ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 24. Januar 2017, 18:55:57
Entschuldigung ...
Zitat von: OMLT am 24. Januar 2017, 18:46:06Ich weiß ja nicht wieso Sie sich diese herablassende Art anmaßen aber wie Ihrem grenzenlosen Leseverständnis sicher nicht entgangen sein dürfte kam es zwischen dem Absenden meines "Posts" und den anderen zu einer Überschneidung.
Zitat von: Andi am 24. Januar 2017, 18:35:48Zitat von: ulli76 am 24. Januar 2017, 17:14:46
Man muss jeden Vorgesetzten grüßen: Normalerweise bei der ersten Begegnung am Tag, Generale bei jeder Begegnung.
Nein, auch das wurde - ohne gesonderte Information an den unterstellten Bereich - geändert. Generale/Admirale sind nur noch bei der ersten Begegnung am Tag zu grüßen.
Zitat von: ulli76 am 24. Januar 2017, 17:14:46
Man muss jeden Vorgesetzten grüßen: Normalerweise bei der ersten Begegnung am Tag, Generale bei jeder Begegnung.
Zitat von: ulli76 am 24. Januar 2017, 17:14:46
Man muss jeden Vorgesetzten grüßen: Normalerweise bei der ersten Begegnung am Tag, Generale bei jeder Begegnung. Das ist aber nur der normale militärische Gruß je nach Situation zusammen mit einer üblichen Formel "Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Grüß Gott, Herr Dienstgrad"
Meldung macht man 1. Wenn man zu einem Vorgesetzten geht oder zu ihm befohlen wird.
2. Wenn der Vorgesetzte zu dir kommt.
Bei 1. meldest du dich mit deinem Anliegen oder wie befohlen. Rein praktikabel- bitte erstmal melden, DASS du ein Anliegen hast "Ich melde mich mit einem dienstlichen/privaten Anliegen" und nach dem der Vorgesetzte dich wahrgenommen hat und dich hat rühren lassen, verklickerst du ihm, WAS das Anliegen ist. Das ist nämlich sonst recht unbequem und dem Vorgesetzten fault ggf. der Arm ab.
Bei 2. meldest du was du gerade machst. Auch da- die Meldung an sich kurz halten. Und wenn die Meldung "abgenommen" wurde, dann kann man noch genauer erläutern.
Zitat von: SGBunny am 24. Januar 2017, 17:04:14
Nein, da meldet man nicht, da grüsst man freundlich und geht seiner Wege. Sonst kämen die ja zu nix.