Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OMLT
 - 11. November 2016, 08:23:28
Zitat von: Xiaolin am 11. Oktober 2016, 19:20:17
Nein ich habe keine 7,9, das war nur ein Beispiel!!!;)

Ich bin nun 24 Monate drüber. Es ist ja keine Pfichtbeförderung. Ich wurde nur stutzig, als immer mehr Kameraden mit weniger Punkten befördert wurden.
Dann noch die komische Aussage aus dem BAPersBw obwohl es klar geregelt ist........ Ich lasse das nun mal über den PersFw prüfen und wenn da nichts rum kommt, dann nehme ich mal den Rechtschutz vom DBwV in Anspruch.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Ich muss immer sagen solche Aussagen amüsieren mich immer etwas. Als ich 2004 eingestellt wurde gab es in meiner Kp zwei HptFw und sonst nur OFw. Das war ganz normal. Klar haben sich die Zeiten gewandelt, aber das heute jeder erwartet sofort am erst möglichen Termin befördert zu werden finde ich etwas befremdlich.
Ich bin am 01.10.2010 OFw geworden und bis zum 30.09.16 kein HptFw geworden. Somit bin ich volle Sechs Jahre nicht befördert worden. Drei Auslandseinsätzen und meist guten und sehr guten Beurteilungen zum Trotz. Hat es mich gestört? Klar! Was habe ich dagegen getan? Von vorne und durch Vorbild geführt, mich an die eigene Nase gepackt und weiterhin mein bestes gegeben. Was hat es mir gebracht? Zum 01.10.16 OFähnr (FD) geworden und kurz darauf BS.
Somit bin ich, wenn man so will, zwar nie HptFw geworden aber "zumindest" zum OFähnr hat es gereicht.

Ich kann die Enttäuschung über ausbleibende Beförderungen somit durchaus nachvollziehen, empfehle aber jedem die eigene Bedeutung für die Streitkräfte und die Bedeutung der eigenen Person nicht über zu interpretieren.
Führt und dient als Vorbilder und zeigt euren Vorgesetzten warum ihr es seid der die gute Beurteilung und somit die Beförderung verdient!

Dann klappts auch (irgendwann) mit dem HptFw (oder BS, oder OFähnr)  ;)

Horrido und MkG

Fabi
ehemals "ewiger" OFw, jetzt HptFw (Üb)  ;D
Autor aiko1603
 - 09. November 2016, 22:00:02
Hallo Xiaolin!

Da die Antwort immer noch nicht gegeben wurde, hier mein Ansatz, als jemand der seit 30 Monaten wartet, aber auch kein "Perser" ist:
Die Punkte für die Reihung ergeben sich aus:
20 * BU-Durchschnitt + Entwicklungsprognose + sofern gegeben(!):

a) weitere Punkte durch AuslEinsätze (1 Pkt/30 Tage) +
b) die von Ihnen erwähnte "Entwicklungsprognose der älteren planmäßigen BU" (zur Hälfte), aber nur dann, wenn die (zurückliegende) BU bereits zur Reihung herangezogen wurde!! Also muss die BU erteilt worden sein, als man schon "beförderungsreif" gewesen ist, also in der von Ihnen erwähnten Wartezeit gelegen haben muss!!! Man spricht auch von einer historischen BU!

Mein Bsp.: 2011 befördert - 2014 (bei mir 3 Jahre Stehzeit im DstGrad) beförderungsreif -=>die BUs von 2011/2013 sind für die Reihung nicht relevant, nur die von 2015, die erst 2017 historisch wird und weitere Punkte ergibt!

Dass der PersVerwalter keine befriedigende Antwort gibt, wundert mich nicht. Aber das hier niemand in der Lage ist, die Berechnung zu erläutern doch sehr!!
MkG
aiko

PS: tranparent?? - planbar??
Autor Getulio
 - 11. Oktober 2016, 21:04:52
Ich denke, dass das eher weniger Ihre Entscheidung ist als die des TE. Und der Moderation, natürlich.

Und ich finde es ehrlich traurig, wenn ein (offenbar) PUO solchen Blödsinn weiterplappert.
Autor Strong Passion
 - 11. Oktober 2016, 21:00:17
Ich denke, dass Thema "Laufbahnverräter" ist nun ausführlich dargestellt worden...

Wenn jetzt nichts mehr zum ursprünglichen Thema kommt, kann der Thread auch geschlossen werden...
Autor wolverine
 - 11. Oktober 2016, 20:35:59
Ich kenne das ja für den Wechsel altgedienter Portepeeunteroffiziere zum OffzMilFD. Das aber auf jeden Laufbahnwechsel anzuwenden, zeigt nur, dass man Traditionen nicht kennt; nicht einmal die Schlechten.
Autor Ralf
 - 11. Oktober 2016, 20:32:44
Ach herrje, die Laufbahndurchlässigkeit (eines der Errungenschaften unseres Laufbahnrechtes, um das uns einige beineiden) als Laufbahnverrat zu postulieren...
Völliger unreifer Blödsinn oftmals von Neidern so angeführt. Das kann ich dir als 4-facher Lfb-Wechsler sagen. Ich finde das nur kindisch und das als Betroffener so weiter zu tratschen, dafür fehlt mir echt das Verständnis.
Autor Getulio
 - 11. Oktober 2016, 20:28:30
Zitat von: Strong Passion am 11. Oktober 2016, 20:25:49
Bei mir also: Abtrünnigkeit, Treulosigkeit ... ggü. der bisherigen Laufbahn (1999-2001: Msch, 2. 2002-2010: UoP (erster "Verrat" ggü. Msch), 2010-2012 FA, seit 2012 UmP (zweiter "Verrat" ggü. UoP)

Ich bin ja nur Zivilist, aber wer soll sich denn bei so einem völlig legitimen Aufstieg verraten fühlen? Das mag ich gar nicht glauben, zumal Sie ja wohl auch nicht von Mannschaftern geführt werden.
Autor Strong Passion
 - 11. Oktober 2016, 20:25:49
@Ralf

das sagt der Duden zum Thema Verrat:

Bedeutungsübersicht

    das Verraten
    Bruch eines Vertrauensverhältnisses, Zerstörung des Vertrauens durch eine Handlungsweise, mit der jemand hintergangen, getäuscht, betrogen o. Ä. wird, durch Preisgabe einer Person oder Sache

Synonyme zu Verrat

    Indiskretion; (gehoben) Enthüllung, Preisgabe; (Amtssprache) Offenlegung
    Abtrünnigkeit, Treulosigkeit, Untreue, Vertrauensbruch, Wortbruch, Wortbrüchigkeit; (bildungssprachlich) Illoyalität, Perfidie


Bei mir also: Abtrünnigkeit, Treulosigkeit ... ggü. der bisherigen Laufbahn (1999-2001: Msch, 2. 2002-2010: UoP (erster "Verrat" ggü. Msch), 2010-2012 FA, seit 2012 UmP (zweiter "Verrat" ggü. UoP)

offiziel bin ich natürlich Laufbahnwechsler

Ich denke meine Situation ist dir bekannt. Wenn gewünscht kann ich weiteres per PN senden...
Autor Xiaolin
 - 11. Oktober 2016, 19:57:48
Da stimme ich Ihnen zu. Nur die Personallage bei uns hat mich dazu gezwungen. KpFü komplett im Einsatz, 2  PersFw momentan im ganzen Bataillon etc. Mich nervt es selber das ich mich darum kümmern muss.......
Autor dunstig
 - 11. Oktober 2016, 19:54:26
Sie wissen für wie viele Soldaten ein Personalführer im BAPersBw verantwortlich ist? Wenn da jeder dieser Soldaten wegen individueller Fragestellungen regelmäßig anrufen würde, die auch der eigene PersFw erklären können sollte, würde ich auch nicht unbedingt lange ausführliche Telefonate führen.
Autor Xiaolin
 - 11. Oktober 2016, 19:44:03
Das kann ich natürlich auch machen.

Ich möchte auch nicht anmaßend rüber kommen. Die Aussage, dass nur die letzte zählt und das Abwürgen schafft nicht wirklich Verständnis, geschweige denn Vertrauen in die Richtigkeit.
Autor Ralf
 - 11. Oktober 2016, 19:43:35
Zitat von: Strong Passion am 11. Oktober 2016, 19:03:47(doppelter Laufbahnverräter und 2010 hab ich mit meinen Verfahren vor dem BVerwG dafür gesorgt dass das Laufbahnrecht geändert wird). Das BAPersBw hasst mich bestimmt auch..
Ich frage mich, was ein Laufbahnverräter sein soll (erklre mal bitte) und ob nicht doch ein wenig zu viel der Fokus auf die eigene Person liegt, Wenn das BAPersBw mich hasst".
Autor LwPersFw
 - 11. Oktober 2016, 19:28:25
Wenn Ihr PersFw das nicht klären kann....

Stellen Sie einen schriftlichen Antrag auf Beförderung,
ersatzweise um Mitteilung Ihres Punktsummenwertes
und des Punktsummenwertes bis zum dem im letzten
Beförderungsgang abbefördert werden konnte.

Dann sehen Sie weiter...
Autor Xiaolin
 - 11. Oktober 2016, 19:21:39
Das mit dem Stau ist mir bewusst, aber ich verstehe nicht die Rechnung meines Sachbearbeiter
Autor Xiaolin
 - 11. Oktober 2016, 19:20:17
Nein ich habe keine 7,9, das war nur ein Beispiel!!!;)

Ich bin nun 24 Monate drüber. Es ist ja keine Pfichtbeförderung. Ich wurde nur stutzig, als immer mehr Kameraden mit weniger Punkten befördert wurden.
Dann noch die komische Aussage aus dem BAPersBw obwohl es klar geregelt ist........ Ich lasse das nun mal über den PersFw prüfen und wenn da nichts rum kommt, dann nehme ich mal den Rechtschutz vom DBwV in Anspruch.

Ich halte euch auf dem Laufenden