Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Markus1987
 - 01. August 2016, 16:28:53
Okay danke, dass werde ich gleich bestellen. Dankeschön
Autor dunstig
 - 01. August 2016, 16:15:45
Naja, es gibt viele "Intelligenztests" online, welche in etwa entsprechende Aufgabentypen beinhalten. Ansonsten bereitet einen das Buch Testtraining 2000+ von Hesse/Schrader umfangreich auf den Test vor.
Autor Markus1987
 - 01. August 2016, 16:02:06
Kurze Frage: in einem anderen Forum stand, es würde Online irgendwie ein Programm zum Üben geben, welches dem Computertest ähnelt. hat mir da einer den Namen dazu?
Autor Ryuuma
 - 17. Juli 2016, 17:54:25
Dieser Test nennt sich "CAT".
Hier findest du in manchen Erfahrungsberichten die Inhalte.
Am besten diese für das ACFüKrBw durchsuchen ;)

Zitat aus diesem Thread.
Zitat von: Ryuuma am 06. Oktober 2015, 17:20:53
  • Wortanalogien
  • Mustererkennung
  • Rechenaufgaben
  • Grundrechenaufgaben
    • Bruchrechnen
    • Potenzen
    • Wurzeln
    • Geometrie (Flächeninhalte u.A)
    • Dreisatz
    • Prozentrechnen
    • Klammerrechnung
Autor Miiila3107
 - 17. Juli 2016, 17:45:22
Hallo,

da ich einen Abitur Schnitt von 2,7 habe muss ich im Zuge meiner Bewerbung (Offizierslaufbahn) einen Wissens - oder IQ Test wie auch immer es man nennen mag absolvieren, bevor ich eine Zu- oder Absage für den Einstellungstest in Köln erhalte.

Habt ihr Tipps welche Themen dran kommen könnten?

Habe mir anhand des Beratungsgespräches bisher folgendes notiert:

- Gesamtdauer von 45 min.
- Jede einzelne Aufgabe ist zeitlich limietiert und bietet vier Auswahlmöglichkeiten

- Flächenberechnung
- Bruchberechnung
- Körperberechnung (Volumen, ...)
- Zinsberechnung
- Matritzen
- Wortbeziehungen

- Es gibt im Endeffekt kein "bestanden" oder "nicht bestanden". Vielmehr werden das Ergebnis des Test + Schulnoten in Relation gestellt und führen schlussendlich zur Einladung oder Absage bzgl. dem Auswahlverfahren in Köln.


Darf man eig. einen Taschenrecher verwenden oder ist das nicht erlaubt?

Ich bin über jede Antwort dankbar.