Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tim.S
 - 01. März 2017, 08:12:32
Danke für deine Antwort, das wäre meine Wunschlösung!

Ich hätte überhaupt kein Problem in Lehrgängen etc. eine Brille zu tragen und würde dies sogar Freiwillig machen.
Nur auf Dauer und beim Laufen etc. macht mich sowas kirre, sogar bei meiner Sonnenbrille :D

Ich werde jetzt gespannt meine Musterung abwarten und fleißig Lernen, was am Ende raus kommt werde ich hier auch Posten.
Ich finde das Forum super und werde auch nach Musterung /  Dienstantritt weiterhin aktiv sein.

MfG
Tim
Autor BSG1966
 - 01. März 2017, 07:24:20
Zitat von: Tim.S am 28. Februar 2017, 17:37:46Unser Augenarzt ist bis nach meiner Musterung ausgebucht, deshalb bin ich zu Fielmann.

Es kann sein dass ein Augenarzt da trotzdem anderer Meinung ist, zB dass Sie eine Brille verschrieben bekommen, diese aber in eigenem Ermessen tragen o.ä. - man muss dazu halt auch anmerken dass unkorrigierte Sehfehler Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen usw. verursachen können. Dabei geht es allerdings nicht nur um Sehschärfe, sondern auch andere Aspekte - aber das wird ja dann spätestens nach der Musterung noch weiter abgeklärt.
Autor Tim.S
 - 28. Februar 2017, 17:37:46
So Leute,
wie ich bereits sagte war ich Heute beim Optiker und habe dort mal alle Tests absolviert.

Nun zu den Ergebnissen:
-0,75 Links und -0,5 Rechts

Er meinte es wäre reine Auslegungssache und Tagesform-abhängig ob ich am Ende eine Brille bekomme oder nicht.
Die Sehstärke soll mit beiden Augen bei 100% oder knapp darunter liegen.

Also habe ich nach wie vor keine Klarheit :D
Ich freunde mich aber schon einmal mit den Gedanken "Brille" an.

MfG
Tim

P.S Unser Augenarzt ist bis nach meiner Musterung ausgebucht, deshalb bin ich zu Fielmann.
Autor Exberliner
 - 25. Februar 2017, 12:24:25
Zitat von: dunstig am 23. Februar 2017, 23:50:15
Uff, gibts den Text auch mit ein paar Absätzen, Pausen und in weniger krass für die älteren Herrschaften?  ;) ;D

oh sorry...  ich war so im Fluss. Bin ja selber alt.

Aber Kurzsichtigkeit habe ich seit der 4 Klasse. Stetig verschlechternd. Ich habe irgendwann richtig Angst gehabt... wie das weiter geht. Da sagte der Dr. (und Freund) "der Augapfel wächst bis Du etwa 24 bist. Er ist ja zu lang. 1mm sind etwa 3 Diop. Damit ändert jedes kleinste Wachstum die Sehschärfe. Keine Sorge, die Glas- und Linsenindustrie arbeitet an immer besserem Material."

Das beruhigte mich. Und es stimmte. Das war vor über 20 Jahren.

Ich betone nochmal: Jede Sehhilfe ist nur individuell mit Geduld zu finden...
Autor Tim.S
 - 24. Februar 2017, 12:27:48
Danke für die super Antworten, da bin ich gespannt was am Dienstag bei Fielmann rauskommt.
Also mit Menschen - Autos - Konturen etc. habe ich eigentlich keine Probleme, bin gespannt was bei mir raus kommt.

Werde meine Ergebnisse hier am Dienstag mal Posten :)

MfG Tim
Autor dunstig
 - 23. Februar 2017, 23:50:15
Uff, gibts den Text auch mit ein paar Absätzen, Pausen und in weniger krass für die älteren Herrschaften?  ;) ;D
Autor Exberliner
 - 23. Februar 2017, 23:27:20
Kurzsichtig ist immer gleich das Streben nach 100% mit Sehhilfe in der Ferne. Ein Weitsichtiger der Lötkolben schwingt hat das Problem in der Nähe. Dazwischen alle Spielarten... auch zusätzlich. Ein "richtig" Kurzsichtiger sucht freiwillig nach seiner Brille - es ist der erste Griff am Morgen und der letzte zur Nacht. Ein bissel Kurzsichtig  -  nun ja - lässt auch in der Ferne Konturen verschwinden. Hornhautverkrümmungen ebenso. Wenn ein Sportler mit einer halben Dio nun 1000meter läuft wird er seine Brille nicht unbedingt brauchen. Wenn man auf 100 meter Konturen verliert ist das tödlich. Egal ob im Gefecht oder auf der Straße. Es sind entscheidene Millisekunden /Strecke. DAS muss man sich immer bewusst machen. Die Aussage der Beamer ist nicht scharf und gleichzeitig sitzt der Kamerad eine Reihe weiter hinten und sieht alles...  ohne Worte- Eventuell hat er 120% oder genau 100%. Ich bin stark Kurzsichsichtig. Ohne Brille erkenne ich ab 3-5m keine Person mehr. Wie ein unscharfes Fernglas. Mit Brille mit Anstrengung 100% (ich besitze alle Führerscheine und bin deshalb immer in Kontrolle). Bei der Musterung mit 100% durch. Zum Thema Schießbrille etc. gehe ich auf Kontaktlinsen. Erster Test Optiker (hatte früher schon mal welche): Linsen rein und zack 120% und ohne Anstrengung 100. Warum? Die Kurzsichtigkeit und ihre Korrektur mit Brille verkleinert das Bild. Das sieht man wenn man sich mal einen Brillenträger (Kurzsichtiger) am Rand ansieht. Das ist in der Weite und Details echt krass. Mit Linsen ist dieser Effekt nicht gegeben. Das ist wie plötzlich HD+. Noch ein Nachtrag zu Einsätzen in die Sawfly. Meine Optikerin sagte das wird nichts gutes bei größeren Stärken... eingeschränktes Sichtfeld und durch die Wölbung schwieriger durch die optische Mitte des Glases zu schauen usw.  Für mich gilt Brille ist easy und schnell. Kontaktlinse ist besser. Je nach bedarf und Umfeld in Verwendung. Aber nie ohne Reserve. Muss jeder selber hinbekommen!
Autor 0930
 - 23. Februar 2017, 14:33:08
Du bekommst bei der Bundeswehr eine Dienstbrille (Bundeswehr zahlt glaube ich die Gläser komplett und max. 50€ für das Gestell oder so, darfst du dir selber aussuchen).
Für die Schutz/Schießbrille bekommst du einen Einsatz mit deiner Sehstärke gestellt.
Kontaktlinsen musst du selbst zahlen.

Solange man Abends wieder in der Kaserne schläft -> Tageskontaktlinsen, das klappt auch bei der Infanterie.
Autor ulli76
 - 23. Februar 2017, 14:19:55
Und von Brillen mit Korrekturgläsern muss man auch noch die Schutzbrillen unterscheiden, die inzwischen grundsätzlich beim Gefechtsdienst, sowie Schießen getragen werden.

Nein, wenn du eine Brille brauchst, um vorne den Text auf der Tafel lesen zu können, musst du sie nicht zwingend beim Sport tragen. Das interessiert niemanden.
Beim Autofahren MUSST du die Brille tragen, wenn sie eingetragen ist, ansonsten solltest du sie tragen.
Autor Tim.S
 - 23. Februar 2017, 14:07:28
Danke, ich habe gleich mal angerufen, leider erst für nächste Woche einen Termin bekommen.
Ich dachte da ich den ja eh demnächst beim Bund mache und nichts ändern kann, könnte ich mir das sparen.

Aber so habe ich dann wenigstens Gewissheit.

MfG Tim
Autor F_K
 - 23. Februar 2017, 13:57:44
Ratschlag:

Ab zum Optiker oder Augenarzt und Augen überprüfen lassen.
Autor Tim.S
 - 23. Februar 2017, 13:48:59
Wie oben erläutert ich habe keine Brille, aber wenn ich im Unterricht ganz hinten Sitze wird es eng mit den Lesen.
Deshalb wollte ich wissen ob es dafür nur eine Brille zur Korrektur gibt (die ich nur im Unterricht tragen muss) oder eben eine die man permanent tragen muss.

Ich weiß ja nicht ob sowas bei der Musterung festgestellt wird (ich weiß das es einen Sehtest gibt), bzw inwieweit der Sehtest das am Ende "Offenbart".

Für mich soll es zur Infanterie gehen, bzw. bewerbe ich mich dafür und da wird es mit Kontaktlinsen bestimmt schwer wegen der Hygiene.
Aber ich weiß ja noch nicht einmal ob mein kleines Problem überhaupt schon als Sehschwäche zählt. Ich wollte mich lediglich informieren.

MfG Tim
Autor 0930
 - 23. Februar 2017, 13:43:32
Zitat von: Tim.S am 23. Februar 2017, 13:17:14
Hallo Leute!

Ich selbst trage keine Brille, das nur zur Info.
Es geht mir allein um eine frage aus Interesse.

Es würde mich interessieren ab wann man eine Brille permanent tragen muss und ob es Ausnahmen gibt.
Beispiele: In der mehr oder weniger gelungen Online Serie "die Rekuten" gibt es Leute die ihre Brille immer Tragen und andere nur im "Unterricht". Auch bei anderen Videos oder Dokus der Bundeswehr sieht man fast nirgends eine Brille und da habe ich mich gefragt ob man bewusst nur Leute ohne Brille filmt oder ob man die Brille im Gelände oder beim Sport nicht immer tragen muss.

Wenn ich z.B ganz hinten in der Berufsschule sitze und diese mehr als schlechten Bilder der Beamer betrachte muss ich auch weiter vor.
Da kam mir halt der Gedanke das einige "freiwillig" eine Brille tragen falls sie im Unterricht ganz hinten landen :D

Ich hoffe ich konnte das hier halbwegs vernünftig rüber bringen.
Ich habe zu diesem Thema leider nichts gefunden, weder in der SuFu noch Google.
Das hat sich mit diesen Thread dann für die zukünftig Suchenden geklärt :D

MfG Tim

Wenn du als Kraftfahrer eingesetzt bist und laut Führerschein eine Brille brauchst dann ist das Tragen (oder eben Kontaktlinsen) Pflicht.
Im normalen Dienst oder beim Sport interessiert es keinen solange du deine Arbeit noch machen kannst.
Auf der Schießbahn dann eben Schießbrille mit Einsatz oder auch Kontaktlinsen.
Im Biwak, Schießbrille mit Einsatz da für Kontaktlinsen zu unhygienisch.

Ich kenne viele Soldaten da fast immer Kontaktlinsen tragen und das siehst du dann halt auch bei der Youtube-Serie nicht das die eigentlich "Brillenträger" sind.
Autor BSG1966
 - 23. Februar 2017, 13:39:48
Zitat von: Tim.S am 23. Februar 2017, 13:36:37Eine Brille ist nichts schlimmes, nur möchte ich gerne Sport usw. machen wie ich es gewohnt bin.

Zitat von: Tim.S am 23. Februar 2017, 13:17:14Ich selbst trage keine Brille, das nur zur Info.
Es geht mir allein um eine frage aus Interesse.

...was denn nun?!
Autor Tim.S
 - 23. Februar 2017, 13:36:37
Ich kenne mich mit diesem Thema halt nicht so gut aus und wollte das nur mal geklärt wissen.

@Andi
Keine Sorge, das man eine Brille aufsetzten sollte wenn man das Auto vor sich nicht erkennt ist mir klar ;D

@KlausP
Danke für diese Antwort, das wollte ich wissen! Mit Sehschwächen kenne ich mich echt nicht aus und dachte es gibt nur weit und kurzsichtig. Über einiges habe ich mich schon Informiert nur wollte ich es eben aus der Sicht der Bundeswehr wissen.

Ich hatte einfach etwas sorge das ich wegen einer nichtigkeit permanent eine Brille tragen muss.

@ulli76
Eine Brille ist nichts schlimmes, nur möchte ich gerne Sport usw. machen wie ich es gewohnt bin.

MfG Tim