Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Gerd
 - 18. August 2016, 10:07:05
Zitat von: BillBull am 17. August 2016, 10:28:13
Moin zusammen!

Bevor ich meine Fragen stelle, kurz zu mir. Bin 21 Jahre alt, hab den Realschulabschluss und eine Ausbildung zum IT Systemelektroniker gemacht. Bin mittlerweile seit zwei Jahren Angestellter bei einem recht bekanntem Unternehmen. Dort betreibe ich Infrastrukturplanungen und Realisierungen in großem Maße.
[...]
Naja was hab ich bis jetzt getan, meine Beziehung aufgelöst, mich beim Bund für die Feldwebellaufbahn beworben und meinen Arbeitgeber bereits informiert. Mir ist es also ziemlich ernst.
[...]
Ich bekam Vorschläge wie Fluggeräte Avioniker bei der Marine oder  Elektronikbootsmann.
[...]
Was mich jedoch interessiert, ist die Aufklärung und oder Spionage mit der Möglichkeit viel zu erleben und zu sehen (Auslandseinsätze). Hatte zuerst Interesse am Feldnachrichtenfeldwebel, aber das ist wohl nicht für den Fachdienst und meiner Ausbildung geeignet.  Also hat man mich zur SKB als Führungsunterstützer eingeteilt. Ich habe voraussichtlich Ende September meine Eignungsprüfung.
[...]
Jetzt im Nachhinein habe ich von der EloKa  und dem MAD gehört, was meiner Meinung nach mehr meinen Vorstellung entspricht oder? Was gäbe es sonst noch für Alternativen? Kann ich das Ganze noch problemlos drehen?
[...]
Seit gnädig mit mir, die ganzen Bezeichnungen und Abkürzungen sind bestimmt nicht alle richtig.

mit besten Grüßen, Kevin

Hallo Kevin,

danke für Deinen interessanten Beitrag. Grundsätzlich gilt, dass Du nur selbst wissen kannst, wie Du Deine berufliche Laufbahn/Zukunft gestalten wirst und möchtest.

Ganz persönlich gesprochen halte ich die Verwendung des Fluggeräte-Elektronikers für sehr interessant, möchte aber ein paar grundlegende allgemeine Dinge zur Fernmeldeaufklärung/elektronischen Kampfführung ergänzen:

1.) Die Aufklärung bzw. Auswertung kommt niemals ohne die Zuliferung von Daten, Bildern (oder auch menschlichen) Quellen aus. Wenn Du Dir die allgemein verfügbaren Informationen zum MRCA (Mehrzweckkampfflugzeug) Tornado ansiehst, dann wirst Du sehr schnell sehen: Es gibt auch eine für die Aufklärung angepasste Variante davon. Oder auch Anbauteile/Pods, in die sehr hochwertige Elektronik verbaut ist.

Insofern ist die Tätigkeit für/bei elektronischer Kampfführung bzw. Datensammlung/Aufklärung niemals eine zu 100 % isolierte Aufgabe oder gar eine eigene Truppengattung. Ein bisschen Suchzeit investieren und nachsehen welche Teilstreitkraft wie viele Tornados hat und wo diese stationiert sind. Damit könntest Du trotz bundesweiter Versetzbarkeit schon so ungefähr sagen wohin Dich Deine berufliche Aufgabe führen könnte.

2.) Dienstzeiten/Personalstruktur in der Auswertung: Beinahe ausnahmslos kannst Du davon ausgehen, dass die Auswertestellen rund um die Uhr besetzt sind. Wenn es Dir also nichts ausmacht beispielsweise zu Weihnachten ODER zu Silvester zu arbeiten, dann kann dieses Feld interessant sein. Frage mal nach wie es aktuell mit Wechselschichten oder der Schichtaufteilung aussieht.

Persönlich bin ich der Auffassung, dass eine Nachtwache, dann Vormittagsdienstleistung und Nachmittagswache und dann wieder eine andere Schicht mit der Zeit ganz schön auf den Biorhythmus gehen können. Frag also mal nach. Bei meiner damaligen Wehrdienstzeit war dies der Grund, warum ich einen Antrag auf SaZ2 zurückgezogen habe.

3.) Kann man das noch mal "drehen": Autor Ralf schrieb ja schon perfekt über EloKa  ;D, weshalb ich nicht wirklich viel hinzufügen kann. Ich glaube aber, dass Du als Fluggeräte/Avionik-Mensch gar nicht mehr viel "drehen" musst. Die Aufgabe ist sicher interessant und auch ziemlich nahe an dem modernsten Teil der Technik, den die Bundeswehr hat.

Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.

Liebe Grüße & drücke die Daumen
Autor Ralf
 - 17. August 2016, 15:13:41
EloKa könnte da schon einen Mix bringen, je nachdem wo und wie man eingesetzt ist.
ZitatElektronische Kampfführungsfeldwebel/Bootsmänner Elektronische Aufklärung Streitkräfte (EloKaFw/Btsm Elo SK) suchen, ordnen zu, nehmen auf und peilen komplexe elektromagnetische Ausstrahlungen von Ortungs-, Navigations-, Lenk-, Leitdiensten/-systemen sowie technische Fernmeldeverkehre fremder Streitkräfte. Dazu bedienen sie das zur Verfügung stehende Fernmelde- und elektronische Aufklärungs- und Zusatzgerät im ortsfesten und mobilen Einsatz. Dabei dokumentieren und melden die entsprechenden Erfassungsergebnisse gemäß der Vorgaben. EloKaFw/Btsm Elo SK führen und bilden die ihnen unterstellten Soldaten aus. Sie wirken im Weiteren bei Maßnahmen zur Erhaltung der materiellen und personellen Einsatzbereitschaft mit und leisten fachliche Zuarbeit für Vorgesetzte in Ämtern, Kommandobehörden, nationalen/internationalen und NATO-Stäben/Gefechtsständen und wirken bei Softwarepflege und Änderungsmaßnahmen sowie bei Maßnahmen zur Verbesserung von Einsatzgerät und Einsatzsoftware mit.
Autor IT-Feldwebel
 - 17. August 2016, 13:51:03
Zitat von: MiraC am 17. August 2016, 12:14:38
Du musst im Fachdienst schon damit rechnen, dass Du viel am Schreibtisch sitzt.
Je nach Verwendung und Einheit kann sich das zwar ändern, aber es muss eben nicht!

Ich bin auch im Fachdienst - IT und sitze die meiste Zeit am Rechner. Selbst im Einsatz würde ich (wenn die Ausbildung fertig ist) die meiste Zeit am Rechner sitzen.
Das einzige größere "Goodie" bis jetzt ist, dass ich innerhalb der Dienstzeit Sport machen kann (und mache).

Und ich habe auch noch zufällig das Glück dass ich eingie Sportbegeisterte Kameraden in meinem Bereich habe.

...also stelle Dir das nicht zu Abenteuerlich vor...

Guter Einwand, du wirst extra im Fachdienst eingestellt, damit du dein Fachwissen für die Bundeswehr gibt's und ich denke auch, dass es eine Verlagerung des Schreibtisches wäre ;)

Du kannst aber gerne in den Truppendienst, da darfst du die ganze Zeit im Match spielen aber ohne Dienstgrad für den Start.
Autor MiraC
 - 17. August 2016, 12:14:38
Du musst im Fachdienst schon damit rechnen, dass Du viel am Schreibtisch sitzt.
Je nach Verwendung und Einheit kann sich das zwar ändern, aber es muss eben nicht!

Ich bin auch im Fachdienst - IT und sitze die meiste Zeit am Rechner. Selbst im Einsatz würde ich (wenn die Ausbildung fertig ist) die meiste Zeit am Rechner sitzen.
Das einzige größere "Goodie" bis jetzt ist, dass ich innerhalb der Dienstzeit Sport machen kann (und mache).

Und ich habe auch noch zufällig das Glück dass ich eingie Sportbegeisterte Kameraden in meinem Bereich habe.

...also stelle Dir das nicht zu Abenteuerlich vor...
Autor BillBull
 - 17. August 2016, 11:30:49
@ IT Feldwebel

1. Es kam beim Personalgespräch raus, wie zufrieden ich bin. Ich spiele immer mit offenen Karten, zumal mein Chef mir sämtliche Nachweise beglaubigen musste für meine Bewerbung.
2. Die gute Dame war der Meinung das man sich sehr zum negativen verändert und als "Arschloch" durch die Weltgeschichte läuft. Das mein halber Freundeskreis beim Bund ist und die genau das Gegenteil beweisen sieht man nicht ;) Ich kann niemanden gebrauchen der mir versucht Steine in den Weg zulegen, versucht mich zu überreden und versucht druck aufzubauen.
3. Ich habe in genau diesem Tätigkeitsfeld bereits die Fahnenstange erreicht und kann mir einfach nicht vorstellen das ganze über Jahre hinweg zu machen. Jeden Tag 8h im Büro sitzen, PC klickern und zu Telefonieren. Ist einfach nicht so meins, ganz ohne Bewegung oder Aufgaben die einen fordern.
Autor IT-Feldwebel
 - 17. August 2016, 11:15:21
Hallo Kevin,

ich habe lange gehadert ob ich hier eine Antwort geben soll oder nicht, aber nach längerem Überlegen und hier sind sie:

1.Wieso informierst du deinen Arbeitgeber vorher, dass du "nur" eventuell an einem Auswahlverfahren teilnehmen wirst?
2.Wieso löst du dafür deine Beziehung auf????
3.Du willst einen sicheren Job "nur" wegen Abenteuer und möglicher Verwendung im MAD hinwerfen?


Du bist mehr Elektroniker als IT-Ler, daher kommen nur Bereiche wie EloKa oder Avioniker in Frage (jaja, die nehmen jeden als H600  ;D )
Autor Ralf
 - 17. August 2016, 11:02:39
Ausgebildet sein und sich dann bewerben.

Die letzte Frage kannst nur du dir selbst beantworten. Bedarf für ITler (z.B. in IT-Verwendungen, in einigen Eloka-Verwendungen...) ist derzeit hoch, sogar Prämien werden dafür ausgeschrieben. Daher sind auch die Chancen nicht schlecht, wenn man sich für eine Zulassung OffzMilFD oder Übernahme BS bewirbt. Denn wenn es weniger Leute gibt, gibt es weniger Antragsteller. Aber auch da gilt: man muss eben schon ganz vorne dabei sein.
Mit der Aufstellung des neuen MilOrgBer CIR (Cyber) ist das auch ein neues interessantes Aufgabenfeld. Aber auch da muss man halt eben abwägen zwischen "Abenteuer" und dem, was ggf. zukunftsträchtiger ist, weil der Bedarf recht hoch ist.
Autor BillBull
 - 17. August 2016, 10:50:52
@Ralf, danke für die zügige Antwort!
Das beruhigt mich schon mal. Dachte es wäre jetzt schon fast niet und nagel fest.

Gut, keine Einstellungsverwendung. Das dachte ich mir, aber was müsste man theoretisch machen um dort reinzukommen?

Ich mache mir die Gedanken, weil ich von einem unbefristeten Vertrag mit sehr guter Bezahlung in ein Beschäftigungsverhältnis wechsle, welches nach 12 Jahren vorbei sein könnte.
Autor Ralf
 - 17. August 2016, 10:34:14
Du kannst jederzeit deine Wünsche noch ändern, ob es dann eine erneute Stellenzusage gibt, kann erst dann geprüft werden. Gibt es keine, kannst du bei deiner ursprünglichen Einplanung bleiben. Das muss man halt auch so in den Wechselwunsch reinschreiben. MAD ist keine Einstellungsverwendung.

Wenn du in der SKB bist, ist es egal, welche Uniform du anhast. Es ist auch nicht gesagt, dass in einer TSK die Chance größer ist MilFD zu werden, das hängt ganz alleine von der Verwendung ab. Grundsätzlich sind die Chancen ähnlich. Die größte Chance ist immer, ganz vorne dabei zu sein, also zu den besten zu gehören. Da jetzt schon bei Einstellung sich Gedanken zu machen, wo man also als Mittelmäßiger ggf. noch Chancen hat, ist m.E. recht dünn. Und wer weiß wie es in ca. 5 Jahren aussieht, wenn du das erste Mal antragsberechtigt bist.
Autor BillBull
 - 17. August 2016, 10:28:13
Moin zusammen!

Bevor ich meine Fragen stelle, kurz zu mir. Bin 21 Jahre alt, hab den Realschulabschluss und eine Ausbildung zum IT Systemelektroniker gemacht. Bin mittlerweile seit zwei Jahren Angestellter bei einem recht bekanntem Unternehmen. Dort betreibe ich Infrastrukturplanungen und Realisierungen in großem Maße.

Das Ganze ist mir leider zu eintönig und ich möchte mich umorientieren. Ich suche die Herausforderung, die Spannung und Aktion mit allem was dazugehört. Mich hat es schon immer weg gezogen von zuhause.

Naja was hab ich bis jetzt getan, meine Beziehung aufgelöst, mich beim Bund für die Feldwebellaufbahn beworben und meinen Arbeitgeber bereits informiert. Mir ist es also ziemlich ernst.

Ich bekam Vorschläge wie Fluggeräte Avioniker bei der Marine oder  Elektronikbootsmann.

Was mich jedoch interessiert, ist die Aufklärung und oder Spionage mit der Möglichkeit viel zu erleben und zu sehen (Auslandseinsätze). Hatte zuerst Interesse am Feldnachrichtenfeldwebel, aber das ist wohl nicht für den Fachdienst und meiner Ausbildung geeignet.  Also hat man mich zur SKB als Führungsunterstützer eingeteilt. Ich habe voraussichtlich Ende September meine Eignungsprüfung.

Jetzt im Nachhinein habe ich von der EloKa  und dem MAD gehört, was meiner Meinung nach mehr meinen Vorstellung entspricht oder? Was gäbe es sonst noch für Alternativen? Kann ich das Ganze noch problemlos drehen? Wie kann ich mir das ganze Vorstellen? Vielleicht jemand aus dem Bereich hier vertreten? Wie sind die Anforderungen dafür? Ist es auch möglich als Soldat beim EloKa die Uniform der Luftwaffe zu tragen? Ich hörte man ist dort etwas lockerer als beim Heer, auch wenn nicht so familiär wie bei der Marine, auch was einen späteren Laufbahnwechsel angeht um in die Laufbahn des Offizier des militärfachlichen Dienstes zu gelangen. Mir fehlt leider mein Abitur, um direkt als Offiziersanwärter einsteigen zu können, doch wie sieht es mit diese Option aus? 


Seit gnädig mit mir, die ganzen Bezeichnungen und Abkürzungen sind bestimmt nicht alle richtig.

mit besten Grüßen, Kevin