Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 29. August 2016, 20:01:52
Zitatund ich gebe auch zu das ich mich nicht großartig drauf vorbereitet war
Dann war ja auch der Wunsch nicht besonders groß. Vielleicht ist er nächstes Jahr größer? Und dann mit besserer Vorbereitung.
Autor IT-Feldwebel
 - 29. August 2016, 14:59:24
Zitat von: Marbo am 29. August 2016, 14:35:43
Natürlich sind die Anforderungen nicht vergleichbar und ich gebe auch zu das ich mich nicht großartig drauf vorbereitet war weil mir schon jegliche Motivation von einem bekannten Soldaten zunichte gemacht wurde. Aber wenn ich dort hin möchte im Bezug auf Interesse dann komme ich am Offizier wohl nicht vorbei was letzten Endes mein eigentlicher Wunsch gewesen wäre.

Die Stelle als Mannschafter reizt mich auch aus dem Grund nicht so, weil ich derzeit schon eine gute Arbeitsstelle habe die wohl dagegen noch um einiges besser ist. Aber schauen wir einfach mal.

Dann schließe die Akte Bw doch für dieses Jahr und bewirb dich einfach für das Nächste erneut.
Autor Marbo
 - 29. August 2016, 14:35:43
Natürlich sind die Anforderungen nicht vergleichbar und ich gebe auch zu das ich mich nicht großartig drauf vorbereitet war weil mir schon jegliche Motivation von einem bekannten Soldaten zunichte gemacht wurde. Aber wenn ich dort hin möchte im Bezug auf Interesse dann komme ich am Offizier wohl nicht vorbei was letzten Endes mein eigentlicher Wunsch gewesen wäre.

Die Stelle als Mannschafter reizt mich auch aus dem Grund nicht so, weil ich derzeit schon eine gute Arbeitsstelle habe die wohl dagegen noch um einiges besser ist. Aber schauen wir einfach mal.
Autor F_K
 - 29. August 2016, 13:16:17
ZitatEin Vorteil war wohl auch sein Abitur selbst wenn es nur mit einer 4,0 abgeschlossen wurde.

Pro Bundesland und Jahr "schaffen" dass (ein Abi mit 4,0) nur weniger als eine Handvoll Personen - jedenfalls ist ein Abitur KEINE Voraussetzung für eine Fw Laufbahn.

Wer die Eignung für Fw derzeit nicht erfüllt, sollte im Schwerpunkt nicht über die Offz Laufbahn nachdenken (ja, die Anforderungen sind nicht vergleichbar ...)
Autor Marbo
 - 29. August 2016, 13:12:31
Also kurz oder knapp sieht es eher schlecht aus mit dem Feldwebel. Ich denke das stimmigste wäre das ganze ab zu sagen und erstmal ein Abitur oder ein vergleichbaren Abschluss erwerben und sich gleich als Offizier zu bewerben was mich wohl persönlich auch weit aus zufriedener machen würde.

Zu den Leistungen meines Stubenkollegen welcher jetzt auch den besagten Feldwebel bei den Falli macht, weiß ich nur das der Sporttest von mir besser abgelegt wurde jedoch nur nicht der Computertest. Ein Vorteil war wohl auch sein Abitur selbst wenn es nur mit einer 4,0 abgeschlossen wurde.
Autor wolverine
 - 29. August 2016, 12:26:03
FschJgFw werden im Zentrum in Pfullendorf ausgebildet und Mannschaften starten mit einer dreimonatigen Grundausbildung in Ausbildungskompanien der Verbände.
Klar kann man einen guten Eindruck machen und sollte das auch wenn man einen Laufbahnwechsel anstrebt. Entscheidend sind aber die Testergebnisse beim Eignungstest. Hier steht jetzt erst einmal ein negatives Ergebnis für Fw im Truppendienst und dies kann in einem Jahr durch einen neuen Test geändert werden. Das hat aber nur der Bewerber in der Hand. Wenn dieser sich aber für vier Jahre Mannschaften verpflichtet und es wird wieder nichts, ist die Widerrufsfrist dann abgelaufen und die Verpflichtung zu erfüllen.
Autor KlausP
 - 29. August 2016, 11:56:47
Zitat... Sie können in den zwei Jahren punkten, und sich somit die Laufbahn "erarbeiten". ...

Aha. Und was genau soll er sich da "erarbeiten"? Die Eignung wird im KC festgestellt und nur dort.
Autor joeblac
 - 29. August 2016, 11:52:49
Als Feldwebelanwärter gehen sie für die ersten sechs Monate in ein FA/UA Batallion.
Als Mannschafter machen sie ihre Grundausbildung mit FWDL gemeinsam und dies dauert zwei Monate.

Oder irre ich mich und dies ist bei den Fallschirmjäger anders?

Die beste Chance haben sie vermutlich wenn sie nach zwei Jahre als Mannschafter sich aus der Truppe heraus auf eine Feldwebellaufbahn bewerben.
Sie können in den zwei Jahren punkten, und sich somit die Laufbahn "erarbeiten".
Wenn sie sich einfach so noch einmal bewerben, dann werden ihre Chancen nicht sehr viel größer werden.
Autor KlausP
 - 29. August 2016, 11:21:27
Zitat... So wie man das im Netzt oft sieht werden bei den Fallschirmjäger zumindest schon einmal in der Aga Mannschafter und Feldwebelanwärter zusammen getan.  ...

Diese Aussage ist definitiv falsch.
Autor LwPersFw
 - 29. August 2016, 11:17:32
Zitat von: Marbo am 29. August 2016, 10:37:21

So zweite Frage wäre der Dienstbeginn.
Ein freier Platz in Hammelburg ist erst im August 2017 frei. Kann ich schon früher mit einer Zusage rechnen oder muss ich jetzt noch lange warten?


Was haben Sie denn mit dem Einplaner im KC abgesprochen ?
Autor KlausP
 - 29. August 2016, 10:52:03
ZitatWas genau muss getan werden um zum Feldwebel zu kommen als Mannschafter?

Sie müssen sich erneut bewerben. Der Test beim Karrierecenter kann erst ein Jahr nach Ihrem letzten Test erfolgen.
Autor Marbo
 - 29. August 2016, 10:37:21
So womöglich mein vorerst letztes Thread. Ich war nun bei der Musterung und habe zumindest die Zusage auf einen Posten als Fallschirmjäger bekommen. Leider nur Mannschafter da meine Noten im  Computertest nicht ausreichend wahren.

Zu den Frage:
So wie man das im Netzt oft sieht werden bei den Fallschirmjäger zumindest schon einmal in der Aga Mannschafter und Feldwebelanwärter zusammen getan. Muss man hier schon Vorsicht walten lassen bezüglich der Hierarchie also das solche mir dann vorgesetzt sind? Ist es generell ein Nachteil das ich im Gegensatz zu den anderen nur Mannschafter bin? Mir wurde oft gesagt das es schlechter gar nicht geht.

Was genau muss getan werden um zum Feldwebel zu kommen als Mannschafter?
Kann man auch als Mannschafter zum EGB-Zug?

So zweite Frage wäre der Dienstbeginn.
Ein freier Platz in Hammelburg ist erst im August 2017 frei. Kann ich schon früher mit einer Zusage rechnen oder muss ich jetzt noch lange warten?

Das wäre erstmal soweit alles.