Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 28. Oktober 2016, 15:15:00
Zitat von: Newjo am 27. Oktober 2016, 20:04:23
Auf der anderen Seite habe ich allerdings auch vor ab Ende nächsten Jahres ein ziviles Studium aufzunehmen. Meine Fragen:
Ist das beides zeitlich vereinbar (gerade mit Grundausbildung, Feldwebellehrgängen, etc.) und hat vielleicht schon jemand in diese Richtung Erfahrungen sammeln können?
Kann man aus der Verwendung in der Reserve vielleicht sogar einen Nutzen dahingehend ziehen und das Studium (teilweise) darüber finanzieren?  ::)

8) :P
Autor Schnolle
 - 28. Oktober 2016, 14:26:05
Zitat von: Newjo am 27. Oktober 2016, 21:31:15
da ich jedoch in einem festen Arbeitsverhältnis

8)
Autor Getulio
 - 28. Oktober 2016, 13:22:46
Zitat von: Schnolle am 28. Oktober 2016, 12:37:48
freigestellt werden

Die Problematik dürfte sich für Studenten weniger stellen.
Autor Schnolle
 - 28. Oktober 2016, 12:37:48
Sind denn die Lehrgänge die Sie als ungedienter Reservist absolvieren realisierbar? Min. 4 Wochen im Jahr. Beginnend mit ASSA insg  4 Wochen,  Umsetzer LG 3 Wochen UL Res und FL Res je 2 Wochen  mit Fernlernphase dazwischen.  Wenn Sie dafür nicht freigestellt werden wird s schwierig. Finanziell lohnt sich das schon. Je nach Dienstgrad. Aber für 30 Tage WÜ oder RD, wozu auch die Lehrgänge gehören, bekommen Sie ca. 3000 Euro.  Da kann man von leben.
Autor Newjo
 - 27. Oktober 2016, 21:31:15
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Leider habe ich bisher nicht gedient, da ich jedoch in einem festen Arbeitsverhältnis stehe ist der freiwillige Wehrdienst im Moment  für mich leider nicht realisierbar  :(
Autor wolverine
 - 27. Oktober 2016, 21:08:43
Haben Sie schon gedient? Wenn nicht, denken Sie doch bis zum FWDL in einer SanEinheit nach, in der Sie sich dann gleich empfehlen und für höheres beordern lassen können. RDL sind für Studenten mittlerweile durchaus lukrativ.
Autor Tommie
 - 27. Oktober 2016, 21:07:23
Sie werden, wenn die Bundeswehr Sie nach einer Musterung als Reservist verwenden kann, weder eine Grundausbildung machen, noch Feldwebel-Lehrgänge besuchen! Und mit ein paar Reservedienstleistungen können Sie so viel auch nicht finanzieren! Ihre Vorstellungen vom Reservistendasein sind etwas ... seltsam ;) ! Sie sollten sich hier einmal beraten lassen, würde ich anregen!
Autor Newjo
 - 27. Oktober 2016, 20:04:23
Liebe User,
Ich bin ausgebildeter Krankenpfleger und möchte meinen zivilen Beruf gerne als Reservist in der Bundeswehr ausüben. Auf der anderen Seite habe ich allerdings auch vor ab Ende nächsten Jahres ein ziviles Studium aufzunehmen. Meine Fragen:
Ist das beides zeitlich vereinbar (gerade mit Grundausbildung, Feldwebellehrgängen, etc.) und hat vielleicht schon jemand in diese Richtung Erfahrungen sammeln können?
Kann man aus der Verwendung in der Reserve vielleicht sogar einen Nutzen dahingehend ziehen und das Studium (teilweise) darüber finanzieren?  ::)
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Josch