Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 12. Oktober 2018, 12:53:12
Zitat von: Rollo83 am 12. Oktober 2018, 06:26:48

Dort unter Punk 5: Sonstige Voraussetzungen steht als Extrapunkt Vorverwendung im FGG 1.


gewünscht ... aber kein muss ... siehe o.g. Vorschrift  ;)
Autor Rollo83
 - 12. Oktober 2018, 06:26:48
Ich bin jetzt noch mal über das Dienstposteninformationsportal auf einen Dienstposten für Wehrdienstberateroffiziere gegangen und hab die passende ATN geöffnet, WehrDstBerOffz SK.
Dort unter Punk 5: Sonstige Voraussetzungen steht als Extrapunkt Vorverwendung im FGG 1.

Deswegen hatte ich das so im Kopf, bzw deswegen hatte ich mir diese Verwendung direkt aus dem Kopf gestrichen.
Autor Ralf
 - 11. Oktober 2018, 19:30:34
Nein, man will auch allen Bereichen Menschen dafür haben. Das bringt Vor- aber auch Nachteile mit sich.
Autor S1NCO
 - 11. Oktober 2018, 18:24:28
Zitat von: Rollo83 am 11. Oktober 2018, 18:03:43
Stimmt es nicht das man zwingend aus dem Personalbereich sprich aus der S1 Schiene kommen muss?
Ich mein das hatte ich mal im Intranet oder im Dienstposteninforamtionsportal oder vielleicht auch in ISORG gelesen ?
Hatte mich nämlich auch mal für diese Verwendung interessiert aber hab natürlich 0 Plan vom S1 Bereich.

Du musst nicht zwingend aus dem S1-Bereich kommen.
Wäre ja auch nicht so gut. Dann würde jeder seine Geschichten von PersWiSys, SASPF, Zulagenbearbeitung und Entlassungsmaßnahmen erzählen.
Voraussetzung ist aber das erfolgreiche Durchlaufen eines Castings.
Autor Rollo83
 - 11. Oktober 2018, 18:03:43
Stimmt es nicht das man zwingend aus dem Personalbereich sprich aus der S1 Schiene kommen muss?
Ich mein das hatte ich mal im Intranet oder im Dienstposteninforamtionsportal oder vielleicht auch in ISORG gelesen ?
Hatte mich nämlich auch mal für diese Verwendung interessiert aber hab natürlich 0 Plan vom S1 Bereich.
Autor OMLT
 - 11. Oktober 2018, 09:44:57
Schau ich mir an.
Danke sehr!
Autor LwPersFw
 - 11. Oktober 2018, 09:37:18
Zitat von: OMLT am 11. Oktober 2018, 09:04:48
Ergänzende Frage:

Ist in diesem Bereich auch eine Verwendung für Offz milFD möglich?

Danke!

Ja, siehe C1-1331/0-5000
Autor OMLT
 - 11. Oktober 2018, 09:04:48
Ergänzende Frage:

Ist in diesem Bereich auch eine Verwendung für Offz milFD möglich?

Danke!
Autor Ralf
 - 14. Januar 2017, 12:50:10
Die gibts auch noch.
Autor Flexscan
 - 14. Januar 2017, 08:26:49
Es gab mal zivile Karriereberater von Jobagenturen/Arbeitsämtern zu Zeiten der Kreiswehrersatzämter.
Gibt es die noch oder sind das inzwischen alle Soldaten?
Autor Ralf
 - 14. Januar 2017, 07:26:55
Die Personalauswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Dabei sind ausschließlich Angehörige der Bundeswehr in das Auswahlverfahren einzubeziehen, die sich freiwillig mit einer Verwendung in der KarrB einverstanden erklären.
Erfahrungen als Teilnehmerin und Teilnehmer an Auslandseinsätzen sind für eine Verwendung in der KarrB wünschenswert.
Für die KarrB auszuwählende Stabsoffiziere, Offiziere, Feldwebel sowie vergleichbare zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen
- kontaktfreudig, aufgeschlossen, geistig beweglich und kommunikativ sein,
- zielorientiert, eigenständig und arbeitszeitflexibel arbeiten können,
- bereits Führungserfahrung gesammelt haben,
- hohe Mobilität besitzen und körperlich geeignet sein,
- über die Befähigung zur positiven Ansprache und Überzeugungskraft im Umgang mit Interessentinnen und Interessenten der Zielgruppe, Multiplikatoren und Medien verfügen,
- mit der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik vertraut sein und diese aktiv einsetzen können.

In diesem Zusammenhang ist mit dem in die nähere Auswahl einbezogenen Personal vor der endgültigen Besetzungsentscheidung zunächst eine Eignungseinschätzung im Karrierecenter der Bundeswehr durchzuführen. Darüber hinaus ist den Interessenten ein mehrtätiges Praktikum vor Ort zu ermöglichen.

Für eine Verwendung als Karriereberater (Feldwebel) kommen grundsätzlich Feldwebel mit folgender Erfahrung/ Ausbildung/Vorverwendung in Frage:
- Bewährung auf einem Feldwebeldienstposten ihres Werdegangs,
- möglichst Erfahrung in der Führung und Ausbildung junger Soldaten oder als Zugführer oder in vergleichbarer Dienststellung eingesetzt sind bzw. waren und denen die Eignung für eine herausgehobene Anschlussverwendung z.B. als Kompaniefeldwebel etc. zugesprochen
wurde und / oder im Rahmen des Beurteilungsprozesses dokumentierte Eignung für Verwendungen im Rahmen der Personalgewinnung, möglichst in Verwendungen als Kompaniefeldwebel oder vergleichbar (o.vglb), Informationsmeister, Personalfeldwebel...
Ein ausgewogenes Verhältnis von lebensjüngeren zu lebensälteren, erfahrenen Feldwebeln ist anzustreben.

Oftmals wird der Bedarf auch ausgeschrieben, wenn nicht genügend Freiwilligenmeldungen vorliegen.
Autor PzGren5212
 - 13. Januar 2017, 21:47:33
Zitat von: tirpitz am 13. Januar 2017, 19:19:16
Meine Vermutungen:

BS oder SaZ 25??
Vermutlich mind. Dienstgrad Stabsfeldwebel
Am besten aus dem Personalgeschäft (S1) oder Spieß?

Also mein Karriereberater ist HF und im KC läuft auch ein OF rum. Also stimmt deine Vermutung,was den Mindestdienstgrad betrifft,nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Autor Nachtmensch
 - 13. Januar 2017, 20:49:10
Man muss sich darauf aus der Truppe heraus bewerben. Danach macht man ein AC in Strausberg. Wenn man das besteht, macht man die entsprechenden Lehrgänge und wird anschliessend auf dem Dienstposten verwendet. Die Vorausserzungen kenne ich nicht im Detail, aber wenn ich mich richtig erinnere kann man sich als Feldwebel darauf bewerben.
Autor Unterfranke
 - 13. Januar 2017, 19:35:55
Schau mal auf den Facebook-Kanal der Bundeswehr den Beitrag vom 14.12.2016 an.
Autor tirpitz
 - 13. Januar 2017, 19:19:16
Guten Abend,

Frage steht ja oben.
Vorweg: Ich weiß das dies keine Einstiegsverwendung ist und man dies nicht sofort werden kann.

Dennoch würde ich gerne wissen wie der Werdegang dafür ist.

Meine Vermutungen:

BS oder SaZ 25??
Vermutlich mind. Dienstgrad Stabsfeldwebel
Am besten aus dem Personalgeschäft (S1) oder Spieß?