ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Theseus901 am 10. Dezember 2016, 19:00:56Sieh deinen Einzelfall aber bitte nicht als Querschnitt für die ganze Bundeswehr. In einem Amt oder Stabszug ist es oft so, dass mit Dienstschluss alle die Kaserne verlassen. Übungsplätze kennen viele auch nur noch als Erzählungen.
Ich vermisse vor allem die Kameradschaft und dass kein Tag wie der andere ist, ohne dass etwas Unvorhergesehenes passiert.
Zitat von: Theseus901 am 10. Dezember 2016, 19:00:56Chemie alleine reicht eh nicht, um Lehrer zu werden oder? Kannst du nicht ein Studium anstreben, was anderweitig in die Richtung geht bzw die Vorteile fürs Lehramt bietet?
Ich überlege, mich für nächstes Jahr zu bewerben. Das Problem ist, wenn ich nicht BS werden würde, müsste ich mit einem Studium klarkommen, auf das ich gar nicht so viel Lust hatte, denn ich studiere u.a. Chemie auf Lehramt (was ja bei der Bundeswehr nicht geht).