Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor 12345678
 - 25. Dezember 2016, 17:14:31
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 15. Dezember 2016, 20:09:21
Der Unterschied ist der, dass ein "ziviler Innendienstler" üblicherweise das Jackett ablegen kann, während der DA nur langes Hemd+Dienstjacke oder bei befohlener Abwandlung das kurze Hemd, ohne Jacke vorsieht.

Im Prinzip ist das nach der Anzugordnung Ziff. 232, 235 (Bezifferung am Beispiel der Heeresuniformträger Grundform A) in der Tat richtig, allerdings darf gem. Ziff. 236 als Variante Nr. 4 auch das lange Hemd ohne Dienstjacke, Pullover oder Blouson getragen werden, sofern nichts anderes befohlen ist oder kein offizieller Anlaß vorliegt.
Autor wolverine
 - 16. Dezember 2016, 18:18:03
Das kommt ja darauf an, was ich wann gemacht habe. Im Moment - für reine Ämterarbeit - habe ich drei Hemden (lang/ kurz), zwei Hosen und eine Jacke. Grünzeug habe ich den Teilsatz (Res) und der ist für die wenigen Dinge der Freiwilligen ResArbeit mehr als ausreichend.
Als ich anderes gemacht habe, hatte ich auch andere Sachen.
Autor MMG-2.0
 - 16. Dezember 2016, 18:14:25
Jetzt müssen wir halt nur noch wissen, was man dir zur Verfügung gestellt hat - ist ja bei vielen unterschiedlich. :/
Autor wolverine
 - 16. Dezember 2016, 16:40:06
Ich mag ja ein personifizierter Hygienefrevel sein aber ich bin bisher überall mit dem ausgekommen, was mir zur Verfügung gestellt wurde.  :-\ Egal, ob Dienst- oder Feldanzug.
Autor 200/3
 - 16. Dezember 2016, 10:58:53
Mal ab von jeglicher Diskussion:
Wenn man auf einen längeren Lehrgang kommandiert ist, auf welchem der Dienstanzug zu tragen ist, kann man auch Hemden und Hosen über Soll empfangen. Ausdruck aus dem Lehrgangskatalog, bei Bedarf noch ein Dreizeiler vom DV und damit ab zu Bekleidungskammer.
Autor schlammtreiber
 - 16. Dezember 2016, 10:27:37
Zitat von: Andi8111 am 15. Dezember 2016, 17:28:49
Persönliches Empfinden.

Natürlich, das steht außer Frage.
Autor KlausP
 - 16. Dezember 2016, 10:20:28
Gerüchteweise habe ich gehört (muss ja nicht stimmen  ::)), dass man Hemden auch selber waschen und bügeln kann - sogar auf Lehrgängen ...
Autor slider
 - 16. Dezember 2016, 10:14:05
Stell ich mir auch schwierig vor ... 5 Tage mit demselben Hemd. Ich persönlich würde ein Hemd kein zweites Mal tragen ohne es vorher zu reinigen ... höchstens unter einem Pullover. Das ist doch spätestens am dritten Tag mehr Falte als Hemd und selbst wenn man jeden Tag ein frisches T-Shirt oder Unterhemd drunter hat, gibt es da noch genug Hautkontakt.
Autor miguhamburg1
 - 16. Dezember 2016, 10:09:28
Wo genau liegt denn hier das grundlegende Problem des Fragenstellers und einiger anderer Nutzer?

Der Dienstherr hat entschieden, dass

-  seine Soldaten gem. Ausstattungssoll mit dem Dienstanzug und seinen Bestandteilen auszustatten ist bzw. sich (Teil-) Selbsteinkleider gem. Ausstattungssoll sich entsprechend selbst auszuststten haben. Wenn es sich nicht verändett hat, sind es fürHUT drei Diensthemden, Langarm und zwei Diensthemden, Kurzarm. Zusätzlich können sich (Teil-) Selbsteinkleider HUT den Pullover, schwarz und/oder die Ganzjahresjacke oder den Blouson kaufen,
-  zu bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel auf Dienstreisen, grundsätzlich der Dienstanzug zu trage ist und/oder
-  für besondere Dienste der Dienstanzug schlicht befohlen wird, wie offenbar bei dem hier relevanten Lehrgang.

Was, bitte, begründet dieses elende Herumgeheule oder diese sinnbefreiten Grundsatzdiskussionen?

Wenn der Fragensteller meint, er müsse sich weder Pullover, noch Ganzjahresjacke oder Blouson oder zusätzliche Diensthemden, Langarm kaufen (was ja sein gutes Recht ist), dann muss er eben die Lehrgangszeit die DA-Jacke tragen und muss mit seinen drei Hemden über die Woche kommen.

Das idt doch dann ein selbst gewähltes Schicksal, das keinerlei Relevanz für andere hat!
Autor MMG-2.0
 - 16. Dezember 2016, 07:18:25
Zitat von: Ralf am 15. Dezember 2016, 19:16:41
[...]Und ich kann auch eine Woche Blauzeug tragen (mit einem Hemd) und auch das ergibt kein Problem.
Vielleicht gibt es bei einigen ein Problem mit der Körperhygiene?
Mit nur einem Hemd und das ohne Probleme? Scheintod? :/
Autor F_K
 - 16. Dezember 2016, 06:18:48
An der FüAK stehen sogar teilweise Gardrobenständer vor den Räumen.

Also nochmal: Wo soll es gewesen sein?
Autor Ralf
 - 16. Dezember 2016, 05:30:41
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 15. Dezember 2016, 20:35:26
Einen Diensttuer in einem Stab/Amt/Kdo/... kann man nicht mit dem Lehrgänger im stickigem Hörsaal oder den Geschäftsräumen einer Einheit vergleichen. Bei der Truppe wird das Tragen des DA i.d.R. auch andere gehandhabt, als es bei den o.g. Personen der Fall ist.
Auch meine Lehrgänge im Hörsaal (also in blau), waren nur zur An- und Abreise mit Jacke, selbst an der FüAKBw.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 15. Dezember 2016, 22:25:45
Genau auf diese abfälligen, überheblichen Einwürfe habe ich wieder gewartet, die in jedem Thema auftreten, wenn jemand eine von der eigenen Meinung abweichende Auffassung hat, da andere Erfahrungen, Beobachtungen und Wahrnehmungen gemacht wurden. Was soll dieses oberlehrerhafte Gehabe und diese Überheblichkeit in jedem Thema bezwecken? Ich verfüge auch über umfangreiches Fach-/Spezialwissen auf entsprechenden Gebieten, aber deshalb tue ich mich auch nicht gegenüber anderen so aufspielen.
Autor F_K
 - 15. Dezember 2016, 20:37:21
.. eher als Ausnahme bei offiziellen Anlässen - aber nicht im Tagesdienst als Tagesdienstanzug

@ SEA wo soll das gewesen sein? Welche Zeit? 18xx?
Autor InstUffzSEAKlima
 - 15. Dezember 2016, 20:35:26
Einen Diensttuer in einem Stab/Amt/Kdo/... kann man nicht mit dem Lehrgänger im stickigem Hörsaal oder den Geschäftsräumen einer Einheit vergleichen. Bei der Truppe wird das Tragen des DA i.d.R. auch andere gehandhabt, als es bei den o.g. Personen der Fall ist.