Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 16. Dezember 2016, 23:14:24
Der UvD vom BwK Ulm, als auch BwK Hamburg tragen die blaue Kordel.
Autor OMLT
 - 16. Dezember 2016, 19:21:59
Blaue Kordel für den UvD gab es bei uns bis vor paar Jahren auch noch.
Heer, Süddeutschland.

MkG und Horrido
Fabi
Autor Jens79
 - 15. Dezember 2016, 20:16:22
BwK Hamburg der UvD hat noch eine. Zumindest war das diesen August noch so.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 15. Dezember 2016, 20:15:22
Bei UvD/GvD/LvD hat sich im Allgemeinen die Armbinde/Banderole durchgesetzt. Blaue Dienstschnüre müssen ein Relikt aus der Vorwendezeit sein, aber üblich müssen sie mal gewesen sein. Außer der gelben beim Spieß und der grauen bei der Wache ist das nicht mehr üblich.
Autor KlausP
 - 15. Dezember 2016, 20:14:49
Ich bin mir nicht sicher, aber mMn gibt es die Kordel (die Dinger heissen dort eigentlich alle "Dienstschnur") in blau gemäß der Vorschrift nicht mehr.
Autor Jens79
 - 15. Dezember 2016, 20:13:16
Das wird wohl was selbstgemachtes sein.
Autor WirdMaHellImHals
 - 15. Dezember 2016, 20:12:16
OvK habe ich natürlich auch schon vermutet, aber ich finde leider nirgendwo eine Quelle, die dies bestätigt.
Autor Flexscan
 - 15. Dezember 2016, 20:04:12
ne das war schon dieses Jahrhundert Klaus  ;D
Im BWK Koblenz trug nen Stabsfeld ne blaue Kordel als ich da 2000 zur WÜ war und ich ungläubig auf dessen Anzug schaute.
Sehr selten aber gab es wohl.
Autor ulli76
 - 15. Dezember 2016, 20:02:31
Wahrscheinlich der OvK
Autor WirdMaHellImHals
 - 15. Dezember 2016, 19:59:53
Der Krankenhausfeldwebel trägt gold, das hab ich bereits gesehen.
Ich bin der Meinung, es war ein Leutnant.
Autor KlausP
 - 15. Dezember 2016, 19:59:47
ZitatTeilweise gabs in SanBereichen bei den Spiessen auch Blau.

Wann war das denn? 1870/71?  ;D
Autor Flexscan
 - 15. Dezember 2016, 19:57:40
Teilweise gabs in SanBereichen bei den Spiessen auch Blau.
Müsste man den Dienstgrad wissen.
Autor KlausP
 - 15. Dezember 2016, 19:51:30
UvD oder GvD. Gibt's vereinzelt noch, obwohl die Vorsachrift das wohl nicht mehr hergibt.
Autor WirdMaHellImHals
 - 15. Dezember 2016, 19:49:51
Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

wie ich neulich so fröhlich durch den Stab am BwK Hamburg stapfte kam mir ein Soldat mit einer blauen Kordel entgegen.
Von der Form her wie die Spießkordel, nur eben in wunderschönem Königsblau.
Eine wilde Google-Suche brachte mir nur unbefriedigende Ergebnisse, daher die Frage:

Weiß jemand, welche Bedeutung eben diese Kordel hat?

MkG