ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 11. Oktober 2016, 11:56:37
Die Frage kann man stellen; ich würde sie mir persönlich auch stellen. Aber solange man akzeptiert, dass es einen treffen kann und dann auch seinen Job macht, ist der Rest legitim. Freiwillig muss sich keiner melden.
Zitat von: Gast54325 am 11. Oktober 2016, 11:42:33Das kann man im Moment wirklich überhaupt nicht einschätzen. Weniger wird es ziemlich sicher nicht.
Wie ist Deine Einschätzung zur Entwicklung der Auslandseinsätze?
Zitat von: wolverine am 11. Oktober 2016, 11:39:22
Die Einsatzbelastung ist im Moment geringer als zu Hochzeiten ISAF; und selbst damals war die Einsatzwahrscheinlichkeit nicht so überwältigend. Wenn es natürlich den eigenen Verband trifft, ist man dabei.
Der Karriereberater stellt Karrieremöglichkeiten vor und die Unterlagen zusammen. Auf die Bewerbungswahrscheinlichkeiten hat er keinen Einfluss. Letztlich unterschreibt jeder Bewerber, dass er zu Auslandseinsätzen bereit ist.