Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 12. September 2016, 10:43:37
Außerdem sitzt nur ein kleiner Teil der Bw-Beamten auf Dienstposten, die im V-Fall zu Soldaten-Dienstposten werden.
Autor schlammtreiber
 - 12. September 2016, 10:41:00
Da tanzt man halt vorher einfach noch mal für einen 90/5er an, der diese Frage klärt.
Autor bavaria94
 - 11. September 2016, 00:32:23
Welche Auswirkungen hat das denn für einen Auslandseinsatz? Oder auch: Welche Folgen hat das in einem Kriegsfall, wenn man T5 ist, aber die Bundeswehr der Arbeitgeber. Geht man dann seiner Beamtentätigkeit normal weiter oder wird man dann bewaffnet? 
Autor BulleMölders
 - 10. September 2016, 19:21:47
Sehe ich auch so, zumal sie ja auf unterschiedlichen Vorschriften beruhen.
Bei mir war es halt umgekehrt, 90/5 für Weiterverpflichtung problemlos "bestanden" und bei der Untersuchung für die Beamtenlaufbahn "durchgefallen". Da interesiert es den medizinischen Dienst auch nicht, dass man einen 90/5 "in der Tasche hat"!

Sind halt zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe.
Autor KlausP
 - 10. September 2016, 16:26:56
ZitatFür mich stellt sich nun die Frage, in wie weit die Feststellung der Beamtentauglichkeit nun den Status als nicht wehrfähig - also der Aufmunterung T5, tangiert?

Überhaupt nicht. Das sind unterschiedliche Untersuchungen zu unterschiedlichen Zwecken.
Autor bavaria94
 - 10. September 2016, 16:23:50
Die Tage war ich wegen Antritt der Beamteaufbahn beim Amtsarzt vorstellig. Als Ergebnis stellte er die Tauglichkeit für den Beamtenberuf fest.

Wir kamen auch darauf zu sprechen,  dass ich mal vor 8 Jahren mit T5 ausgemustert wurde - D.h. Als wehrdienstuntauglich. Jedoch hat er sich gewandert, da ich eigentlich vollkommen Diensttauglich bin.

Die ärztliche Untersuchung bzw. das Gesundheitszeugnis waren nun ohne Beanstandung und als Ergebnis würde die Tauglichkeit für den Beamtenstatus festgestellt.

Für mich stellt sich nun die Frage, in wie weit die Feststellung der Beamtentauglichkeit nun den Status als nicht wehrfähig - also der Aufmunterung T5, tangiert? Bzw. würde mich interessieren, welche Folgen die Feststellung hat.

Grüße