Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 16. März 2017, 09:30:04
Ich glaub, das wird mit dem NFS nichts- da muss man sinnerfassend lesen können.

Die Kriterien nach welchen die Gesundheitsziffer mit den Drogen runtergestuft werden kann, wurde doch gepostet.
Autor Tommie
 - 16. März 2017, 08:51:07
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist erstens keine Berufsausbildung im Sinne der entsprechenden BBiG-Vorgaben! Somit ist das auch keine "förderliche Berufsausbildung", die Ihnen einen Einstieg in einem höheren Dienstgrad ermöglichen könnte. Daher ist diese Ausbildung weder für Ihr Bewerbungsverfahren, noch für eine ärztliche Untersuchung in irgendeiner Weise relevant!
Autor SGBunny
 - 16. März 2017, 02:43:09
Zitat von: Philipr97 am 16. März 2017, 00:34:37
Ich mache gerade eine Ausbildung zum RS, also mit einer fertigen Ausbildung, kann da der Arzt anders entscheiden?

Wo genau ist jetzt der Zusammenhang zwischen einer Ausbildung und Drogenkonsum?
Autor Philipr97
 - 16. März 2017, 00:34:37
Ich mache gerade eine Ausbildung zum RS, also mit einer fertigen Ausbildung, kann da der Arzt anders entscheiden?
Autor Tommie
 - 27. Februar 2017, 09:42:31
Oh ja, jetzt habe ich es auch gesehen! Und nachdem bei der letzten Musterung schon bei der Station "Medizinmann" Ende im Gelände war, wissen wir auch nicht, ob da überhaupt eine Feldwebel-Eignung zuerkannt wird! Kann durchaus sein, dass da "nur" der Fach-Uffz heraus kommt oder gar nur Mannschafter, dann ist die ZAW NotfallSan auch vom Tisch!

An den TE: Die nächste Musterung findet definitiv nicht vor dem Ablauf der Sperre im November 2017 statt! Und wenn Sie da wieder am Bahnhof an ein paar kiffenden Hippies vorbei gewackelt sind, ist dieses mal das licht komplett aus, denn dann gehen Sie mit einem "T 5" (= dauerhaft wehrdienstuntauglich!) aus der Musterung heraus und brauchen keinerlei Informationen zu Planstellen mehr ;) !

Die Ausschlüsse durch die Gesundheitsziffer III15 sind folgende:

Zitat"A000, A101, A102, A103, A201, A400, A501, B001, B401, B600, B601, B802, C000, C100, C200, C400, D100, D200, D300, D700, G100, G200, G300, G400, H500, H900, I000, I100, I200, I201, I202, I300, I303, I304, I601, I700, L001, L401, M001, M300, M400, M500, M600, M700, M800, M900, N300, N301, N600, N601, O500, O501, O600, O601, P000, P002, P500, R301, R302, R303, R304, S000, S100, S200,  W000, W001, W002, W003, W004, W005, W102, W103, W104,W201, W202, W203, W204, W302, W303, W304, W401,  W402, W403, W404, W501, W502, W503, W701, W702, X000, X501, X502, X503"

Dagegen gibt die Gesundheitsziffer II15, die man bei

Zitat"Einmaliger bzw. seltener Konsum weicher Drogen (z.B. Cannabis), mehr als 6 Monate zurückliegend, bei aktuell negativem Drogenscreening.
Gelegentlicher Konsum weicher Drogen (z. B. Cannabis), mehr als 12 Monate zurückliegend, bei aktuell negativem Drogenscreening."

bekommen kann, nur die folgenden Ausschlüsse:

Zitat"I000, I100, I700"
(= Fernmeldeaufklärung, Elektronikaufklärung und Fernmeldeaufklärung 2)

Hier wird man also sehen müssen, wie der Musterungsarzt entscheidet ;) !
Autor BSG1966
 - 27. Februar 2017, 09:33:02
Dann kann er ja später erneut überprüft werden und ggf eine II15 erhalten ("Gelegentlicher Konsum weicher Drogen (z.B. Cannabis), mindestens 12 maximal 36 Monate zurückliegend, bei aktuell negativem Drogenscreening.")
Autor KlausP
 - 27. Februar 2017, 09:32:39
Hier noch mal der alte Thread zum besseren Verständnis:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=58423.msg604345#msg604345
Autor Andi8111
 - 27. Februar 2017, 09:23:28
achsoooo, dann wird er eh NIEMALS!!!! Sanitäter ;) III15 schließt den SanDst aus.
Außerden hat er gerade eine V15...
Bei der Überprüfung wird er eine III15 bekommen, damit kann er nicht in eine Laufbahn des SanDst eingeplant werden.
Autor KlausP
 - 27. Februar 2017, 09:16:45
Zitat von: Andi8111 am 27. Februar 2017, 09:13:52
Wird den Kiddies nicht mehr gesagt, wie die DP richtig heißen oder ist das in der neuen SollOrg verloren gegangen? SanFw InDstLtrA/SanFw NotSan z.b. Oder SanFw OrgBeaSanDst/SanFw NotSan, SanFwMat/SanFw KrP ?

Dem TE konnte noch kein Einplaner etwas sagen, weil noch gar nicht eingeplant werden kann. Im November 2016 war beim Musterungarzt "Schluss mit Lustig" - T4 für ein Jahr wegen positivem Drogentest.  ;)
Autor Andi8111
 - 27. Februar 2017, 09:13:52
Wird den Kiddies nicht mehr gesagt, wie die DP richtig heißen oder ist das in der neuen SollOrg verloren gegangen? SanFw InDstLtrA/SanFw NotSan z.b. Oder SanFw OrgBeaSanDst/SanFw NotSan, SanFwMat/SanFw KrP ?
Autor Tommie
 - 27. Februar 2017, 08:09:27
Was ich noch vergessen habe ;) : Als Anwärter für einen Dienstposten als NotfallSan bei der marine machen Sie Ihre Grundausbildung im ZSanDstBw und nicht bei der Marine! Bis zur ZAW zum NFS haben Sie mit der Marine so gut wie gar nichts zu tun, außer vielleicht einem Truppenpraktikum! Somit scheidet ein Wechsel der Verwendungsreihe innerhalb der Marine schon alleine deswegen aus! Weiterhin sind relativ viele Dienstposten für NFS prämienberechtigt, daher ist die Bundeswehr daran interessiert, die Dienstposteninhaber auch darauf zu halten, und sie nicht zu "Wantenaffen auf der Gorch Fuck" umzustricken ;D !
Autor miT
 - 27. Februar 2017, 07:52:27
 Und wie Ulli schon mal so schön in einem anderen Beitrag erwähnte wird eines ihrer Lieblingswörter das Wort "Materialbewirtschaftung" werden
Autor Tommie
 - 27. Februar 2017, 07:33:19
Der "organische" Sanitätsdienst der marine umfasst ohnehin nur sehr wenige Dienstposten! In der Mehrheit werden Bewerber für eine Feldwebel- bzw. Bootsmanns-Stelle als Marineuniformträger (MUT) im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) "enden" ;) ! Und von allen RettAss/NotfallSan, die die Bundeswehr hat, sintzen nicht einmal 10% auf irgendwelchen RTWs, Hubschraubern und Schiffen! Somit ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie in schicker Marineuniform als Notfallsan in einem der Sanitätsregimenter, bei einer SanStff Einsatz oder in einem der SanVersZ Ihr Dasein fristen werden.
Autor KlausP
 - 27. Februar 2017, 07:25:48
ZitatUnd wenn es blöd läuft kann man innerhalb der marine oder die Laufbahn wechseln?

Was meinen Sie mit "innerhalb der Marine" wechseln? Als SanFw auf einen anderen SanFw-Dienstposten vielleicht, in eine anderen Verwendungsreihe der Marine (falls Sie das mit "die Laufbahn wechseln" gemeint haben) mit Sicherheit nicht.
Autor BulleMölders
 - 27. Februar 2017, 07:18:01
Nein, die geringste Anzahl der Sanitäter der Marine sind auf Schiffen oder Booten eingesetzt.
Und auf einem RTW werden Sie auch nicht sitzen, da die Marine keine Rettungseinsätze fährt.

Und was ist eigentlich aus Ihre einjährigen Sperre geworden?
Zitat von: Philipr97 am 29. November 2016, 00:35:56
Hallo, ich möchte mich bei der Bundeswehr Bewerben. Ich habe meine Musterung auch fast fertige habt doch der Ärztestab stellte plötzlich einen Drogentest Postiv fest (ohne Absicht) und stellte mich 1 Jahr auf die Warteliste. Kann man das umgehen und dennoch schon früher zur Bundeswehr gehen oder muss ich tatsächlich ein Jahr absitzen um mir meinen Traum zu erfüllen.