Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 12. Dezember 2016, 11:10:02
Zitat von: Schnolle am 12. Dezember 2016, 09:10:25
Menschen entwickeln sich aber auch weiter.
Die Erkenntnis hat doch nichts mit Entwicklung des Menschen zu tun, sondern mit der Dienstgestaltung, auf die man treffen kann, die von Kryptonit dargelegt wurde.
Autor Schnolle
 - 12. Dezember 2016, 09:10:25
Menschen entwickeln sich aber auch weiter.
Autor JohnnyThunders
 - 12. Dezember 2016, 09:04:19
Zitat von: Kryptonit am 11. Dezember 2016, 23:02:50
Ich hatte bereits vor vier Jahren den Gedanken das Abitur via Fernstudium oder Abendschule zu machen.
Beides ist allerdings aufgrund meiner Verwendung und den dahergehenden sehr unregelmäßigen Dienstzeiten schlichtweg unmöglich. Du wirst es bestimmt selber kennen, ein Übungsplatz jagt den anderen und dazwischen stehen Lehrgänge und Einsätze. Ich würde gerne das Abitur oder Fachabitur sauber an einem Stück zu Ende bringen können.

Das ist eine Erkenntnis, die man hier durchaus anpinnen könnte, wo doch hier gefühlt jeden zweiten Tag ein Kamerad mit dem Plan aufschlägt, genau das zu machen, nachdem es schon in der Vollzeitschulausbildung nicht zum Abschluss gereicht hat.
Autor Ralf
 - 12. Dezember 2016, 05:47:11
Denk in Ruhe drüber nach und immer mehrgleisig fahren. Also nicht so sehr auf eine Möglichkeit versteifen sondern sich alle Wege offen halten.
Autor Kryptonit
 - 11. Dezember 2016, 23:02:50
Auf das Zitat bezogen;
Natürlich hast du Recht! Diese Aussage von mir war darauf bezogen, dass ich zu diesem Zeitpunkt das Fachabitur über den BFD absolviert habe.

Aber natürlich ist das alles reinste Spekulation, wer weiß schon, was in Zukunft passiert.

Ich hatte bereits vor vier Jahren den Gedanken das Abitur via Fernstudium oder Abendschule zu machen.
Beides ist allerdings aufgrund meiner Verwendung und den dahergehenden sehr unregelmäßigen Dienstzeiten schlichtweg unmöglich. Du wirst es bestimmt selber kennen, ein Übungsplatz jagt den anderen und dazwischen stehen Lehrgänge und Einsätze. Ich würde gerne das Abitur oder Fachabitur sauber an einem Stück zu Ende bringen können.

Allerdings kann ich deine Argumentation duchaus nachvollziehen. Ich schlafe jetzt erstmal ein paar Nächte darüber und denke genau darüber nach. Wer weiß, vlt. trete ich ja in deine Fußstapfen.

Trotzdem vielen Dank für alles.
Autor Ralf
 - 11. Dezember 2016, 21:08:13
Das Alter ist nicht das Problem, sondern deine Bildung. Und um die aufzustocken wirds halt mit dem Alter eng. Aber das hatten wir doch nun schon öfters.

ZitatAngenommen, bis dahin wird die Altersgrenze "erhöht", dann wären meine Vorrausetzungen doch durchaus besser?
Nun denk mal genau über deine Frage.
Wenn du mir ne Glaskugel schenkst, dann kann ich dir sagen, wie "dann (wann wäre das, schließlich muss die SLV geändert werden), die Einstellungsquoten aussehen, wie viele sich mit welcher Bildung bewerben und wie die ihre Eignungsfeststellung abschließen.
Das solltest du aber selbst wissen bzw. durch überlegen folgern können. Das ist von einem angehenden Offz zu erwarten.

Ob ich allerdings bis dahin warten würde oder doch die Fw-Lfb wählen würde, musst du selbst wissen. Auch da kann man sich verwirklichen und eine hohe Berufszufriedenheit finden.
Autor Kryptonit
 - 11. Dezember 2016, 20:04:12
Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich meine mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 1,4 abgeschlossen habe.
Und ja, ein Teil deiner Antwort war bereits ganz am Anfang beantwortet worden.
Ich weiß, dass es jüngere Bewerber als mich gibt. Das war ja auch eine meiner drei Bedenken.

Trotzdem, danke!
Autor F_K
 - 11. Dezember 2016, 20:00:29
Naja, die Erkenntnis, dass Mannschafter nichts für "immer" ist, ist nicht neu.

Die "Dauer" bis zum Realschulabschluss ist mir auch aufgefallen, nach Noten hab ich erst gar nicht gefragt (Nachtigall ...).

Warum sollte die BW eine Qualifikation ausbilden, da nach NATO Standard nicht existiert?

Ansonsten: Es gibt genug Bewerber für OA, die 10 Jahre jünger sind, ein gutes Abitur haben ... Und einen besseren "Track".

Bewirb Dich halt - viel Erfolg.
Autor Kryptonit
 - 11. Dezember 2016, 19:55:04
Es ist definitv keine Existenzangst vorhanden.

Ich habe sehr gute Pläne für meinen BFD.

Mann könnte mir allerdings ankreiden, dass ich zulange "rumgedümpelt" bin. Wahrscheinlich hätte ich mir früher einen Kopf machen sollen.
Immerhin ist meine Verwendung fordernd, und ich bin nach wie vor damit sehr zufrieden damit.

Aber es ist eben nichts, was ich für Immer tun will. Daher der Gedankengang.

Autor Kryptonit
 - 11. Dezember 2016, 19:52:43
Zum JTAC;

Soweit ich weiß wird mann in der Bundeswehr zum FAC ausgebildet. Mann hat die Möglichkeit in den USA als BW-FAC die Qualifikation JTAC zusätzlich zu erwerben. Aber wie gesagt, das ist mein Informationsstand. Es kann natürlich durchaus davon abweichen.

Zum Abitur und Studium;

Bitte nicht falsch verstehen, ich beurteile das nicht als Heimspiel. Ich schätze mich selbst allerdings soweit ein, dass ich das mit genügend Ehrgeiz und Fleiß schaffe.
Ich habe weder Abitur noch Studium, weil in meinem Leben nicht alles nach "Plan" lief. Ein schwieriges familiäres Verhältnis in meiner Kindheit (Um es vorsichtig auszudrücken) und ein ganzes Maß an Planlosigkeit haben dazu geführt.

Allerdings hat sich Blatt grundlegend gewendet. Ich führe ein sehr glückliches Eheleben und stehe mit beiden Füßen auf dem Boden der Realität.

So sieht es aus, und ich kann die Vergangenheit nicht ändern.

Autor Pericranium
 - 11. Dezember 2016, 19:50:56
Zitat von: F_K am 11. Dezember 2016, 17:52:21
... ich Frage mal zum Verständnis:

Wenn sowohl Abitur als auch Studium und OA Eignung ein "Heimspiel" sind - warum ist dass dann nicht schon seit Jahren Geschichte?

Das habe ich mich auch gefragt, wieso man erst nach 7 Jahren in der Armee merkt, dass man Offizier werden möchte.
Ich glaube eher, dass da jemand vllt. ein wenig Angst hat, dass er nach dem DZE ohne irgendwas da steht.
Wobei ich diese Angst aber nicht ganz teilen kann, da man ja nach 12 Jahren doch genug BFD hat um sich gut weiterzuqualifizieren.
Autor SDW
 - 11. Dezember 2016, 19:03:39
Meine Empfehlung: Hör auf Dir deine Chancen schlecht zu rechnen und Dich unnötig verrückt zu machen.
Fang sofort an, die Bewerbung vorzubereiten, damit sie auch beste Chancen hat.
Bw-Mühlen mahlen langsam, das weißt Du mit der Erfahrung ja sicher besser als ich.

KpFw und PersFw können Dir weiterhelfen und haben vll auch Tipps, auf was Du achten solltest.
Auch mal mit ZgFhr und Chef reden, zumindest der Chef muss ja IMHO eine Bewertung schreiben.

Viel Erfolg!
Autor F_K
 - 11. Dezember 2016, 18:55:53
Zweite Frage: Bist Du für "JTAC" nicht in der falschen Armee?

Meines Wissens bildet die Bundeswehr / NATO (Stanag und so ...) "nur" FACs aus, wobei das Ziel nicht planbar ist (weil keine Einstellungsverwendung), und eher OffzMilFD dafür vorgesehen werden - weil die länger verwendbar sind.

Kann aber Morgen mal den ALO Fragen ...
Autor F_K
 - 11. Dezember 2016, 17:52:21
... ich Frage mal zum Verständnis:

Wenn sowohl Abitur als auch Studium und OA Eignung ein "Heimspiel" sind - warum ist dass dann nicht schon seit Jahren Geschichte?
Autor Kryptonit
 - 11. Dezember 2016, 17:24:39
Alles klar.

Das verdunkelt natürlich meine Aussicht massiv.

Ich hätte natürlich noch einen Plan B.

Im Januar 2019 beginnt mein BFD.
Ich habe vor das Fachabitur nachzuholen. Natürlich wäre ich nach Abschluss bereits zu alt für einen OA.
Angenommen, bis dahin wird die Altersgrenze "erhöht", dann wären meine Vorrausetzungen doch durchaus besser?

Ich weiß, ist vielleicht etwas gesponnen. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage.