Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 13. Dezember 2016, 21:37:03
Zitat von: tdallas am 13. Dezember 2016, 19:06:18
Ich rief daraufhin nach Absprache mit dem Vorgesetzten selber bei der Einleitungsbehörde an und fragte nach ob die Verfügung ein Hemmnis für meine Versetzung sei. Die Antwort die ich bekam war folgende: "Gerade mit der Einleitungsverfügung kann ich versetzt werden da damit nun auch der Fall bei der Einleitungsbehörde bleibt" Meinen Perser informiert Reaktion war wir warten die Gerichtsverhandlung ab. Diese ist nun auch vorbei und ich wurde nicht verurteilt. Da so eine Urteilsübermittlung natürlich dauert hänge ich weiter in der Luft. Weiterhin mit der Begründung der Vorfall steht noch in meiner Akte.

Das ist in der Tat Unfug. Solange die Versetzung nicht förderlich ist (und das ist sie nicht schon deswegen, weil Sie danach heimatnäher dienen) kann sie ohne weiteres auch im laufenden Verfahren erfolgen.
Autor tdallas
 - 13. Dezember 2016, 20:32:49
Nein, wobei sie den positiven Nebeneffekt der Familienzusammenführung hat.
Autor ulli76
 - 13. Dezember 2016, 20:14:26
Hängt die Versetzung mit einem Härtefall zusammen?
Autor Ralf
 - 13. Dezember 2016, 19:28:33
Ja, das hast du in Tat  ::)
Autor tdallas
 - 13. Dezember 2016, 19:24:12
Ja genau den meine ich da habe ich mich zu Beginn etwas von den umgangssprachlichen Floskeln in der Einheit verleiten lassen und Verwirrung gestiftet.
Autor KlausP
 - 13. Dezember 2016, 19:21:52
ZitatDer Personalführer ist ja derjenige der meine Versetzungsverfügung anfertigen muss.

Ach so, Sie meinen den Personalführer vom BAPersBW! Ich dachte, Sie meinen Ihren Perser in der Einheit.
Autor tdallas
 - 13. Dezember 2016, 19:19:56
Zitat von: KlausP am 13. Dezember 2016, 19:15:54
Der Perser soll einfach nur seine Arbeit machen, den Sch**** eintüten und weiterleiten. Bei sowas platzt mir die Hutschnur. Was sagen denn der Spieß und der Chef dazu?  >:(

Spieß hat heute den Kopf geschüttelt, der Chef macht das Spiel mit wenn wir nichts neues hören warten wir. Bis ich wieder etwas mehr Druck mache :/
Autor tdallas
 - 13. Dezember 2016, 19:19:04
Vielen Dank für die Antwort!

Zitat von: Ralf am 13. Dezember 2016, 19:12:00
Der "Perser" hat doch überhaupt kein Mitspracherecht.
Der Personalführer ist ja derjenige der meine Versetzungsverfügung anfertigen muss.

Zitat von: Ralf am 13. Dezember 2016, 19:12:00
Zumal bei einem schwebenden Verfahren nur eine Förderlichkeit ausgeschlossen ist, eine horizontale Versetzung ist davon völlig unbenommen.
Ich hatte bisher auch nichts gegenteiliges gefunden daher habe ich die Frage gestellt. Es hätte ja sein können das irgendwo nicht einfach zugänglich etwas dementsprechend niedergeschrieben ist. Daher verwundert mich die Aussage die vermehrt kam, dass so lange der Fall nicht erledigt ist ich nicht versetzt werden kann.
Autor KlausP
 - 13. Dezember 2016, 19:15:54
Der Perser soll einfach nur seine Arbeit machen, den Sch**** eintüten und weiterleiten. Bei sowas platzt mir die Hutschnur. Was sagen denn der Spieß und der Chef dazu?  >:(
Autor Ralf
 - 13. Dezember 2016, 19:12:00
Der "Perser" hat doch überhaupt kein Mitspracherecht.
Zumal bei einem schwebenden Verfahren nur eine Förderlichkeit ausgeschlossen ist, eine horizontale Versetzung ist davon völlig unbenommen.
Autor tdallas
 - 13. Dezember 2016, 19:06:18
Hallo zusammen,

da ich widersprüchliche Aussagen erhalte hoffe ich hier ein paar fundierte Antworten zu finden.

Ich bin Anfang des Jahres wegen eines Verkehrsdeliktes angezeigt worden. Es wurde gegen mich strafrechtlich ermittelt und ein Strafbefehl gegen mich erlassen. Ebenso wurde, völlig korrekt, gegen mich eine Wehrdiziplinare Vorermittlung eingeleitet.
Während dies lief wurde meine Versetzung (auf eigenen Wunsch und vom DV befürwortet) eingeleitet. Mein Perser war ebenso damit einverstanden. Doch seid dem hängt die ganze Versetzung in der Luft. Irgendwann kam die Einleitungsverfügung gemäß §§93 und 94 WDO. Ich rief daraufhin nach Absprache mit dem Vorgesetzten selber bei der Einleitungsbehörde an und fragte nach ob die Verfügung ein Hemmnis für meine Versetzung sei. Die Antwort die ich bekam war folgende: "Gerade mit der Einleitungsverfügung kann ich versetzt werden da damit nun auch der Fall bei der Einleitungsbehörde bleibt" Meinen Perser informiert Reaktion war wir warten die Gerichtsverhandlung ab. Diese ist nun auch vorbei und ich wurde nicht verurteilt. Da so eine Urteilsübermittlung natürlich dauert hänge ich weiter in der Luft. Weiterhin mit der Begründung der Vorfall steht noch in meiner Akte.

Meine Frage ist daher gibt es eine Versetzungssperre bei der Einleitung einer Ermittlung, (es handelt sich hier nicht um einen Lehrgang oder einen Dienstposten mit höherer Planstelle) oder nicht.

Vielen Dank im voraus