Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Papierberg
 - 30. November 2016, 10:55:08
Zitat
Lage: Wiedereinsteller StOffz als SaZ, Wehrdienst i.S.v. §28 (1) 3. im Rahmen von WÜ/RDL >5 Jahre, d.h. mehr als das angegeben Maximum, das anerkannt werden kann.

Frage: Wenn nur zwei Jahre anerkannt werden können, können WÜ/RDL i.S.v. §28 (1) bzw. §28 (2) angerechnet werden?

Die Antwort geben Sie sich doch mit Frage bereits selbst. Die berücksichtgungsfähige Zeit von 2 Jahren bezieht sich doch ausdrücklich auf diese Art der Wehrdienstleistung, während die übrigen Regelungen in Absatz 1 Zeiten außerhalb eines Soldatenverhältnisses (also keine WÜ/RDL), bzw. ein solches als SaZ oder BS (und damit eine andere Art des Soldatenverhältnisses) betreffen.

§ 28 Abs. 2 BBesG ist nicht anwendbar, da dort nur berücksichtigungsfähig Zeiten von Beamtinnen/Beamten geregelt werden. Für eine Aussage zu § 28 Abs. 3 fehlen die Informationen, die beim BAPersBw jedoch vorliegen und dort auch in eine Entscheidung einbezogen werden können. Ihre Fragestellung legt aufgrund der Bezugnahme auf WÜ/RDL allerdings nahe, dass auch diese Regelung vermutlich nicht zur Anwendung kommen wird.
Autor VictorBravo
 - 30. November 2016, 09:11:04
Zitat§ 28 Berücksichtigungsfähige Zeiten
(1) Beamten und Soldaten werden bei der ersten Stufenfestsetzung als Erfahrungszeiten im Sinne des § 27 Absatz 3 anerkannt:

3. Zeiten von mindestens vier Monaten und insgesamt höchstens zwei Jahren, in denen Wehrdienst, soweit er nicht unter Nummer 2 fällt, Zivildienst, Bundesfreiwilligendienst, Entwicklungsdienst oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr geleistet wurde,

Ich weiß, das Thema ist hier schon x-mal durchgekaut worde ...

Lage: Wiedereinsteller StOffz als SaZ, Wehrdienst i.S.v. §28 (1) 3. im Rahmen von WÜ/RDL >5 Jahre, d.h. mehr als das angegeben Maximum, das anerkannt werden kann.
Frage: Wenn nur zwei Jahre anerkannt werden können, können WÜ/RDL i.S.v. §28 (1) bzw. §28 (2) angerechnet werden?

Klar - endgültige Aussage kann nur BAPersBw treffen. Aber sollte jemand da mal was gehört haben oder einen Fall aus der Praxis kennen ... nice to know.
Autor Ralf
 - 30. November 2016, 05:54:50
Nach Dienstantritt durch das BAPersBw.
Autor MarcCc
 - 30. November 2016, 03:48:30
Moin,

diesbezüglich habe ich auch eine Frage:

§28 1.
Zeiten einer gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit außerhalb eines Soldatenverhältnisses, die für Beamte nicht Voraussetzung für den Erwerb der Laufbahnbefähigung oder für Soldaten nicht Voraussetzung für die Einstellung mit einem Dienstgrad einer Besoldungsgruppe bis A 13 sind,


Erfolgt die Zuordnung der Erfahrungsstufen automatisch?
Autor Papierberg
 - 09. September 2016, 20:34:50
@Aufklärer81

Kleiner Tipp: Anlagen I und IV zum Bundesbesoldungsgesetz helfen bei der Suche nach dem Grundgehalt weiter  ;) .
Autor Ralf
 - 09. September 2016, 19:52:51

Die Frage gibt es hier wirklich fast wöchentlich.
Ja, das Bundesbesoldungsgesetz §27 legt das fest. Da rechnest du nun Die Anzahl der Jahre deiner Vordienstzeit zusammen und schaust in den §27 rein und kannst dir dann ganz einfach die Erfahrungsstufe ausrechnen.
Die Besoldungsstufe wird immer nach dem Dienstgrad berechnet. Auch das sollte kein Problem darstellen, das selbst herauszubekommen.
Autor Aufklärer81
 - 09. September 2016, 19:32:12
Moin Moin.Ich wurde heute als Wiedereinsteller geeignet im KC Hannover entlassen.Wieder Mannschafts Laufbahn...nun besetze ich eine Stelle als Stabsdienst Soldat ab 1.3.17 Saz 4.Stabsgefreiter
Vordienstzeit war 2001 bis 2006 (5 Jahre wegen Einsatz)
Nun meine Frage :  die letzte Dienstzeit ist ja nun 10 Jahre her. Wiedereinstieg auch wieder als Stabsgefreiter! Welche Besoldungsgruppe und nach welcher Erfahrungsgruppe werde ich nun Besoldet?Und wird nun nach nun 10 Jahren die vergangen sind,die 5 Jahre Dienstzeit in der Besoldung berücksichtigt???? Ich hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt?! Grüße