ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Getulio am 29. Mai 2016, 16:46:43Zitat von: Ariana Denali am 29. Mai 2016, 15:50:26
Das kommt im zweiten Teil, wo man das Interview hat. Da ist ein Psychologe mit dabei
Das ist richtig, hat aber, das hat gntd2016 scheinbar missverstanden, nichts mit einer "ärztlichen Untersuchung" zu tun, der Psychologe prüft auch nicht die geistige Gesundheit, sondern soll lediglich helfen, sich ein Bild von der Persönlichkeit des Bewerbers zu machen.
Zitat von: Ariana Denali am 29. Mai 2016, 15:50:26
Das kommt im zweiten Teil, wo man das Interview hat. Da ist ein Psychologe mit dabei
Zitat von: zeitlos am 26. Mai 2016, 17:18:50
Hallo zusammen,
auf den schriftlichen Teil kannst Du Dich mit Büchern vorbereiten z.B. Hesse/Schrader.
Der mündliche Teil folgt einige Zeit später. Kann durchaus 2-3 Monate dauern, also ist Geduld gefragt
Das Gespräch selbst kann alles mögliche beinhalten. Fragen zu Deinem Werdegang, viele Fragen zur Bundeswehr und natürlich auch zum Studium selbst. Am besten alles was mit Bundeswehr zu tun hat anschauen. Mir wurden sehr viele Fragen zum Thema Bundeswehr gestellt, war aber kein Problem, man muss sich halt anstrengen und im Vorfeld schon mal vorbereiten. Dann klappt das auch
Zur Ärztlichen Untersuchung kann ich leider noch nichts sagen. Ich weiss bisher nur, dass ich zum Okt 16 eingestellt bin und wo ich meine praktische Phasen verbringen werde. Das Karrierecenter meldet sich noch wegen der Untersuchung.
Zitat von: alexander2346 am 26. Mai 2016, 14:31:08
Hallo Liebe Leute,
vielen Dank für die Infos. Ich habe auch sehr wenig gefunden wie man sich zb. für den nichttechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet.
Im Anschreiben steht, dass man auch ein Gespräch mit einem Psychologen hat. Das macht mich etwas nervös. Fragen die einen aktuelle polotische Themen oder Sachen wie "warum wollen Sie zur Bundeswehr ?"
Und kommt auch eine ärztliche Untersuchung dran ?
Danke schonmal