Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 25. Januar 2017, 11:42:17
Zitat von: F_K am 25. Januar 2017, 11:22:16
Es wird doch nur geprüft, ob ein Neubau des Segelschulschiffes nicht preiswerter ist als eine Reparatur.

und dann ganz schnell festgestellt - das ein Segelschiff sowas von out ist - das es nicht merh benötigt wird ;)

ihr kennt doch die Politiker  :D
Autor F_K
 - 25. Januar 2017, 11:22:16
Es wird doch nur geprüft, ob ein Neubau des Segelschulschiffes nicht preiswerter ist als eine Reparatur.
Autor schlammtreiber
 - 25. Januar 2017, 11:04:22
Logische Entscheidung, da die Elbphilharmonie (angeblich) eine bessere Akustik hat als die Gorch Fock  ;D
Autor Gerd
 - 25. Januar 2017, 10:56:22
Manchmal, aber nur manchmal  ;) frage ich mich wie denn Teile des öffentlichen Sektors überhaupt ihre Prioritäten festlegen.

Da werden für gerade einmal 2.000 Konzert-Sitzplätze in einem vollkommen übertrieben euphorisch begrüßten Konzertsaal in einem
ehemaligen Hafenlager locker mal über 800 Millionen Euro locker gemacht. Dazu noch die Investorenbebauung....

Und dann geht es um 30 Millionen Euro für ein Stück maritimer Tradition und eine Gelegenheit bei der Generationen
von zukünftigen Führungskräften der Marine Teamarbeit erlernen können.

Da stimmt doch was nicht, oder.  >:(

Das sagt jemand, der sich vor kurzem einen Bildband über den neuen Konzertsaal gekauft hat und nur
noch staunt.....
Autor dunstig
 - 24. Januar 2017, 19:52:33
Wäre schon schade (und auch mal wieder typisch), wenn eine solch lang gewachsene und aufrecht erhaltene Tradition sterben würde. :-\
Autor bayern bazi
 - 24. Januar 2017, 19:21:13
wär Schade wenn kein Segelschulschiff mehr fahren würd

1. zwecks der Tradition
2. damit jeder drann erinnert wird das Seefahrt nix mit Kreuzfahrt zu tun hat ;)
3. hat a weng körperliche Arbeit noch keinem (OA) geschadet :D


und das sagt einer mit ner Graumütze ;)



Autor StierNRW
 - 24. Januar 2017, 19:01:06
Liebe Mitforisten,

hier ein Artikel zur "Gorch Fock" auf "Spiegel Online":

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/segelschulschiff-gorch-fock-teure-reparaturen-ungewisse-zukunft-a-1131520.html

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW