ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 02. Dezember 2016, 12:18:24
Die kämpfen gedanklich immer noch gegen die Panzermassen des Warschauer Pakts in der Norddeutschen Tiefebene.
Zitat von: Jay-C am 02. Dezember 2016, 11:31:40
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube, dass bei der persönlichen EGB-Ausstattung auch Knieschoner dabei sind.
Vielleicht kannst du ja davon irgendwie Vers- oder MatPlNr in Erfahrung bringen und dann den Hersteller und Artikeldaten für die private Beschaffung ermitteln.
Im übrigen verstehe ich die Diskussion hier auch nicht...
Ich weiß auch nicht, wie manch einer hier infanteristisch ausgebildet ist, aber in vielen Situationen sind Knieschoner einfach nur zweckmäßig.
ZitatWarum haben wohl alle neueren "Kommando-Hosen" eingenähte Knieschoner?
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 19:36:41
Dann beschreibe mal genau den Anwendungsfall - ich kämpfe auch im Stehen oder Liegen - da hilft ein Knieschoner nicht, mich stört alles am Knie, als Infanterist will ich "leichte" Beine.
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 19:36:41Hat er doch: "[...]am Kameraden arbeite und nen Zugang lege."
Dann beschreibe mal genau den Anwendungsfall [...]
Zitat von: F_K am 01. Dezember 2016, 13:44:32
Knie - Kissen im Rucksack?