Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor jk3
 - 21. März 2017, 23:19:32
Hatte in meiner Schießausbilder Prüfung einen Versager (Patronen waren natürlich abgezählt und ich musste die Übung nochmal schießen  ::) ),
diese Patrone wurde einzeln verpackt in den üblichen Munitionskisten nach Eintrag in die Schießkladde als Versager vom MunTrp mit der restlichen Munition abgeholt.
Autor Exberliner
 - 25. Februar 2017, 23:44:32
Zivil: Munition darf jeder Erwerbsberechtigte im erlaubten Kaliber erwerben. Beispiel 9x19 in der WBK (oder Erwerbsschein).

Ein Versager bleibt Patronenmunition! Die Komponenten, Zündhütchen, Hülse, Pulver, Geschoss sind - bis auf das Pulver frei erwerbbar (Altersbestimmung außen vor).

Pulver bedarf einer Erlaubnis nach dem SprenG.

Jetzt die Krux: Wer diese nicht hat und durch delaborieren (zB Entladehammer) eine Patrone zerlegt, hat dann loses Pulver! Genau als würde man 1 Böller aufmachen. Das ist ein Verstoß gegen das SprengG.

Bei Streitkräften gilt deren gilt deren Umgangsregelung.

Autor F_K
 - 20. Februar 2017, 14:59:26
Halten wir mal emotionslos fest, das Munition für Zivilisten nur dann erwerbbar ist, wenn diese dafür eine spezielle Erlaubnis haben (Munitionserwerbsberechtigung).

Da Zündversager bei Handfeuerwaffen in der Regel auf Probleme mit dem "Zünder" (Zündhütchen) zurückzuführen sind, handelt es sich immer noch um Munition (weil Treibladungspulver enthalten), so das hier nach den gesetzlichen Vorgaben (Waffenrecht / Sprengstoffrecht) zu verfahren ist.

Ich frage dann mal beim nächsten Schießen nach, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das Zivilpersonal über die notwendige Sachkunde / die waffenrechtlichen Erlaubnisse / die Behältnisse verfügt, um Munition entgegennehmen zu können.
Autor Jens79
 - 20. Februar 2017, 13:36:38
Ach Klaus, was wissen wir schon....  ;)

Drücks dem gut ausgebildeten Schießstandwart in die Hand, der kümmert sich um alles.  ;D
Autor KlausP
 - 20. Februar 2017, 12:44:03
Von meinem Lehrgang Sachkunde Mun habe ich ja nun nicht viel behalten, aber bei Zündversagern von z.B. Handwaffenmunition ist sogar festgelegt, wie sie zu transportieren ist, nämlich in den originalen Packgefaessen. Sie muss handhabungs- und transportsicher sein, der Versager ist in der Pappschachtel festzulegen (z.B. mit Tape), die Pappschachtel wird in eine leere Munitionskiste gepackt, wiederum befestigt und das Ganze wird an den Munitionstrupp übergeben. Der Feuerwerker als Fachkundiger kommt erst in's Spiel, wenn dem äußeren Anschein nach die Munition nicht handhabungs- und/oder transportsicher ist.
Autor Jens79
 - 20. Februar 2017, 12:25:04
Danke für den Hinweis, aber in meiner Benutzungsbestimmung für die Standortschießanlage steht ausdrücklich drin, das Zündversager AUSSCHLIESSLICH durch die Truppe zurückzuführen sind.

Deine so oft kritisierte Verallgemeinerung trifft wohl auf alle zu, außer auf dich.
Autor miguhamburg1
 - 20. Februar 2017, 07:57:00
Ach, lieber Jens, ist ja interessant. Dann schauen Sie sich doch mal bitte die entsprechenden Vorschriften für die StOSchAnl an, in denen genau diese Frage geregelt ist. Der Nachweis ist so richtig, wie er von Ihnen und Bazi beschrieben wurde, jedoch der MunTrp nimmt die Zündversager nicht mit, sondern übergibt sie an die Schießbahnwärter.
Autor bayern bazi
 - 16. Februar 2017, 19:56:26
Zitat von: Jens79 am 16. Februar 2017, 19:33:05
Ich weiß das.  ;D

Ich wollte auf den Unfug hier hinaus

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.


einer der Gründe wieso  Offze ab HptM eigentlich nicht mehr selber Schießen leiten sollten ;)
Autor Jens79
 - 16. Februar 2017, 19:33:05
Ich weiß das.  ;D

Ich wollte auf den Unfug hier hinaus

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.
Autor bayern bazi
 - 16. Februar 2017, 19:21:01
Zitat von: Jens79 am 16. Februar 2017, 17:59:30
Interessant. Und diese Versager weise ich dann in der Schießkladde und dem Munitionsbeleg wie nach?

im Abschlußstempel als Versager ;)

siehe A2-222/0-0-4750 Schießordnung für das Schießen mit Handwaffen Seite 58 Nummer 526 -

Punkt 3 auf dem Stempel

dann Vermerk bei der Rückgabe an den Muni auf dem Munbeleg (und ab da is dann der MunFw verantwortlich ;) )
Autor Jens79
 - 16. Februar 2017, 17:59:30
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.

Interessant. Und diese Versager weise ich dann in der Schießkladde und dem Munitionsbeleg wie nach?
Autor Schnolle
 - 16. Februar 2017, 07:49:26
Vielen Dank!
Autor miguhamburg1
 - 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.
Autor wolverine
 - 16. Februar 2017, 07:44:46
Schadhafte Patronenmunition wird in aller Regel delaboriert (Geschoss wird aus der Hülse gezogen und das Pulver entnommen).
Autor Schnolle
 - 15. Februar 2017, 23:28:37
Einfache Munition.  9mm oder 5.56.