2016, 19:18:01
Zitat... wie die Chancen stehen ...

Wie immer irgendswo zwischen 0 und 100 %. Es kommt ja darauf an, welche Stellen der Einplaner nach erfolgreicher Eignungsfeststellung im Angebot hat. Wenn einem die Angebote nicht gefallen muss man sie ja nicht annehmen. Ertwas nicht Passendes anzunehmen und auf dann eine spätere Versetzung zu hoffen geht in der Regel gründlich in die Hose.
Autor Graffio
 - 14. Mai 2016, 19:11:31
Thema AGA im Umkreis ist erledigt, vielleicht wäre es sogar ganz nett, mal ganz woanders hinzukommen. Wobei das aber wohl auch egal sein wird, wie die Welt außen rum aussieht.
Am 9.6. gebe ich beim Karriereberater die Bewerbung ab, dann heißt es warten. Haare (und die waren lang) sind schon mal ab.

Das einzige, was mich nun noch interessiert, ist,  wie die Chancen stehen, wenn man als GuK was anderes machen will als Stationsarbeit. Wenn ich das tun wollte, bräuchte ich nicht zum Bund gehen, nur um dann in einem BWKh zu landen. Laut Karriereberater habe ich da etliche Möglichkeiten.
Autor Tommie
 - 04. Mai 2016, 09:36:12
Zitat von: Graffio am 03. Mai 2016, 16:55:17Na, ihr macht mir ja Mut...  ;D

Es ist nicht Aufgabe eines Forums und dessen Benutzer, jemandem Mut zu machen, oder jemanden zu desillusionieren ;) ! Fakt ist, dass Sie sich bei der Bundeswehr beworben haben. Wenn Ihre räumliche Verfügbarkeit nur den Landkreis Hintertupfingen betrifft, sollten Sie sich vielleicht bei dessen "Kreiswehr" bewerben ;) ! Mit eine Einstellung in die Bundeswehr unterschreiben Sie für bundesweite Verfügbarkeit, weltweite Einsätze, etc.! Die Alternative für den fall, dass das in Ihren persönlichen Verhältnissen nicht möglich ist, wäre von eine Bewerbung Abstand zu nehmen! Es kann und wird Sie niemand zwingen, eine Stelle als GuK im BwKrhs Westerstede anzunehmen, obwohl das durchaus als "artgerechte Haltung eines GuK" anzusehen wäre!

Betrachten wir das ganze mal realistisch ;) :

1. Die Grundausbildung im ZSanDstBw findet ohnehin dort statt, wo das Licht noch mit dem Hammer ausgemacht wird ;D ! Ob das jetzt der Westerwald, Mitteldeutschland oder Niederbayern ist, ist bei einer Dauer von zwei Monaten weitgehend egal!

2. An der SanAkBw führt für einen Feldwebel im ZSanDstBw ohnehin kein Weg vorbei! Hier können Sie sich schon mal auf ein halbes Jahr SanAkBw einrichten, denn Sie werden nicht nur die feldwebel-Lehrgänge und die Sprachausbildung dort machen, sondern ggf. noch weitere Ausbildungen.

3. Die Einsätze sind auch alle nicht gerade "um die Ecke"! Ob Sie jetzt in Afrika oder in Afghanistan eingesetzt werden, spielt da eine untergeordnete Rolle, denn Sie sind erst einmal für ein paar Monate weg von "dahoam"!
Autor Graffio
 - 03. Mai 2016, 16:56:19
Wobei das mit der AGA so gesehen natürlich richtig ist.
Autor Graffio
 - 03. Mai 2016, 16:55:17
Na, ihr macht mir ja Mut...  ;D
Autor Tommie
 - 03. Mai 2016, 11:42:41
Realistisch betrachtet ist es egal, wo die Grundausbildung stattfinden wird, das sind ja nur zwei Monate! Aktuell bildet die Sanität in Rennerod, Weißenfels, Bogen und Feldkirchen (Gäubodenkaserne) aus. Um die SanAkBw kommt man als Feldwebel(Anwärter) ohnehin nicht herum, z. B. für die feldwebel-Lehrgänge, den Sprachenlehrgang, die ELUSA (da gibt es auch noch andere Möglichkeiten!), aber danach sehe ich einen GuK her in einem BwKrhs, als auf einem der relativ wenigen Plätze in einem der SanRgter.
Autor wolverine
 - 03. Mai 2016, 11:38:56
Wenn jemand örtlich so gebunden ist
Zitat von: Graffio am 03. Mai 2016, 00:18:53
Bevorzugt natürlich dahoam im schönen Oberbayern, zumal ich auch (geschiedener) Papa zweier Kinder bin, die ich regelmäßig bei mir hab. Von daher liebäugele ich mit der Gäubodenkaserne, bzw. nach der AGA mit der Schule für FW in München.
melde ich ja immer grundsätzlich Bedenken an.  :-\
Das kann auch immer völlig woanders hingehen und auch während der Dienstzeit kann man bundesweit versetzt werden. "Darum prüfe, wer sich längerfristig bindet!"
Autor ulli76
 - 03. Mai 2016, 11:31:17
Als Krankenpfleger kannst du mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Aber halt nur auf eine Stelle, die eine Berufsausbildung als Krankenpfleger fordert.
Autor Photograph
 - 03. Mai 2016, 09:57:23
Ich probiere es mit 35 Jahren auch nochmal.
Meine Eignung wird in ca. 6 Wochen geprüft.

DAUMEN DRÜCKEN!!! 8) 8) 8)
Autor Tommie
 - 03. Mai 2016, 09:48:01
Jetzt tut doch bitte mal nicht so, als ob Ihr mit knapp über 30 Jahren schon ein biblisches Alter erreicht habt ;D !

Bei einer Einstellung in die Bundeswehr mit "fortgeschrittenem Alter" muss man ein paar Dinge beachten:

1. Aktuell ist die besondere Altersgrenze für Berufssoldaten im Unteroffiziersrang bei 55 Jahren (§ 44, Absatz 2, Nr. 5, Soldatengesetz)! Es ist allerdings damit zu rechnen, dass man in Zukunft die besondere Altersgrenze auch nur in besonders gelagerten Fällen zum Ausscheiden verwenden wird, und immer mehr Soldaten bis zum erreichen der allgemeinen Altersgrenze dienen werden, die aktuell bei 62 Jahren liegt!

2. Wer als SaZ nach xx Jahren wieder ausscheidet wird mit seinem Brutto-Verdienst in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert werden. Hier kommt noch ein Aufschlag von 20 % dazu, aber in der Regel ist das trotzdem weniger als man in einer vergleichbaren zivilen Anstellung einzahlen würde. Dort zahlt man allerdings selbst, bei  SaZ zahlt die Bundeswehr den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeitrag ein!

3. Wer als Berufssoldat übernommen wird, erreicht bei einer Einstellung im Alter von über 30 Jahren oft nicht die maximale Pension, sondern muss Abschläge hinnehmen, die durch einen Zuschlag, der bis zum Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt wird, oft nur unzureichend kompensiert wird (0,99 anstatt ca. 1,8 % pro Jahr!). Hier kann Kompensation durch die "Doppelt-Anrechnung" von Einsatztagen nach § 25, Absatz 2, SVG erfolgen, aber auch nur unter bestimmten Bedingungen!

Und wer alle diese Unwägbarkeiten kennt und z. B. durch private Vorsorge dagegen steuert, der wird dann auch nicht bewusstlos werden, wenn er seinen Pensionsbescheid oder den Rentenbescheid bekommt ;) ! Und den sieht man dann auch nicht mit der Gitarre in der Hand am Bahnhof sitzen oder im Supermarkt Regale auffüllen!
Autor Cybééx
 - 03. Mai 2016, 09:21:08
Also ich habe mich auch noch mit 33 Beworben als Wiedereinsteller .. Und musst nur etwas Gewicht gut machen....
(Mein Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration)

Bewerb dich einfach. Mehr als nein sagen können Sie ja nicht.

Dir viel erfolg aufjedenfall.

Grüße
Autor Graffio
 - 03. Mai 2016, 00:03:51
Ich? Ich bin Krankenpfleger.
Autor ulli76
 - 02. Mai 2016, 23:55:41
Welchen Beruf bringst du mit?