Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 06. Februar 2017, 07:35:09
Es gibt halt immer solche und solche. Der junge Offizier, der erstmalig auf einem Schiff in die OPZ als OPZ-WO kommt und den ganzen Landen erstmal umkrempeln will. Da beißt er dann auf Granit und hat es dann (auch nachdem seine Vorgesetzten ihn eingefangen haben) sicher nicht ganz leicht.
Oder den jungen Offizier, der erstmalig in die OPZ kommt sich das ganze erstmal anschaut und von der langjährigen Erfahrung der Mannschaften und Unteroffizier profitiert. Da geht natürlixh alles wesentlich leichter von der Hand.

Aber wie schon geschrieben wurde, dass gibt es nicht nur bei Offizieren, sondern auch bei Unteroffizieren. Habe es selber bei einem Jungen Maaten erlebt, den musste ich dann auch erstmal einfangen.
Autor ulli76
 - 05. Februar 2017, 22:21:26
Wie sowas ganz gut geht, hab ich bisher im Rettungsdienst erlebt. Kollegial und man unterstützt sich. Der (junge) Arzt respektiert tunlichst die Erfahrung des alterfahrenen Rettungsassistenten. Dieser sollte respektieren, dass der Arzt in medizinischen Fragen die Verantwortung hat und dafü auch gerade stehen muss. Dazu noch eine andere Ausbildung und größeres theoretisches Wissen (was evtl auch aktueller ist).
Das Gegenteil musste ich leider immer wieder im Krankenhaus im Verhältnis zwischen Pflege und Arzt erleben.

Und denkt dran- wie ihr eure (Truppen)praktikanten und Tapsis behandelt kann maßgeblich dazu beitragen, wie sie euch oder eure Nachfolgerr später führen.

Achso- es gibt auch Konstellationen, wo der Offizier der "alte Hase" ist.
Autor F_K
 - 05. Februar 2017, 22:18:34
Ein US Green Lt ist anders als ein DEU OLt - ggf. andere Filme schauen - wie war das Alter?
Autor Getulio
 - 05. Februar 2017, 21:55:55
Zitat von: nikabukolo am 05. Februar 2017, 16:54:01
Hoffe dass ich nach meinem Abitur beim Bund studieren darf

Offizier werden heißt das. ;)
Autor nikabukolo
 - 05. Februar 2017, 16:54:01
Ja den meinte ich.
Ich weiß auch dass das Fiktion ist, aber mich hat das einfach Mal interessiert.
Hoffe dass ich nach meinem Abitur beim Bund studieren darf und da ist mir das so in den Sinn gekommen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Autor chewbaccaxD
 - 05. Februar 2017, 15:46:38
Welchen meinst du? Da gab es einige.
Dike? Der bei dem Angriff auf das Dorf nicht mehr führen konnte?

Du kannst allgemein schelcht die Serie mit der Realität vergleichen.
Die "neuen" kommen dort ja in einer Kampfgemeinschaft, welche schon seit einiger Zeit in einem Krieg kämpft.

Autor nikabukolo
 - 05. Februar 2017, 14:43:36
Ich habe da an den neuen Leutnant bei der Serie "Band of brothers" gedacht.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Autor bayern bazi
 - 05. Februar 2017, 11:25:40
is a irgendwia bleed ;)

ma ko mid de neua spuin - derfs ned kaputtmacha - muas eana zeing wias gehd - hi und do d wadln nach vorn richtn

und beleidign derfs ma a ned - s kanntn ja moi irgndwann als DV wieder vor oam steng  :D
Autor Verteidiger
 - 05. Februar 2017, 10:55:08
Ist wie in zivilen Firmen nicht anders. Auch da müssen manche erstmal auf dem Boden der Tatsachen zurück holen
Autor miT
 - 04. Februar 2017, 23:59:19
Zitat von: ulli76 am 04. Februar 2017, 23:46:52
Mit gegenseitigem Respekt, Wertschätzung der Arbeit des jeweils anderen, mit einander reden, bekommt man das aber hin.

Besser hätte es ein Eheberater nicht ausdrücken können :D ;D ;D
Autor ulli76
 - 04. Februar 2017, 23:46:52
Es ist eine Herausforderung für jeden jungen Vorgesetzten.

Einerseits ist er der neue, oft jung,mit viel Schulwissen, aber wenig erfahren, andererseits ist er nun mal der Vorgesetzte und hat seine Qualifikation nicht auf dem Jahrmarkt gewonnen.

Wie beide Seiten damit umgehen, ist teilweise Glückssache, manchmal stimmt einfach die Chemie nicht und dann kann das sehr schnell eskalieren.

Mit gegenseitigem Respekt, Wertschätzung der Arbeit des jeweils anderen, mit einander reden, bekommt man das aber hin.
Autor miT
 - 04. Februar 2017, 22:38:25
Vollkommen nickend zu dem Beitrag vllt ergänzend, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ein Vorgesetzter bleibt ein Vorgesetzter, ob neuer Zugführer, Spieß oder Chef, hat man diesem mit dem ihm zugehören Respekt zu begegnen.
Autor KlausP
 - 04. Februar 2017, 22:32:31
Zitat... Muss man sich den Respekt seiner Leute erstmal erarbeiten ...

Das muss wohl jeder "neue" Vorgesetzte, egal welchen Dienstgrad er trägt und ist definitiv nicht auf junge Offiziere beschränkt. Das trifft auch für den jungen Feldwebel zu, wenn der zum ersten Mal eine Gruppe führt, das trifft für den Spieß zu, der vielleicht vorher Zugführer in einer anderen Kompanie war und das trifft auch für den neu zuversetzten Chef zu, der plötzlich die ganze Kompanie umkrempeln will. Ach ja, beim neuen BtlKdr hört das nicht auf.
Autor miT
 - 04. Februar 2017, 22:23:09
Wie man in den Wald hinein ruft....

Wer ankommt und sich als dicker Macker hinstellt egal in welchem Range, macht sich nicht immer Freunde. Letzten Endes ist jeder Offizier nicht ohne Grund Leutnant geworden und wächst mit seinen Aufgaben. Also nein, man erfüllt seinen Dienst und wird auch dementsprechend aufgenommen.
Autor F_K
 - 04. Februar 2017, 22:01:15
Wie alt bist Du und welche Filme hast Du gesehen?