Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor axelbert91
 - 22. November 2016, 07:54:55
Guten Morgen zusammen,

ich hatte am 15.11. mein mündliches Auswahlverfahren und wollte jetzt mal kurz und knapp meine Erfahrungen dazu schildern.

Alles ging damit los, dass wir für 11:30 Uhr in die Falckenstein Kaserne in Koblenz bestellt wurden. Man kann quasi direkt vor dem Gebäude parken und Parkplätze waren auch ausreichend vorhanden. Ich war aufgrund freier Autobahnen über eine Stunde zu früh da und durfte in der Offiziersmesse noch was trinken und essen gehen (selbstverständlich gegen Bezahlung).
Da die Vorgruppe leider "etwas" überzogen hat, wurden wir, meine 3 Mitbewerber und ich, ca 75 Minuten nach der angesetzten Uhrzeit in den Prüfungsraum gebeten.

Die Prüfer an sich waren sehr entspannt, gut gelaunt und haben uns im Vorfeld gesagt wir sollen uns nicht zu viele Sorgen machen, es würde schon werden.

Nachdem sich Prüfer und Prüflinge kurz vorgestellt haben ging es auch schon direkt los.

1. Themenbereich: Werkstoffkunde

Angefangen bei "Welche Materialobergruppen gibt es?" ging es über Legierungseigenschaften, Definitionen und Härteverfahren bis hin zum Zugversuch, für mich persönlich kein Problem, man sollte sich jedoch darauf vorbereiten.

2. Themenbereich: allgemeines und fachbezogenes technisches Wissen

Die Fragen hierzu waren wirklich breit gefächert. Es gab Grundlagenfragen aber auch sehr detaillierte Fragen zum Bereich der Flugzeuge und Triebwerke. Auf den Themenbereich Waffensysteme war keiner der Prüflinge vorbereitet, mit technischem und optischem Grundwissen ist es jedoch auch zu meistern.

3. Themenbereich: Politik, Geographie und Geschichte

Politisch wurden die Grundzüge der deutschen Politik abgefragt, also sowas wie Grundgesetz, 3 Säulen der Demokratie, wer ist welcher Minister, wer wird von wem gewählt und all so Sachen...BEREITET EUCH DARAUF VOR!!! Das Thema Wahlrecht und Wahlen wurden tatsächlich auch angeschnitten, jedoch nicht zu tief gebohrt. Geschichtlich und Geographisch wurden nur ganz Oberflächlich gefragt, wann war welcher Weltkrieg, was war die Weimarer Republik, wo ungefähr liegt welches Bundesland, etc.

Fazit:

Mit Vorbereitung ist das alles überhaupt kein Problem, macht euch nicht zu sehr verrückt! Unserer Bewerbungsjahrgang war wohl leider nicht so der Knaller, von allen Bewerbern haben, sofern man den Aussagen glauben schenken kann, tatsächlich nur 4 Bewerber das gesamte Auswahlverfahren erfolgreich absolviert (ich war zum Glück einer von ihnen).
Mein persönlicher Tipp: Achtet auf euer Auftreten und Verhalten während der Prüfung, kleidet euch dem Anlass entsprechend, seit freundlich, interessiert und vor allem HÖRT ZU!!! Auch auf solche Dinge achten die Prüfer..

Nun wünsche ich aber allen zukünftigen Bewerbern viel Erfolg :)