Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Leila
 - 03. August 2016, 16:20:34
So ist es. Nur hatte ich ''gehofft'' sein Verhalten würde an der Eingewöhnungsphase liegen. Deshalb hatte ich mich an das Forum gewannt.  :)
Autor schlammtreiber
 - 03. August 2016, 16:09:51
Zitat von: Leila am 03. August 2016, 14:36:43
zumindest ist da nun ein Haken dran und egal was kommt, er wird nicht mehr entfernt..Hatte einfach keine Geduld mehr zuwarten. 

Richtige Entscheidung. Wenn man warten muss und im Unklaren gelassen wird, liegt das meist daran, dass man nur zweite oder dritte Wahl/Option ist, und "warmgehalten" werden soll. Das sollte im Sinne des eigenen Selbstwertgefühls ein no-go sein.
Autor Leila
 - 03. August 2016, 14:36:43
zumindest ist da nun ein Haken dran und egal was kommt, er wird nicht mehr entfernt..Hatte einfach keine Geduld mehr zuwarten.  Denke habe genug getan und von der anderen Seite wird sicher auch nichts mehr kommen.. Was abzusehen war.  ;) Fehler passieren :D Für die Zeit ist es zwar ärgerlich, weil in der Zeit, in der er arbeiten war, habe ich meine ''Freizeit'' für ihn geopfert und schön brav zuhause gewartet ..

Wie gesagt, ich bin dankbar für die Ratschläge und für die kleinen aufmunternden Worte :)
Autor Leila
 - 03. August 2016, 14:12:40
 ;D
Autor Andi
 - 03. August 2016, 10:52:09
Genau, Fotos und Telefonnummer mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an...
Autor Leila
 - 02. August 2016, 21:48:39
Es muntern diese kleinen Beiträge ein wenig auf  :D vielen Dank dafür.
Autor Tommie
 - 02. August 2016, 21:32:53
Zitat von: Andi am 02. August 2016, 20:11:26Ach, das wird schon. Da draußen - und hier in der Community - gibt es noch genügend Männer, die dich verdienen und die ihr Mannsein auch mit dem Soldatsein verbinden können. :)

Andi :D !!!!!111einself .... Ich hab ja so gefeiert ;D ! Mal wieder einer jener raren Momente, in denen wir beide einer Meinung sind ;) !
Autor itschie
 - 02. August 2016, 20:57:37
Zeit sich selbst geben, Zeit ihm geben... Er redet von "zuhause ankommen"... Schrieben Sie Ihm doch einfach  mal einen Brief, statt irgendwie kurz und bündig mit Telefon / SMS, fragen Sie ihm darin was er mit Zuhause ankommen meint, schreiben Sie darüber was Sie denken und fühlen und vor allem so das er auch denken muss bitten sie um Antwort per Post, wenn er antwortet wissen Sie direkt was Phase ist, antwortet er nicht relativ Zeitnahe, können Sie auch einen Schlußstrich ziehen.
Autor Andi
 - 02. August 2016, 20:11:26
Ach, das wird schon. Da draußen - und hier in der Community - gibt es noch genügend Männer, die dich verdienen und die ihr Mannsein auch mit dem Soldatsein verbinden können. :)
Autor Leila
 - 02. August 2016, 15:51:45
miguhamburg1 , wahrscheinlich war es das. So schwer es wohl auch ist aber an Ihren Worten, ist was Wahres dran.
Wenn ich kämpfe, so wie es aussieht, bin ich damit alleine..
Ich werde auf Abstand gehen und neutral versuchen diese Geschichte zu betrachten...
Bisher meldet er sich nicht mehr. Wie gesagt, seine Worte waren, dass er Zeit braucht um wieder anzukommen, das wäre normal und zudem hätte der Einsatz ihn sehr gefordert und zugesetzt. Die Ankunft ist jetzt locker fast 6 Wochen her... Ich weiß nicht, wie lange es dauert, dieses ' zuhause ankommen' und es ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich..
Zudem weiß man nicht, ob es einfach wie ich sagte das 'warten bis das Problem sich von alleine löst' ist.


Und ich werde auch Ihren Rat befolgen, lieber Tommie.

Sobald ich meinen Abstand gefunden habe und bereit bin, einen Strich zu ziehen und sein Verhalten mich nicht mehr weiter verletzten kann, werde ich ihm das sagen, was Sie mir nahe gelegt haben.

Ich danke Ihnen vielmals. Es war mir unterbewusst irgendwo schon klar, aber vielleicht kennen Sie das, wenn man es doch irgendwie nicht wahrhaben möchte und den Gedanken hat, was wäre wenn..
Zumal ich wirklich auf ihn gewartet hätte... mit ihm weiter die Einsätze durchgestanden und eine Wochenendbeziehung akzeptiert hätte... Naja zumindest wäre es wohl eine zwei drei wöchige Beziehung geworden.
Wäre ich egoistisch hätte ich von Anfang an gesagt, dass ich diese Art von Beziehung nicht möchte.
Aber so stellt er mich ja dar.. würde nur fordern..

Aber lieber Tommie, wie Sie sagten... das ernsthafte Interesse spielt eine große Rolle und ich denke ich habe ihm weitaus gezeigt, was es mir wert wäre und das ich ernsthaftes Interesse hatte. Aber so wie er jetzt ist, sollten seine Aussagen als Ausreden gelten, dann hat er mich nciht verdient und tut mir leid wenn ich das sage, dann weiß ich nicht woher er den Mut hat ein Soldat zu sein und sich selbst einen Mann zu nennen.
Autor Tommie
 - 02. August 2016, 13:08:21
Liebe Leila,

aktuell sehe ich Sie nur reagieren, nicht aber agieren! Warum drehen Sie das Heft nicht herum? Das Spiel "Gute Freundin, böse Freundin" funktioniert bestimmt auch ;) ! Setzen Sie den Knaben einfach aufs Töpfchen und sagen ihm, dass Sie auf derartige Spielchen keinen Bock haben, weil Sie davon belastet werden. Sagen Sie ihm, er könne Sie mal ... im Mondschein besuchen! Wenn er daraufhin den Schwanz einzieht und sich nicht mehr meldet, wissen Sie genau was mit ihm los ist! Er war an Ihnen dann nie ernsthaft interessiert und hat Sie damit auch nicht verdient! Wenn er dann jedoch kleinlaut angekrochen kommt, können Sie ihm noch eine Chance geben, die er sich meiner Meinung nach mit seinem Verhalten fast nicht verdient hat!
Autor miguhamburg1
 - 02. August 2016, 12:51:14
Liebe Leila,

wahrscheinlich war es zum Zeitpunkt des Aussprechens der "Zukunftspläne" mit etwas Abstand betrachtet, deutlich zu früh, überhaupt so etwas wie eine gemeinsame Zeit in der Zukunft zu besprechen. Und möglicherweise verstanden Sie in der Situation auch eher etwas mehr gemeinsame Zukunft, als er es meinte. Das soll niemandem einen Vorwurf machen, sondern mehr ein Anlass zum Nachdenken sein.

Kämpfen um etwas lohnt sich ja nur dann, wenn eine begründete Wahrscheinlichkeit damit verbunden ist, das gesteckte Ziel zu erreichen. Und in Liebesangelegenheiten gehören zu dem Ziel nun mal zwei Individuen, die sich darüber zumindest halbwegs einig sein sollten. Das scheint mir in Ihrem Fall jedoch nicht gegeben zu sein. Außerdem würde Ihr Kampf ja gerade das bedeuten, was er nicht möchte. Also kann ihr Kampf ja nur höchstens indirekt und vorsichtig erfolgen, wenn ich es richtig verstehe.

Evenuell wäre ja ein wichtiger Schritt getan, wenn Sie sich auch innerlich ein gutes Stück von ihm entfernen, um die Situation klarer sehen und einschätzen können, als es Ihnen jetzt möglich ist? Ist es wirklich so viel Zuneigung? Ist es eher viel Verliebtheit? Oder liegen tatsächlich sehr unterschiedliche Vorstellungen vor? Und wenn Sie sich innerlich distanziert haben, dann wären sie nicht so sehr auf ihn fixiert und könnten entspannter und freier voran gehen. Möglicherweise entspannt soch Ihr Verhältnis dann auch wieder oder Sie gehen getrennte Wege in eine neue Partnerschaft. Das wäre dann ja auch gut.

Übrigens: Die Frage, warum er so etwas tat/tut, führt meiner Erfahrung nach zu nichts, außer sich wieder eine ungeprüfte Vorstellung zu machen. Sie ist auch nicht hilfreich, denn erstens werden Sie in ansehbarer Zeit keine Antwirt darauf bekommen und zweitens würde es Ihnen auch nicht weiterhelfen, sie zu wissen.
Autor Leila
 - 02. August 2016, 12:27:43
Ich danke schon einmal für die bisherigen Antworten..

Ja, da ist was Wahres dran.. Das man sich ein Bild gemacht hat, welches nun nicht mehr der Realität entspricht.
Allerdings ist es mir zu hoch, warum man einem Mädchen die ganzen 6 Monate lang Hoffnungen macht, bzw Zukunftspläne und von Anreise bis jetzt Versprechungen, die man einfach nicht einhalten kann und eigentlich hält er mich ja nun weiterhin warm. 
Es kommt mir so vor, als würde er einfach nur warten bis sich das Problem von alleine löst. Sagt mir aber dann trotzdem, wann er wieder in welchem Zeitraum zuhause ist, wo ich ganz genau weiß, da wird er eh nur mit Freunde/Familie sein und für mich ist da kein Platz.

Wenn da nichts mehr ist, dann bin ich doch so fair und sage es  ganz klar und schiebe es nicht auf den Einsatz bzw auf die Eingewöhnungsphase wieder zuhause zu sein.

Vor allem, äußere ich keine Zukunftspläne, wenn es so nciht der Wahrheit entspricht oder?
Also ich tue sowas nicht und habe ihn damals auch darum gebeten, soetwas nciht zu tun, wenn es nur aus dem Moment heraus kommt und nur für diese kleine Zeit der Wahrheit entspricht.. Bzw weil man einfach gerade nur einen Drang verspürt, so etwas zu sagen. Plant man eine Reise und lässt sie ein Tag vor dieser platzen?

Ich denke, nach Ihren Worten zu urteilen, denke ich wie gesagt, Sie haben recht und ich sollte einen Strich ziehen. Nur natürlich ist dann da auch der Gedanke, was wäre wenn ich nicht mehr weiter dafür kämpfen und warten würde, so wie er es möchte. Vielleicht wird er sich doch irgendwann beruhigen..
Autor miguhamburg1
 - 02. August 2016, 11:01:49
Liebe Leila,

ich bin mir überhaupt nicht sicher, inwieweit Ihre Geschichte überhaupt etwas mit dem Beruf zu tun hat. Es gibt ja auch andere Berufe, bei denen (angehende) Paare wochen- und monatelang voneinander getrennt sind.

Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, inwieferm Ihnen Außenstehende überhaupt einen sinnvollen Tipp fürs weitere Handeln geben können, weil Ihre Ihre spezifische Situation - und das, was Sie vor-, während und nach der Trennungszeit miteinander (nicht wirklich) verband - und Sie und Ihren Freund ja nicht persönlich kennen.

Mit etwas Abstand betrachtet, waren Sie nach dem, was ich lese, vor seinem Einsatz zwar voneinander sehr eingenommen und wahrscheinlich auch mehr oder minder verliebt, aber sicher weder ein richtiges Paar, noch echte Partner. Dann kam eine lange Trennungszeit und nun sieht die Welt anders aus, weil Sie sich voneinander eben ein unvollständiges Bild während der Trennungszeit durch ihre eigenen Wünsche, Phantasien, Vorstellungen anreicherten und nun erkennen, dass es für beide nicht wirklich der Realität entspricht. Und ich verstehe auch, dass sich Ihr "Freund" überhaupt nicht so an Sie innerlich gebunden zu fühlen scheint, wie es umgekehrt der Fall ist.

So, daraus müssen Sie nun Ihre Konsequenzen ziehen - also Entscheidungen, mit denen Sie innerlich gut leben können. Das Einzige, was aus meiner Erfahrung überhaupt keinen Sinn macht, ist dem anderen für irgend etwas die Schuld in die Schuhe zu schieben oder Vorwürfe und Erwartungen zu formulieren.
Autor Ralf
 - 02. August 2016, 10:55:15
Schau mal hier: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=47021.msg577236#msg577236 da hat unser StOPfr etwas geschrieben.