Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi8111
 - 25. Februar 2017, 12:08:13
StFw.. hat sich ein Tippfehler eingeschlichen.

Trotzdem ist OStFw nicht gleich Lt....
Autor KlausP
 - 25. Februar 2017, 12:04:30
Zitat... OStFw ist eben nicht gleich Lt ...

OStFw ist aber A9Z, weil er gegenüber dem StFw A9M eine Amtszulage bekommt. Leutnant ist demzufolge A9G.
Autor Andi8111
 - 25. Februar 2017, 12:01:35
Richtig. Die Übergangsämter sind seit der Umbenennung der Laufbahnen zu kennzeichnen.
Früher war bei A9 Oberamtsinspektor oder Inspektor möglich. Der Oberamtsinspektor ist der Herausgehobene DP des mittleren Dienstes. Der Inspektor das Eingangsamt des gehobenen Dienstes. So verhält es sich mit den Übergangsämtern zwischen gehobenen/höherem Dienst auch. Der Oberamtsrat war der herausgehobene DP des gehobenen Dienstes mit A13 besoldet, der Rat, ebenfalls mit A13 besoldet war das Eingangsamt des höheren Dienstes. Und weil nun die Amtsbezeichnungen der Übergangsämter weggefallen sind (der A9er heisst nun Inspektor und der A13 Rat) ist die Unterscheidung notwendig geworden. Da das Besoldungsrecht eben dem der Beamten angelehnt ist, müssen wir es auch so angeben, jedoch ist die Unterscheidung klar: OStFw ist eben nicht gleich Lt ;)

(Nur der Vollständigkeit halber: Bei den Einfachen war es der Oberamtsmeister, jetzt Sekretär A6e/ A6m)
Autor KlausP
 - 25. Februar 2017, 11:31:55
Ich vermute A9 Mittlerer Dienst (StFw).
Autor vmaxboost1200
 - 25. Februar 2017, 11:27:42
Frage bez. einer Abkürzung. Bis jetzt Dotierung F -SF. Soweit klar. Umbeorderung auf andere Stelle.
Dotierung A7 - A9M. A7 ist klar, was bedeutet das M bei A9