ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: siscos am 07. August 2016, 11:00:42
Hallo Forum,
was genau kann ich nach Abschluss des Master be ider Bundeswehr machen bzw. was wäre finanziell und vom Grad das Bestmöglichste?
Ich laß vom Einstieg als Oberleutnant nachdem 3 monatigen Grundwehrdienst.
Danach dann Richtung Offizier? Wäre das dann gehobener oder höherer Dienst mit Verbeamtung? Muss trotzdem eine schriftliche und mündliche Prüfung abgelegt werden?
[...]
Zitat von: siscos am 07. August 2016, 12:18:40
Ich weiß das euch diese Fragen sicher öfters begegnen aber wenn man ehrlich ist, ist der Informationsauftritt der Bundeswehr im Netz ein Witz.
Zitat von: siscos am 07. August 2016, 12:37:33
Noch ein paar wenige Randfragen:
1. Bin ich mit 29 (30 2017) zu alt? Nein.
2. Welche Tarifgruppe wird mir ggf zugeteilt, A13-A15?Mit Master grundsätzlich Höherer Dienst, demnach A 13 aufwärts, ja.
3. Einsatz in Berlin möglich, falls ja auch eine Verbeamtung? Möglich sicher, wahrscheinlich? Anderes Thema. Wie gesagt, Sie sind bundesweit einsetzbar und müssen damit rechnen, dass es dazu auch tatsächlich kommt. Karriere bedeutet Bewegung, hat mir mal jemand gesagt.
4. Ich wurde zu Pflichtzeiten (vor 10 Jahren?) Ausgemustert. Ist das ein Problem? Für eine Beamtenlaufbahn nicht automatisch, kommt halt darauf an, warum das geschehen ist und wie gesund Sie jetzt sind.
ZitatMuss ich bei der langen Verpflichtung damit rechnen, national versetzt zu werden je nach Lage oder gar Auslandseinsätze zu absolvieren?
Zitat von: siscos am 07. August 2016, 11:00:42Allzu viel hast du aber noch nicht gelesen.
was genau kann ich nach Abschluss des Master be ider Bundeswehr machen bzw. was wäre finanziell und vom Grad das Bestmöglichste?
Ich laß vom Einstieg als Oberleutnant nachdem 3 monatigen Grundwehrdienst.
Danach dann Richtung Offizier? Wäre das dann gehobener oder höherer Dienst mit Verbeamtung? Muss trotzdem eine schriftliche und mündliche Prüfung abgelegt werden?
Vielen Dank für eure Infos.