Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor HZ91
 - 17. Mai 2016, 19:22:32
Top! Danke Ralf!

Autor Ralf
 - 17. Mai 2016, 19:20:04
Nein, es ist erlassmäßig geregelt, dass OA-Crews immer zusammen befördert werden. Also die Crew 07/16 gemeinsam und die Crew 10/2016 auch gemeinsam. Sind 2 unterschiedliche Crews.
Autor HZ91
 - 17. Mai 2016, 19:11:36
Noch eine kleine, nicht ganz so wichtige Frage am Rande, aufgrund der Tatsache das die Luftwaffe im Juli und im Oktober einstellt:
Dienstbeginn im Juli = Beförderung zum Fhj im Juli des darauffolgenden Jahres?
Oder sagt man schlicht: ,,Ach komm, sind ja eh nur Mindestdienstzeiten und diese stellen keinerlei Anspruch auf eine Beförderung dar, eigentlich ist zwar ein Jahr rum, aber die im Juli eingestellten Kameraden warten jetzt trotzdem noch 3 kurze, knackige Monate und wir befördern alle im Oktober in einem Rutsch"?  :D

Grüße
Autor Ryuuma
 - 17. Mai 2016, 17:30:54
Richtig, ich fange erst am 04.10 an ;)
Trotzdem glückwunsch und viel Erfolg!
Autor HZ91
 - 17. Mai 2016, 17:26:08
Okay, ich korrigiere, du hast scheinbar doch am 04.10. Dienstantritt? Vielleicht laufen wir uns trotzdem mal über den Weg.

Grüße
Autor HZ91
 - 17. Mai 2016, 17:20:15
@ Ryuuma:

Ich bin bereits in der Facebookgruppe vertreten. Habe einige Beiträge von dir gelesen, wir sehen uns am 04.07. in Germersheim. ;) Ich werde Geschichtswissenschaften in Hamburg studieren, konnte glücklicherweise einen der wenigen Plätze ergattern.

Grüße
Autor F_K
 - 13. Mai 2016, 15:12:35
@ IdZ:

Nach "Chancen" wird oft nur von Leuten gefragt, die Statistik nicht verstanden haben.

Wenn ich eine Stelle habe, auf die sich 10 oder 100 Menschen bewerben, sind meine Chancen dann einmal 1:10 und einmal 1:100?

So eine Betrachtung ist Blödsinn - da es hauptsächlich auf die eigene Eignung und die Eignung des Bewerberfeldes ankommt - und all dies lässt sich Jahre im Vorfeld nicht bestimmen.

(Sprich: Bin ich der (deutlich) schlechtere von 2 Bewerbern, dann ist die Chance "0", bin ich der beste von 10, so sind die Chancen "100%".)
Autor IdZ
 - 13. Mai 2016, 15:06:15
Zitat von: Ralf am 13. Mai 2016, 14:18:53
Die grundsätzlichen Chancen /-Verteilung an sich ändern sich nicht, die sind immer gleich. Die richten sich nämlich nach der Anzahl der Dienstposten und über einen gemeinsamen Schlüssel wird die Anzahl SaZ zu BS verteilt. Das Personalstrukturmodell macht da keine Unterschiede hinsichtlich eines Werdeganges. Davon abweichend wird dann immer ein wenig +- gerechnet, wenn es in die Werdegänge geht, je nachdem, wie der aktive Personalkörper sich derzeit darstellt.
Was halt immer stimmt ist: Wenn sich halt weniger in einem Werdegang bewerben, ist das Konkurrentenfeld kleiner.

Aber dein letzter Satz beschreibt doch genau das, oder nicht? Nämlich, wenn z.B. auf eine Stelle nur zwei, anstatt vier Bewerber im Jahr X kommen, dann sind meine Chancen doch besser. Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Autor Ryuuma
 - 13. Mai 2016, 14:24:57
Alles klar, 'de facto: Ich muss der beste werden.  :o ;D
Autor Ralf
 - 13. Mai 2016, 14:18:53
Die grundsätzlichen Chancen /-Verteilung an sich ändern sich nicht, die sind immer gleich. Die richten sich nämlich nach der Anzahl der Dienstposten und über einen gemeinsamen Schlüssel wird die Anzahl SaZ zu BS verteilt. Das Personalstrukturmodell macht da keine Unterschiede hinsichtlich eines Werdeganges. Davon abweichend wird dann immer ein wenig +- gerechnet, wenn es in die Werdegänge geht, je nachdem, wie der aktive Personalkörper sich derzeit darstellt.
Was halt immer stimmt ist: Wenn sich halt weniger in einem Werdegang bewerben, ist das Konkurrentenfeld kleiner.
Autor IdZ
 - 13. Mai 2016, 11:56:30
Jetzt hast Du allen zukünftigen Objektschützern die Hoffnung genommen  ;D

Aber mal im Ernst, das kann in einigen Jahren wieder anders aussehen. Da brauchen nur ein paar neue Bedrohungen kommen und dann wird wieder in allen Kampftruppenteilen aufgestockt.

Einfach der Beste sein, dann wird das auch was mit BS  ;)
Autor dunstig
 - 13. Mai 2016, 11:30:42
War vor kurzem beim OL3 in FFB und dort hatten wir einige Vorträge vom BAPersBw und in Personalführung. Auch unser Hörsaalleiter war ehemals Objektschützer und seine Aussagen stimmten mit denen durchaus überein. Genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, da es alles einfach zu viele Infos waren, die mich auch nicht wirklich betreffen. Letztes Jahr kamen aber wohl auf 60 Antragssteller, wovon die ersten 25 alle mit 8,x beurteilt wurden, ganze 3 Übernahmen zum BS. Im technischen Dienst hingegen sieht das Bild deutlich anders aus. Da gabs wohl Jahre, in denen auf eine BS Stelle kaum mehr als ein Bewerber kam.

Wie gesagt habe ich die exakten Zahlen nicht mehr im Kopf. Da müsste dann mal einer unserer Personaler Auskunft geben. Aber die Größenordnung sollte auf jeden Fall ungefähr passen.
Autor Ryuuma
 - 13. Mai 2016, 11:25:02
Das interessiert mich jetzt aber doch sehr, könntest du dies weiter erläutern dunstig?
Würde mich freuen :)
Autor dunstig
 - 13. Mai 2016, 10:26:01
Vor allem aber auch, weil die Chancen als Objektschützer BS zu werden geradezu gegen null gehen.
Autor IdZ
 - 13. Mai 2016, 10:13:56
Zitat von: Ryuuma am 12. Mai 2016, 22:14:26
Dann mal viel Erfolg und darauf, dass du den Weg einschlägst, der dir gut gefällt.
Ich meine mal von Jemandem gehört zu haben, dass gerade im Bereich der Objektschützer manche Offz gerne abspringen. Daher gut möglich, einen Platz dort zu ergattern, falls Bedarf.

Vielleicht, weil die Herren der Lw dann doch merken, dass infanteristisches nichts für sie ist...