ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Gast 123 am 09. März 2017, 23:22:09
Eine Frage hätte Ich noch zu dem ZV Schein. Stelle Ich mir das richtig vor, wenn Ich das Ding als eine Art VIP. Karte für den öffentlichen Dienst sehe? Dass es keine Übernahmegarantien geben kann ist mir zwar klar, aber der öffentliche Dienst umfasst ja auch alle möglichen Behörden ( oder? ) und da wird es doch immer irgendwo freie Stellen geben.
Zitat@Ralf Warum wiedereinstellen? Weil weitermachen ja nur geht, wenn Ich Berufssoldat werden kann. Und gerade im Truppendienst ist das ja nicht selbstverständlich.Nein, du verstehst das immer noch nicht richtig. Du musst nach 12 Jahren nicht ausscheiden, du kannst dich doch während der Dienstzeit weiterverpflichten.
Mit Berufssoldat 2.0 meinte Ich das, was Ralf erwähnt hatte: die Laufbahnen hintereinander. Dass das möglich sein soll lese Ich hier aber zum ersten mal.
Darum hatte Ich die Idee mit dem Wiedereinsteller: Ich mache 12 Jahre Truppendienst, scheide dann aufgrund fehlenden Bs Status aus und bewerbe mich dann als Wiedereinsteller auf Fw Fachdienst, wo Ich dann ne Ausbildung und sowas machen kann. Ist das möglich bzw. realistisch?
Zitat von: Ralf am 21. Februar 2017, 05:37:02
wenn man doch sowieso weitermachen will?
Zitat von: Ralf am 20. Februar 2017, 19:27:41
[...] Klar kannst du auch ausscheiden und Wiedereinsteller machen. Nur warum? Gibt doch keinen Grund dafür? Und du wirst nicht verzugslos eingestellt werden und hast die Unsicherheit, ob das auch klappt. Erkläre mir mal, wieso du das für vorteilhaft hältst?
Zitat@Ralf, das mit den Karrieren hintereinander hört sich für mich aber eher wie BS 2.0 an.... Kann Ich nicht einfach sagen, Ich mache Saz 8, scheide dann aus dem Dienst aus, gehe am nächsten Tag zum Karrierecenter und bewerbe mich für FW Fachdienst???Was ist BS 2.0? Das kenne ich nicht. Unbeschadet dessen wirst du als Fw nicht als SaZ8 ausscheiden, sondern mind. als SaZ12. Klar kannst du auch ausscheiden und Wiedereinsteller machen. Nur warum? Gibt doch keinen Grund dafür? Und du wirst nicht verzugslos eingestellt werden und hast die Unsicherheit, ob das auch klappt. Erkläre mir mal, wieso du das für vorteilhaft hältst?
Zitat von: F_K am 20. Februar 2017, 16:18:20
Warum sollte ein guter Studienabsolvent nicht eingestellt werden?
Ist eigentlich ein gängiges Verfahren - alle Absolventen haben am Anfang nach dem Studium keine Berufserfahrung.
Zitat von: Gast 123 am 20. Februar 2017, 14:37:30
[...]
Und jetzt kommt der springende Punkt: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt der einen 35!!! Jahre alten Typen einstellt, der frisch studiert hat aber 0 Berufserfahrung mitbringt. [...]
Angenommen Ich würde jetzt SaZ 8 machen, wäre Ich bei DZE 28, nach Ausbildung oder Studium Anfang 30. Das ist zwar immer noch alt, aber wenigstens schonmal besser als Mitte 30 zu sein. Und so viele Vorteile hat die Fw Laufbahn im Truppendienst gegenüber den Mannschaften doch auch nicht oder?
Zitat von: Senfgeber am 19. Februar 2017, 11:13:33
Da ich dir aufgrund deines Beitrags eine gewisse Weitsicht unterstelle, hast du natürlich auch die Möglichkeit, ein paar Monate Durststrecke nach DZE und Übergangsgebührnissen zu überbrücken, indem du von Anfang an etwas zur Seite legst.
Prinzipiell hast du recht. Mit einer Ausbildung aus Anno Dazumal und null passender Berufserfahrung tut man sich schwer, ein Nettogehalt von 2000-3000 Euro zu erzielen.
Zitat von: Gast 123 am 17. Februar 2017, 01:07:18
Meine Sorge ist allerdings, wie gut das mit dem Berufseinstieg mit Ende 20 funktioniert. Gerade wenn Ich mich für eine Ausbildung entscheide, verdiene Ich als frisch Ausgelernter nach Steuern vermutlich nichtmal die Hälfte von dem, was Ich als Soldat bekommen habe.
Je nach meiner zukünftigen Lebenssituation ( z.B. wenn Ich Kinder hätte ) wäre das ja sehr problematisch.
Die Alternative wäre natürlich, dass Ich vor meiner Wiedereinstellung eine Ausbildung mache.
Allerdings glaube Ich kaum, dass Ich bei Bewerbungen mit einer 8 Jahre alten Ausbildung punkten kann, mal ganz abgesehen davon dass Ich dann bei DZE schon 33 wäre.