ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: BlueNotes am 11. Januar 2017, 16:17:44
Weil ich demnächst als Wiedereinsteller dazukomme und mich interessiere und informiere.
Dankeschön!
Zitat von: MMG-2.0 am 11. Januar 2017, 15:58:30
Warum willst du die Verhaltensregeln von Soldaten im Einsatz wissen?
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=58621.msg606387#msg606387
Zitat von: ulli76 am 11. Januar 2017, 16:10:58
Je nach Lage: Am ehesten Crash-Bottle rauswerfen und weiterfahren. Die Entscheidung Hilfe zu leisten obliegt dem takt. Führer.
Zitat von: Andi am 11. Januar 2017, 12:06:33
Das nenne ich mal eine im Ansatz saubere Führerleistung durch den taktischen Führer - schnelle unmissverständliche Anweisungen, völlig ruhig gegeben. Leider ohne zu überprüfen wer ihn hört, ob er verstanden wurde und ob noch alle da sind...
Was der Fahrzeugführer (der übrigens völlig versagt hat) mit seinem "zumachen" meinte wird aber wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Vielleicht hat ihm gerade jemand eine geöffnete Packung Pralinen hingehalten.
Alleine die Tatsache, dass er mit seinem Handy filmt ist nicht nur eine Dienstpflichtverletzung, sondern ein sicheres Zeichen dafür, dass er sich nicht auf seinen Beobachtungsbereich konzentriert...
Zitat von: ulli76 am 11. Januar 2017, 15:42:42
Wenn wir Konvoifahren aufm Übungplatz üben gibt es ja in der Regel keinen zivilen Verkehr. Im Einsatz gibt es aber schlichtweg normalen Zivilverkehr mit anderen Fahrzeugen, die einfach in die gleiche Richtung wollen, Fahrzeugen, die aus Seitenstraßen kommen, Fahrzeugen die vom Straßenrand in den rollenden Verkehr einscheren.
Wie in Deutschland gibt es auch in Afghanistan Menschen, die es eilig haben und Konvoifahrzeuge überholen oder sich zwischen Konvoifahrzeug einreihen. Je nach Sicherheitslage wird das toleriert oder nicht. Solche "Fremdkörper" aus dem Konvoi raus zu halten ist je nach Verkehrslage nicht einfach und durchaus mit einer hohen Unfallgefahr verbunden.
Ist es zum Anschlag gekommen, sieht man tunlichst zu, möglichst wenig Zivilisten und erst Recht zivile Fahrzeuge an der Backe zu haben. Das dient sowohl dem eigenen als auch dem Schutz der Zivilisten.
Zitat von: Andyxmas am 11. Januar 2017, 13:38:07
Sorry Andy. Aber wenn die Beschussluken zu wären könnte derjenige nicht nach vorne aus der Frontscheibe Filmen. Das meinte ich mit Beschussluken Zumachen.
Zitat von: Andi am 11. Januar 2017, 13:29:16Sorry Andy. Aber wenn die Beschussluken zu wären könnte derjenige nicht nach vorne aus der Frontscheibe Filmen. Das meinte ich mit Beschussluken Zumachen.Zitat von: Andyxmas am 11. Januar 2017, 12:16:41
Zumachen kenn ich persönlich nur als Tpz Fahrer die Beschussluken dicht zu machen um eventuelles second IED oder Beschuss auf die Scheiben
Das genutzte Fahrzeug ist "zu" - die Türen sowieso, aber insbesondere auch die Luke zum Waffensystem - ansonsten wäre der "Sound" der Explosion ein anderer.
Zitat von: Andi am 11. Januar 2017, 12:06:33
Das nenne ich mal eine im Ansatz saubere Führerleistung durch den taktischen Führer - schnelle unmissverständliche Anweisungen, völlig ruhig gegeben. Leider ohne zu überprüfen wer ihn hört, ob er verstanden wurde und ob noch alle da sind...
Was der Fahrzeugführer (der übrigens völlig versagt hat) mit seinem "zumachen" meinte wird aber wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Vielleicht hat ihm gerade jemand eine geöffnete Packung Pralinen hingehalten.
Alleine die Tatsache, dass er mit seinem Handy filmt ist nicht nur eine Dienstpflichtverletzung, sondern ein sicheres Zeichen dafür, dass er sich nicht auf seinen Beobachtungsbereich konzentriert...