ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Schnolle am 12. Dezember 2016, 09:10:25Die Erkenntnis hat doch nichts mit Entwicklung des Menschen zu tun, sondern mit der Dienstgestaltung, auf die man treffen kann, die von Kryptonit dargelegt wurde.
Menschen entwickeln sich aber auch weiter.
Zitat von: Kryptonit am 11. Dezember 2016, 23:02:50
Ich hatte bereits vor vier Jahren den Gedanken das Abitur via Fernstudium oder Abendschule zu machen.
Beides ist allerdings aufgrund meiner Verwendung und den dahergehenden sehr unregelmäßigen Dienstzeiten schlichtweg unmöglich. Du wirst es bestimmt selber kennen, ein Übungsplatz jagt den anderen und dazwischen stehen Lehrgänge und Einsätze. Ich würde gerne das Abitur oder Fachabitur sauber an einem Stück zu Ende bringen können.
ZitatAngenommen, bis dahin wird die Altersgrenze "erhöht", dann wären meine Vorrausetzungen doch durchaus besser?Nun denk mal genau über deine Frage.
Zitat von: F_K am 11. Dezember 2016, 17:52:21
... ich Frage mal zum Verständnis:
Wenn sowohl Abitur als auch Studium und OA Eignung ein "Heimspiel" sind - warum ist dass dann nicht schon seit Jahren Geschichte?