ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Mind am 30. Mai 2006, 22:42:23
Zu frage 1: Für die wirtschaftlichen Studiengänge ist der Mathetest von ENORMER Wichtigkeit. Ich habe mich für Staats- und Sozialwissenschaften beworben und eine Sofortzusage bekommen, hätte aber auch BWL, VWL, Informatik usw studieren können, da ich beim test 38 von 60 Aufgaben richtig hatte (20 von 60 Richtigen sind guter Durchschnitt).. Ehrlich gesagt, hab' ich auch per Ausschlussverfahren vieles schlau geraten (Sind ja Multiple-Choice-Aufgaben).
Ich hab' sehr gutes Grundkursniveau in Mathe (14 Punkte im zeugnis 13. Klasse, 13 Punkte im mündlichen Abi) aber die Sachen hab' ich stellenweise NULL kapiert.. man kann sich darauf nicht gut genug vorbereiten.. die testen halt Mathematik, nicht nur ein bestimmtes gebiet, zB Trigonometrie sondern durch die Bank weg ALLES.
Ich hab' mich nicht drauf vorbereitet, also schätze ich, es geht mit ein Bisschen Logik und Allgemeinwissen auch so..
Fakt ist aber, dass du für die wirtschaftlichen Studiengänge da echt überzeugen musst.