Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor The cake is a lie?
 - 23. Juni 2016, 20:45:59
Wer unter seinem täglichen Kalorienverbrauch bleibt nimmt ab.
Zusätzlich hilft es, wenn du ab Nachmittags/Abends komplett auf Kohlenhydrate verzichtest.

Sei froh, dass deine Werte stimmen. Jeden morgen eine Tablette zu schlucken mindert mE die Lebensqualität.

Ansonsten FDH:)
Autor ulli76
 - 22. Juni 2016, 20:42:25
Dein Sport passt so nicht und bei der Ernährung ist weniger die Frage was, sondern wie viel du isst.

Wenn deine SD- Werte stimmen, dann hast du auch keine Unterfunktion. Und ja, da gibt es reichlich Mythen zu den Grenzwerten.

Besprich lieber mit dem TrA deinen Sport und deine Ernährung. Da kommt wahrscheinlich mehr bei raus.
Autor IchParshippeJetzt
 - 22. Juni 2016, 08:00:00
Vielen Dank.

Dann werde ich nochmal einen Termin machen und hartnäckig bleiben.



Ja beim Threadtitel hab ich mich "vermacht" :).

Autor Andi8111
 - 22. Juni 2016, 07:46:11
Könnte von mir stammen, die Schilderung...

Es gibt Menschen, die normale Werte haben und unter milden Symptomen einer Unterfunktion leiden.
Das herauszubekommen ist keine schwierige Sache. Blutwerte sind zwar in Tabellen von Normalwerten dargestellt, aber Menschen sind Einzigartig.
Ich würde an Ihrer Stelle den TrArzt noch einmal aufsuchen, am besten einen Termin, an dem nicht die halbe GA Kompanie um KZH bettelt und um eine Überweisung zum BW Facharzt bitten in ein BWK mit Nuklearmedizin. Dort sind die echten Spezialisten (ein Internist ist gut und schön, aber für die Schilddrüse sind eben Nuklearmediziner zuständig....).

Und dann heisst es, dranbleiben ;) Es kann aber auch mit anderen Sachen zusammenhängen, das hier alles auszuführen, würde dann lehrbuchartigen Charakter annehmen, das ist unnötig ;)

Und: Den Threadtitel ändern ;) Über ist was anders als Unter ;)

Viel Glück und gute Besserung!
Autor IchParshippeJetzt
 - 22. Juni 2016, 07:26:16
Guten Morgen,

Ich habe folgendes Problem. Schon seit einigen Jahren habe in den Hang zum "schnellen zunehmen" und schlage mich mit leichtem Übergewicht durchs Leben. Verschiedene Diäten etc. fruchten so gut wie gar nicht und irgendwann ist der Frust groß genug, um wieder alles über den Haufen zu werfen.

Beispiel dieses Jahr:

Ende Januar den Entschluss gefasst "etwas zu machen" und das ganze Anfang Februar in die Tat umgesetzt.



    Ernährung umgestellt:

-  Hühnchen, Reis, Kartoffeln, Fisch , Gemüse, Obst, fettarmer Quark , Wasser , Vollkorn , Frischkäse , Oliven etc. pp.

- Verzicht auf Schokolade, Chips, Säfte, Limo´s, Alkohol , Nudeln, fettreiches Essen, helles Brot/Brötchen , Butter etc. pp.

Kurz gesagt, ich hab den Großteil der "Dickmacher" aus meiner Ernährung gestrichen und esse regelmäßiger und auch portionell weniger.



       Sport:

- 5 mal pro Woche gehe ich zum Sport im wöchentlichen Wechsel zwischen Cardio (Intervalltraining) und Muskelausdauer.

Cardio besteht aus Crosstrainer (Intervall ~ 40min)  /  Rudern (Intervall ~ 45min)  /  Laufen (ca. 6-10Km)

Muskelausdauer besteht aus verschiedenen Hantel/Geräteübungen mit "weniger" Gewicht, dafür höhere Intensität/Wiederholung.



Seit Februar ziehe ich das ganze, bis auf wenige Urlaubs-/Feiertage, strickt durch und kann keinerlei Erfolge verbuchen. Eher kann ich "froh" sein, mein bisheriges Übergewicht zu halten und nicht weiter zuzunehmen.


Da neben diesem Umstand noch weitere Beschwerden vorliegen ( ständige Müdigkeit , Antriebslosigkeit , trockene Haut ), habe ich beim Truppenarzt um ein Blutbild gebeten, welches auch gemacht wurde.

Bis auf die HDL Cholesterin (ein wenig zu niedrig) und Triglyceride (ein wenig zu hoch) sind alle Werte wohl im grünen Bereich.

Da ich aber den Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion habe ( meine Mutter selbst hat selbst eine SD UF ), bat ich darum eine Überweisung zum Internisten zu bekommen. Mir wurde aber lediglich gesagt, dass die Werte wohl in Ordnung seien und daher kein Handlungsbedarf besteht. Eine Kopie der Blutwerte wollte man mir leider nicht aushändigen.

Hatte daraufhin mit meiner Mutter gesprochen und auch bei waren damals wohl alle Werte im grünen Bereich und die SD UF wurde erst durch Zufall ein paar Jahre später beim Internisten "entdeckt". Seitdem bekommt Sie L-Thyroxin verschrieben und hat keine Beschwerden mehr.

Also bin ich nochmal zum Truppenarzt (Vertragsarzt) und hab ihm das genauso geschildert und um eine Überweisung gebeten. Wieder war das Argument " Werte Ok, kein Handlungsbedarf ".


Tja und nun weiß ich nicht so recht weiter... Ich habe keine Lust wieder die Motivation zu verlieren, aber das wird früher oder später passieren, wenn man sich reinhängt und kein positives Feedback erhält.



Hat evtl. jemand einen Rat für mich, wie ich mich Verhalten sollte? Nochmal nachbohren beim Arzt oder einfach "am Ball bleiben"?


Vielen Dank im voraus!