Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor vmaxboost1200
 - 16. Juli 2016, 19:13:32
Umstellung müßte ca. 2010 gewesen sein. Mitte 2010 sind wir noch nen 30er gegangen, allerdings nur weil die Umstellung/Vorbereitung schon so weit gediegen war das die Umstellung auf nen 12er nicht mehr möglich war. War ne VVAG.
Zu meiner aktiven Zeit kontrollierte der Spieß das Gewicht  auf der Strecke.
Autor Deepflight
 - 16. Juli 2016, 18:16:28
Als ich neulich meinen 2.KLF Marsch gemacht hab war einer dabei der sein Zeug nach 2km rausgeworfen hat.
Der hat dann an nem Bach kurz vorm Ziel Wasserflaschen gefüllt.
Und dann wundern sich die Leute das die Reserve manchmal in der aktiven Truppe ein schlechtes Bild hat..

Beim Grillen danach hat der dann aber vier Schnitzel und 5 Bier getankt....
Sowas regt nur auf
Autor FoxtrotUniform
 - 04. Juni 2016, 00:31:55
Freitags Leistungsmsrsch, das ist verinnerlichte Innere Führung und gelebte Kameradschaft gegenüber den Fernpendlern
Autor bayern bazi
 - 03. Juni 2016, 16:45:27
Zitat von: wolverine am 03. Juni 2016, 10:30:18
Junge, Junge, ich werde echt alt. Jetzt dackelt man schon nur noch kurze Strecken mit ein bisschen Gepäck und dann wird immer noch nach irgendeiner Art von Erleichterung gesucht. ::) Manchmal bin ich ganz ehrlich froh, dass meine aktive Zeit vorbei ist. :-\

wollt ich auch grad saagen - der 30er war doch viel schöner :


Zitat
Ist bekannt, warum es zu der Verkürzung von früher 30 km auf jetzt 12 km für Gold kam? Zu hoher Zeitaufwand?

Fand das früher immer nett, freitags war Marschtag, und wer drin war, hatte dann auch gleich Wochenende, das hat zusätzlich motiviert, Gas zu geben.  :D


das mit Freitag - so kannte ich es

und wieso nur noch Spaziergang ??

-   weil es auch im Einsatz keine "Märsche" mehr gibt und alles was möglich ist gefahren wird ;)
Autor wolverine
 - 03. Juni 2016, 15:53:00
Anpassung an die Einsatzrealität.
Autor Getulio
 - 03. Juni 2016, 15:28:38
Ist bekannt, warum es zu der Verkürzung von früher 30 km auf jetzt 12 km für Gold kam? Zu hoher Zeitaufwand?

Fand das früher immer nett, freitags war Marschtag, und wer drin war, hatte dann auch gleich Wochenende, das hat zusätzlich motiviert, Gas zu geben.  :D
Autor FoxtrotUniform
 - 03. Juni 2016, 15:03:32
Zitat von: F_K am 03. Juni 2016, 09:36:14
@ FU:

Ändert erst mal nichts an der Vorschriftenlage oder dem Sachverhalt.

Auch Stabsoffiziere haben Vorgesetzte und sind dem Leitenden der Ausbildung zum Gehorsam verpflichtet.

Ggf. ist es aus taktischer Sicht sinnvoll, so ein Thema (auch wegen der Vorbildfunktion), mit dem Vorgesetzten dieser Kameraden oder mit diesen selber zu besprechen.
Da bin ich absolut deiner Meinung, aber meine Anmerkung dazu wurde mit dem Hinweis auf das Leitunspersonal belächelt. Da soll nochmal einer über die Luftwaffe meckern ;-)
Autor schwarzbunt
 - 03. Juni 2016, 12:03:53
Zitat von: F_K am 02. Juni 2016, 22:58:16
Ich würde überraschend 500 Meter vor dem Ziel das Gepäck wiegen - und bei Betrugsversuch disziplinar ermitteln und natürlich am Freitag Nachmittag nachbessern lassen ...
So kenne ich es auch: Wiegen beim Rausgehen, kurz vor Rückkehr, aber auch mind. 1x zwischendurch, eher mehrfach, stichprobenartig durchgeführt durch die Marschüberwachung.
Grund: Einige Spezis hatten auf der Strecke "Materiallager" - kurz nach Verlassen der Kaserne das Zeug rauswerfen und kurz vor Rückkehr wieder reinpacken; die Strecke war recht abgelegen und weitläufig. Verstöße wurde durchaus streng aber angemessen geahndet.
Zu der Zeit waren es nur 10kg im Rucksack, dafür aber längere Strecken. Ich hatte mich damals schon gewundert, dass einige es riskieren, erwischt zu werden.
Autor IdZ
 - 03. Juni 2016, 11:42:57
An den Unis gibt es auch Kandidaten, die es nicht mal schaffen richtig zu wiegen und dann mit 14kg reinkommen. Und von vielen Leitenden wird das sogar tolleriert und trotzdem anerkannt. Abkürzer gab es auch alles schon genüge. So viel zu Führen mit Vorbild später als Vorgesetzter.
Autor F_K
 - 03. Juni 2016, 10:47:44
Die IGF Leistungen (ohne Schießen) können durchaus "Zivil" in VVag abgelegt werden, wenn die Prüfungen ordnungsgemäß durchgeführt und bestätigt werden.
Autor AC
 - 03. Juni 2016, 10:45:36
Bin seit kurzem für die beorderungsunabhängige Reserve gemeldet. Eine RK in der Nähe veranstaltet demnächst einen IGF Marsch (VVag). Ich würde gerne teilnehmen, bin jedoch noch nicht eingekleidet, weil der FwRes verständlicherweise möchte, dass ich erst an einer DVag teilnehme. Er meinte jedoch, dass ich in zivil teilnehmen kann und der Marsch dennoch für den IGF-Ausbildungspass zählt. Kann das hier jemand bestätigen?
Autor wolverine
 - 03. Juni 2016, 10:30:18
Junge, Junge, ich werde echt alt. Jetzt dackelt man schon nur noch kurze Strecken mit ein bisschen Gepäck und dann wird immer noch nach irgendeiner Art von Erleichterung gesucht. ::) Manchmal bin ich ganz ehrlich froh, dass meine aktive Zeit vorbei ist. :-\
Autor F_K
 - 03. Juni 2016, 09:36:14
@ FU:

Ändert erst mal nichts an der Vorschriftenlage oder dem Sachverhalt.

Auch Stabsoffiziere haben Vorgesetzte und sind dem Leitenden der Ausbildung zum Gehorsam verpflichtet.

Ggf. ist es aus taktischer Sicht sinnvoll, so ein Thema (auch wegen der Vorbildfunktion), mit dem Vorgesetzten dieser Kameraden oder mit diesen selber zu besprechen.
Autor FoxtrotUniform
 - 03. Juni 2016, 09:28:43
@FK: Die Jungs sind beides ebenfalls Stabsoffiziere und packen völlig ungeniert unmittelbar vor dem Start- und Zielkopf um.

@Andi: Seit vielen Jahren trage ich auch keine dienstlich gelieferten Stiefel mehr. Hab die neuen Modelle immer wieder probiert und mein Haxen passt nicht zum Schuh. Selbst die Meindl Fliegerstiefel sind angenehmer zu tragen. Die Qualität des Schuhs ist im unteren 1/3 angesiedelt.
Autor OMLT
 - 03. Juni 2016, 08:54:11
Seit eh und je: 10 Minuten für den Kilometer.