ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Cally am 26. Mai 2016, 16:07:25Ich meine aber, dass nur zwei Studiengänge in der BW an zivilen Universitäten angeboten werden und dies dementsprechend so möglich wäre.
Zitat von: IdZ am 26. Mai 2016, 16:22:27
Jain. Hauptsächlich nein, weil du nur deine IGF Sachen machst, also einmal im Jahr schießen, abc, dsa usw. Mehr nicht, das muss dann von dir ausgehen. Aber zum Glück wird das - je nach Vorgesetztem - dann auch unterstützt. Soll heißen du kannst einerseits privat Sachen machen (Sport, Märsche, Schießgruppe) und auf der anderen Seite kannst du auch auf Lehrgänge (wenn deine Studienleistungen stimmen). Denn Hauptauftrag ist und bleibt erfolgreiches Studium. Je nachdem was du studierst wirst du auch keine Zeit für anderes haben. Oder eben du bist unterfordert und kannst dann auch in der Studienzeit auf Lehrgänge. Und der Sommer ist prinzipiell auch frei (drei Monate); allerdings haben viele Praktika für's Studium (bei jedem Studiengang anders).
Zitat von: Cally am 26. Mai 2016, 16:07:25
Das kommt unter anderem auch auf den gewählten Studiengang an. Ich kannte einen SanOA, der in unserer Einheit ein Praktikum während der Semesterferien absolviert hat - freiwillig. Ich meine aber, dass nur zwei Studiengänge in der BW an zivilen Universitäten angeboten werden und dies dementsprechend so möglich wäre.
Zitat von: JKortum am 26. Mai 2016, 13:42:09
Als zukünftiger OA würd ich an dieser Stelle gerne nachfragen, ob es während des Studiums überhaupt Möglichkeiten gibt, das "Militärische" während des Studiums aktiv weiter zu betreiben. Gepäckmärsche kann man ja privat veranstalten, aber G36/P8/MG schiessen? Hindernisbahn trainieren? Hat man da regelmäßige Veranstaltungen/Trainings, die von der Bundeswehr angeboten werden?
Ein Lt zS hat mir erzählt, dass er während des Studiums eben nur einmal jährlich seine Schiessprüfung ablegen muss und mehr macht er dann auch nicht. Ich würde das gerne anders machen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist.
Danke im Voraus für die Antworten.
Zitat von: Niederbayer am 24. Mai 2016, 18:14:21
Was meinst du denn mit dem Verhalten und dem Selbstverständnis der Kameraden?
Zitat von: dunstig am 23. Mai 2016, 21:48:32Zitat von: IdZ am 23. Mai 2016, 20:51:05
Man kann sich auch als Soldat auf das erfolgreiche Bestehen konzentrieren...normaler Student ist man trotzdem nicht. Wobei ich das manchmal sogar glaube, wenn ich mir die Schießleistungen anschaue.
Natürlich kann man das. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, jemandem Vorwürfe zu machen, nur weil er seine Prioritäten im Studium anders setzt. Insbesondere wenn ich mir die Durchfallquoten gewisser Studiengänge anschaue... Und gerade bei den SanOA ist es nochmal was ganz anderes.
Aber ja, auch ein Soldat kann sich darauf konzentrieren das Studium zu bestehen und ein guter Student sein. Genauso gut kann meiner Meinung nach aber auch ein Student nach dem Studium das berufliche Selbstverständnis mitbringen und ein guter Offizier und Vorgesetzter sein oder werden. Aber gerade aus den infanteristischen Verwendungen mit vermeintlich leichteren (keine Wertung meinerseits) Studiengängen bekam man doch oft ebendiesen Vorwurf zu hören, im Studium die Schwerpunkte falsch zu setzen und nicht das entsprechende Selbstverständnis zu haben.
Es ist aber nun mal auch nicht jeder in einer infanteristischen Verwendung. Gerade in meinem Werdegang ist es viel wichtiger das Konzept der inneren Führung, einer modernen Menschenführung und der Personalführung verinnerlicht zu haben. Hier sind es andere Dinge, die gefragt sind und eben nicht das klassische Soldatenhandwerk. Ich muss auch meine Techniker in den seltensten Fällen noch erziehen und ausbilden, sondern eben im Schwerpunkt führen. Und wie mir da meine Schießleistungen weiterhelfen sollen, hab ich noch nicht rausgefunden.Mehr als fünf Schuss im Jahr gebe ich auch jetzt nach der Uni nicht ab. Bin aber immerhin Schießausbilder, also konnten meine Schießleistungen nicht ganz so schlecht sein, trotz dass ich "nur Student" war.
Zitat von: Getulio am 23. Mai 2016, 21:24:05Zitat von: IdZ am 23. Mai 2016, 21:06:10
Und es ist mir auch egal ob der Kamerad ein guter oder schlechter Vorgesetzter ist.
Das wiederum wundert mich jetzt. Ich persönlich finde jeden einzelnen schlechten Vorgesetzten zumindest ärgerlich, gerade auch angesichts dessen, was in deren Ausbildung investiert wird.
Zitat von: IdZ am 23. Mai 2016, 20:51:05
Man kann sich auch als Soldat auf das erfolgreiche Bestehen konzentrieren...normaler Student ist man trotzdem nicht. Wobei ich das manchmal sogar glaube, wenn ich mir die Schießleistungen anschaue.